Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
4. März 2010 17:29
hallo zusammen,
hat jemand die möglichkeit für mich die
maße zu ermitteln ?
länge, breite und höhe.
hat das boot einen glatten boden ?
gruß markus
4. März 2010 21:16
Boden ist eben, mit versteifungsrippen drin der Länge nach.
Von unten:
Gryße!
Andreas, der motorang
5. März 2010 14:34
merci bo Q
hab gbestern spät abends auch ncoh maße im net gefunden.
vermutlich zu breit

für das zu verbauende fahrgestell !
gruß markus
7. März 2010 20:36
Dann muss das Fahrgestell breiter werden, weil viel schmaler als ein Velorex geht nicht wenn eine Person noch drin sitzen soll ...
Gryße!
Andreas, der motorang
8. März 2010 07:34
viel schmaler geht schon - siehe
mein california sidecar ! aber wie
macht man das fahrgestell breiter ?
das besteht beim CS aus einem Z-förmig
gebogenen rohr ! also raus mit der sprache
wie bekomme ich da nen 2 sitzer neben dran ?
gruß markus
8. März 2010 07:35
ich könnte auch das velorexboot
am rad ausschneiden und nach innen
verlegen (radkasten) aber dann ist´s
mit der sitzbreite auch wieder vorbei
8. März 2010 13:08
Hallo...
Also wenns nur für Gepäck ist: Schonmal über eine Dachbox (Thule) nachgedacht? mfG Rohwi
8. März 2010 17:23
mein gepäck heißt tizian und ist 8 1/2 jahre jung
der wird mir was erzählen wenn ich den in eine dachbox
sperre *grins*
konntest du natürlich nicht wissen
gruß markus
9. März 2010 12:18
Hallo...
Ich habe meine beiden Boote aus 1,5 mm Stahlblech verzinkt zusammengeschweißt. Wenn dort keine scharfen Kanten dran sind ist das problemlos beim tüv.Form ist den Ural-Booten nachempunden , nur 15 cm länger da die TD Gespanne auch leicht länger sind und die Proportionen dmit besser hinkommen. mfG Rohwi
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.