Switch to full style
Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
Antwort erstellen

Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 16:08

Hallo,
hättet ihr mir vielleicht den Rohrdurchmesser von einem Ural Beiwagen Fahrgestell im Bereich der vorderen Bootsbefestigung?
Ich danke schon mal :smt039

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 16:17

50 mm

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 16:29

Mercy ;-) ;-)

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 16:33

Was hast Du vor ?

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 17:09

das hier ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 17:28

Ist kein Ural-Rahmen.

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 18:08

Hallo,
ne ist ein Velorex, aber falls ich die vordere Uralboot Halterung übernehme, muss ich von 35mm auf 50mm auffüttern - an den Gummilagern.
Aber das weiß ich erst morgen, wenn ich die Lagerböcke vom velorex abgeflext habe :(

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 18:12

Das sind eh nur Klemmschellen. Mach ein Stück Isomatte drunter und gut is.

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 18:19

daran habe ich auch gedacht :grin: :grin: :grin: ausser ich finde in meinem Lager noch ein Stück "Hart"gummi mit 7-8mm Stärke.
Was ich noch brauchen könnte wäre ein Sitzteil vom Ural - Lehne habe ich. :?:

Re: Rohrdurchmesser Ural Beiwagen-Fahrgestell?

15. Juli 2012 18:23

Für das Sitzteil nimmst Du ein Paar Dachlatten und ein passendes Stück Spanplatte.
Zusammenleimen, Gummifüße drunter (es fault sonst weg) und etwas Polsterwatte
und Kunstleder drüber.
Antwort erstellen