Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
19. Dezember 2006 13:10
Ich bin auf der Suche nach 16" Fendern, Stahl, Chrom oder GFK. Es sollten keine Flatfender sein, sondern ähnlich wie die der Yamaha SR, gerundet. Kennt jemand einen Lieferanten dafür ?
Welche Fremdmoppeds haben 16" Reifen ? Mir fällt das spontan die Virago und DragStar ein. Noch mehr ?
Zuletzt geändert von
Marschall am 19. Dezember 2006 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
19. Dezember 2006 14:02
MZ
Oder Püche.
Im Ernst, ich nehme an im Oldtimerzubehör wirst Du fündig ...
Gryße!
Andreas, der motorang
19. Dezember 2006 14:16
Ich vergass zu erwähnen, dass dort ein 5.0 Reifen reinpassen muss. Also etwa 130mm breit. Hatten alle MZ 16" Räder ?
19. Dezember 2006 14:29
Nö, es gab auch 18 Zoll. Aber die maximale Reifenbreite war 3,5 Zoll.
Alle ES250-Modelle hatten lackierte Teile für 16 Zoll
Gryße!
Andreas, der motorang
19. Dezember 2006 15:57
Hi Leute,
mal janz dumm gefragt:
Was ist ein Fender ???
Laßt mich bitte nicht dumm sterben....
Es gab da mal Fender Gitarren....aber mehr fällt mir dazu nicht ein.
19. Dezember 2006 16:11
Normalerweise sind das die Puffer, die man zwischen Schiff und Kaimauer steckt, damit das Schiff nicht kaputt geht, wenn es gegen die Mauer gedrückt wird (oder damit die Mauer keine Kratzer bekommt).
Da MZ-Fahrer oft Anfänger sind, benutzen sie gerne 16-Zoll-Fender, um sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Und Marshall ist wahrscheinlich auch so ein vorsichtiger
Grüße
Falcone
... und neudeutsch ist Fender das wort für Schutzblech
19. Dezember 2006 16:11
Hi Regina!
Ich glaub', da kann ich Dir helfen!
Fender = Kotflügel, Schutzblech etc.
Bis denne dann,
liebe Grüße
PeWi
19. Dezember 2006 16:16
... falcone hat natürlich recht!
21. Dezember 2006 14:44
Falcone hat geschrieben:Normalerweise sind das die Puffer, die man zwischen Schiff und Kaimauer steckt, damit das Schiff nicht kaputt geht, wenn es gegen die Mauer gedrückt wird (oder damit die Mauer keine Kratzer bekommt).
Da MZ-Fahrer oft Anfänger sind, benutzen sie gerne 16-Zoll-Fender, um sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Und Marshall ist wahrscheinlich auch so ein vorsichtiger
Grüße
Falcone
... und neudeutsch ist Fender das wort für Schutzblech
Hi Falcone,
daß die Puffer zwischen Boot und Kaimauer so heißen, war auch das Einzige, was mir dazu einfiel...
aaber....
....Danke für die Aufklärung!
11. Januar 2007 17:53
Da gibbet nix vernünftiges - vernudelte SR Kotflügel nehmen- Flex - Mitte durch, Blech zwischenbraten, verschleifen, spachteln, lackieren - Fertig.
Hab auf "Custombike" Messe Fertig-Fender, vorne kurz geschliffen gesehen - übersteigt den Wert einer SR - fast......
Sorry, aber ist das einzigst vernünftige, steht mir auch noch bevor - deshalb -
Nie Nix wegwerfen!!!!!
Gruß
Olli
Oder bei W&W

, oder Harley - Fighters - Händler
12. Januar 2007 16:20
Also bei W&W Würzburg gäbs Schutzbleche(Fender) für 16" und ist 6" breit - der kommt der Form schon ganz nah :"British Style" und kostet um die 240,- Euro, nur mal so am Rande. Also flexen........
Für Vorne ist die Auswahl größer- wo soll er denn hin der Fender?
Gruß
Olli
12. Januar 2007 17:34
Ein lieber GEspannbauer hier ausm Forum hat mir seinen alten W&W Katalog geschickt. Dieser Fender ist mir sofort aufgefallen-dann kam der Preis
Die Fender sollen an meinen SR Chopper ( Jägermeister Rudi ). Schweissen fällt aus wegen is nich.
EDIT: vorne und hinten
13. Januar 2007 11:55
Tja dann hast Du sicherlich auch gesehen, daß es da auch Schneeketten für Emmen gibt, sprich 18", 19" und 21"
Also für SR/XT/MZ Solokisten oder Gespann halt
Hab jetzt auf meinen Neuaufbau wieder auf 15" gesetzt, sollte ja eigentlich ein Wintergespann werden, jetzt bin ich am rätseln evtl dann noch eins aufzubauen, halt mit den 18"ern

.
Die Auswahl an Fendern, ist dann auch besser und günstiger.Den Katalog, hab ich auch erst seit Anfang Dezember
Gruß
Olli
13. Januar 2007 16:49
Mensch habe ich ein Glück, an meine Motorräder passen ganz normale Schutzbleche nicht auszudenken wenn ich mir dafür solch
Yacht und Bootszubehör suchen müßte.
ManOman, müßen es denn immer diese scheiß auswärtigen Bezeichnungen sein ?
Ist ja fast noch schlimmer wie das verhaßte Wort : Biker
Bisher dachte ich immer, diese Worte wie Fender nutzen nur diejenigen Menschen bei denen der SR-Umbau nur deswegen gemacht wird, weil es
für eine Harley nicht reicht.
Ich kenn davon einige hier im Umkreis, umgeben sich gerne mit unheimlichen Wörtern wie : Dragbar - Sissibar - Fender usw. und im nächsten Satz dann iss alles für meine SR
Sowas hat weder die deutsche Sprache noch so ein ehrliches japanisches Moped verdient.
Denkt mal drüber nach.
13. Januar 2007 20:20
Eigentlich egal -ist halt international, und wenn ich mich im Job mit 20 bis 30 verschieden Nationalitäten auf einer Ebene verständigen muß und will, dann kann ich auf die hieseigen Bauern auch keine Rücksicht nehmen, auch wenn deren Kartofeln noch so groß sind und ihre Traktoren die besten sind,- man kann sich aber wirklich über alles aufregen.....denk mal drüber nach!

Und den Aufwand eine SR zu bauen, ist der selbe wie bei allen andern auch und Yachtteile sind mir ebenso willkommen wie Guzzigabeln oder BMW-Stehbolzen - Open your minds

, und hör auf, die Leute nach ihren Motorräder nach reich oder arm einzuteilen, damit hat sichs schon so mancher Mercedes-Händler verschissen, nur weil einer mit lumpigen Jeans aufgetaucht ist.....denk mal nach.
13. Januar 2007 20:37
pewibro hat geschrieben::smt023
13. Januar 2007 20:41
gschpannfohrer hat geschrieben:pewibro hat geschrieben::smt023

13. Januar 2007 22:51
Naja, ma im ernst. Schon mal bei Anhängerbauer vorbeigeschaut...
@pewibro; ich liebe solche Erklärungen
Stephan
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.