Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
2. Dezember 2007 13:31
Hallo zusammen,
so langsam kann ich über die neue Lackierung meines Velorex 562 nachdenken. Da der Gelcoat an etlichen Stellen schadhaft ist und überflüssige Bohrlöcher zugepachtelt worden sind, würde ich gerne wissen, ob (dass nehme ich jetzt einfach mal an) und mit welchen Lacken grundiert und dann lackiert werden kann. Wäre der handesübliche 2-K Autolack auf Acrylbasis mit anschliessender Klarlackierung materialvertäglich? Oder erfordert GFK einen besonderen Lack (Kunstharz oder Nitrobasis?)
Was ist mit der unteren Hälfte, die hat den typischen Velorex-Runzellack in schwarz. Den würde ich mit überlackierbarem Unterbodenschutz spritzen ohne den alten Lack zu entfernen (nur die losen Stellen). Spricht da etwas dagegen?
Gruß
Ralli
2. Dezember 2007 16:10
Also, für oben kannst DU normalen Autolack mit 2K Klarlack verwenden. Schön anschleifen, füllern, grundieren und dann lackieren. Ich habe meine untere Hälfte auch lackiert. Man war das eine Arbeit, den Runzellack runter zu bekommen. Einfach überlacken kann ich Dir nicht empfehlen, sieht bescheiden aus.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.