Switch to full style
Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
Antwort erstellen

Hublift oder Badewannenlift in EML S1 einbauen

28. Juni 2024 14:06

Habe gerade in der neuesten Gespann Zeitschrift den Artikel über den Hublift für den Sitz gelesen.

Gibt es jemand, der damit Erfahrung hat oder über die Alternative mit dem Badewannenlift?

Da meine Frau schwerbehindert ist, wäre diese eine Erleichterung.

Re: Hublift oder Badewannenlift in EML S1 einbauen

28. Juni 2024 18:56

Moin,
hast du mal bei den Herstellern/Umbauern für behindertengerechte Fahrzeuge angefragt? Ich könnte mir vorstellen das die ganz kreative Ideen haben.
Wenn man sieht wie zB so ein Rollstuhl im PKW verschwindet...finde ich beeindruckend

Gruß
Helmut

Re: Hublift oder Badewannenlift in EML S1 einbauen

28. Juni 2024 20:47

Wir haben 2023 auf dem EGT einen getroffen, der für seine Frau sowas im BW installiert hatte. Kann man den Mann aus der Zeitung nicht kontaktieren? Wenn ich den 2024 wieder treffe, frag ich mal nach der Adresse. . .

Die blaue Elise hat für ihren Göttergatten die deLuxe-Lösung.


Stephan

Re: Hublift oder Badewannenlift in EML S1 einbauen

1. Juli 2024 09:45

Moinsen.

Ich habe so etwas ähnliches auch schon einmal gesehen.
2022, auch EGT. Volkmar Prietz von Motek hatte einen Boxer dabei, ich weiss nicht, ob 1150 oder 1100er. Auf jeden Fall mit TripTeq BW-Fahrgestell inc. Bremse und Smartrad. Darauf war ein starkt angepasstes Russen/Chinesenboot; genaues kann ich bei Volkmar erfragen.

Zw. Motorrad und BW war eine Rollihalterung montiert. Der Bug des Bootes war nach i. FR rechts abklappbar. Hatte nicht nur Anschlag, sondern gleichzeitig Verriegelung. Die Nase klappte also um 180° ans Boot. Es war ein angepasster Sitz (Baumaschine?) verbaut. Dieser Sitz war zu diesem Zeitpunkt fest verschraubt, allerdings war schon ein "Schlitten" verbaut, so das später der Behinderte den Sitz selbst vor- und zurückkurbeln konnten.

Ich fand das genial. Und das dürfte die kostengünstigste Lösung sein, einem/r Benhinderte/n weiter Spass am Moped/Mitfahren zu ermöglichen.

Gute R1100RS mit wenig KM, oder, aus meiner Sicht R1100R sind günstig zu haben. Nur auf spätes BJ wegen den Gangspringern achten. Ich weiss grad eine in Blankenheim, R1100RT, die wird abgegeben, frische Kupplung drin, Bremsen gemacht, die doffe Synchronisation für die beiden Zylinder, der dregg mit dem Y-Zug, und Falschluft ist gemacht, für 2800,00 €. Den TripTeq-Rahmen, soll ja inzwischen gepulvert sein, incl. TÜV für die R-Modelle, darauf günstiges Russenboot.

Ange3blich passt auf den TripTeq-Rahmen auch ein EML Mini, die eigenen TT-Boote sowieso, später Superelastik, und auch ein Velorex 562.


Ich habe, jetzt ohne Spezialumbau, sowas für meine liebe Carola im Auge. Für sie geht morgen die MZ-ETZ mit Rotax-Motor, hier nochmals vielen lieben Dank an Gerd Gspanner, der mir viel geholfen hat :P , zur Vollabnahme nach 9 Jahren rumgammeln und Wiederinstandestzung.

Nun ist das so: Meine Liebe fährt derzeit folgende Solo-Mopeds: Vstrom650 als Reisemoped, eine 1200er Kult, wie Werner die mit dem Schwenker fährt, auch mit Vater-Kit, zum Braten im Bergischen, und eine 1250er WaterBandit. Jaa, sie sagt selbst, erstmal "kleines" Gespann, so ein schweres BMW-Ding will sie nicht haben (hat mal meine K100 ausprobiert).

Seltsamerweise auf dem Gespannanfängerlehrgang vor paar Wochen kam Sie mit der Guzzi, und einer R1000 und einer R1150 super zurecht :D

Ich glaube, nach 5000 km mit der Rotax will sie was stärkeres ......

Re: Hublift oder Badewannenlift in EML S1 einbauen

2. Juli 2024 07:51

Ich kenne den Beitrag aus der Gespannzeitung nicht, habe aber mal einen Gespannfahrer getroffen, der hatte den Sitz
auf solch einem Scherenheber montiert und den dann mit einem Elektromotor angetrieben.

Re: Hublift oder Badewannenlift in EML S1 einbauen

2. Juli 2024 22:00

@Deauville:
Ich hab mir den Artikel heute mal angeschaut, das Gespann kenne ich.

Den Sitz hat W-L (Walter Levévre) hier aus dem Forum konstruiert und gebaut. Schreib ihn doch mal an. Er kann Dir sicher mehr dazu sagen. :wink:
Antwort erstellen