Hallo, ich bin im Besitz eines alten Blechbootes, dessen Hinterteil weggerostet ist, aber noch einen schönen Bug mit über der Hälfte Seitenblech hat. Nach meinem Bandscheibenvorfall muss ich beim Be- und Entladen zurückhaltend sein, aber manchmal habe ich doch schwerere Brocken zu transportieren. Deswegen dachte ich, das fehlende Hinterteil aus GFK derart zu komplettieren, dass ich eine Heckklappe vorsehe, und darüber Lasten einbringen kann, ohne sie zu heben. Meine Frage ist nun: wenn das Blechteil gesandstrahlt ist, kann ich dann die Glasfaser- Harzkonstruktion (die ich innen im Bug beginne und nahtlos nach rückwärts weiterführe) direkt auf das nackte Blech auftragen, ohne dass durch die Chemie Korrosion entsteht oder muss da eine Isolierschicht zwischen (Farbe oder ähnliches)? Wenn ja, wie steht es jeweils mit der Haftung von GFK auf Rohblech oder Grundierung? Gibt es da eine Spezialbeschichtung als Primer?
Vielen Dank für eure fachmännische Beratung.
Heinz