Switch to full style
Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
Antwort erstellen

Wer weis wie`s heißt?

7. Juli 2007 13:09

Hallo,

ich suche nach dem Namen eines Verschlussteils für unsere Bootsverdecke. Die Dinger sind aus Blech (hab jedenfalls noch nie welche aus Kunststoff gesehen) und haben eine längliche bzw. ovale Form und 2 Löcher mittels denen sie (meißt per Blindniete) an der Bootskarosserie / Bootsscheibe befestigt sind. An den Verdeckkanten sind Ösen in den Stoff eingelassen die dann über das Teil dessen Namen ich suche geschoben/gestülbt werden. Dann verdreht man den zuoberst sitzenden Halbmond um 90° und das Verdeck kann an dieser Stelle nicht mehr abspringen.
An meinem ersten Walter Gespann (Stoye RS Boot) fanden die Dinger z.B. Verwendung und Meister Walter selbst nannte sie "Vorreiber".
Wenn ich aber z.B. nach Vorreiber google, dann bekomme ich Teile gezeigt deren Funktion zwar in die richtige Richtung zeigt aber das was ich wirklich brauche ist eben doch nicht dabei.
Vielleicht wisst ihr mehr?

Gruß Jörg

7. Juli 2007 13:22

Den Namen weiss ich auch nicht, Du bekommst soetwas aber im Bootshandel oder bei mz-b in Berlin.

7. Juli 2007 13:38

Moin-

nennt sich einfach Drehverschluß-google mal-Planenzubehör-

du meinst doch sowas-gibst bei jedem Autosattler,Campingbedarf u.s.w.
ca. 1€ Stck.
Bild

-SCHORPI- :P

7. Juli 2007 13:52

Hallo,

Mensch danke ihr Zwei, ging das flott.
Genau die von Schorpi gezeigten Drehverschlüsse meinte ich.
Hab ich bei Ebay in die Suche gegeben und gleich (auch) welche aus Plasik gefunden (weil ich ja dachte die gäb`s nur in Blech).

Danke schön, jetzt komm ich weiter.

Gruß Jörg

Re: Wer weis wie`s heißt?

7. Juli 2007 14:01

Luke hat geschrieben:Hallo,

ich suche nach dem Namen eines Verschlussteils für unsere Bootsverdecke. Die Dinger sind aus Blech (hab jedenfalls noch nie welche aus Kunststoff gesehen) und haben eine längliche bzw. ovale Form und 2 Löcher mittels denen sie (meißt per Blindniete) an der Bootskarosserie / Bootsscheibe befestigt sind. An den Verdeckkanten sind Ösen in den Stoff eingelassen die dann über das Teil dessen Namen ich suche geschoben/gestülbt werden. Dann verdreht man den zuoberst sitzenden Halbmond um 90° und das Verdeck kann an dieser Stelle nicht mehr abspringen.
An meinem ersten Walter Gespann (Stoye RS Boot) fanden die Dinger z.B. Verwendung und Meister Walter selbst nannte sie "Vorreiber".
Wenn ich aber z.B. nach Vorreiber google, dann bekomme ich Teile gezeigt deren Funktion zwar in die richtige Richtung zeigt aber das was ich wirklich brauche ist eben doch nicht dabei.
Vielleicht wisst ihr mehr?

Gruß Jörg


Super Beschreibung! :smt023
Ich glaube die heissen sogar Knebelverschluss.

7. Juli 2007 15:10

www.staufenbiel-berlin.de

oder in seinem ebayshop

http://stores.ebay.de/staufenbiel-berlin

oder konkret

Artikelnummer: 320134560577

http://cgi.ebay.de/2-St-Drehverschluss- ... dZViewItem

Gruß der WWerner, der die Firma klasse findet

7. Juli 2007 21:28

Im Planenbau für PKW-Anhänger werden die nach unseren Unterlagen
"Wirbelösen" genannt im Unterschied zu den normalen "festen".
Slowly

7. Juli 2007 21:32

Slowly hat geschrieben:Im Planenbau für PKW-Anhänger werden die nach unseren Unterlagen
"Drehwirbelösen" genannt im Unterschied zu den normalen "festen".
Slowly
Antwort erstellen