Seite 1 von 1

Kennt jemand diese Verkleidung?

BeitragVerfasst: 27. April 2006 20:25
von Ines
Hallo miteinander!
:grin:
Nicht das Ihr Euch wundert, aber diese Frage habe ich im Boxer Forum auch gestellt. Die Spur führt in Richtung MOTO GUZZI/POLIZIA STRADALE, daher versuche ich es nochmal in einem übergeordneten Forum.
1)Also wer kennt diese Verkleidung und hat evtl. sogar Papiere oder einen Tip wie ich zu diesen Papieren komme.
2) Wie ist die Bezeichnung dieses EML Beiwagen. Kann ich niergends finden.
(Müsste Anfang der 80er gebaut worden sein.)(Henschel ist es natürlich nicht)
:wink:
http://img54.imageshack.us/img54/9438/pict00716qk.jp%67
Gruß Ines

BeitragVerfasst: 27. April 2006 20:41
von Q_Pilot
Das ist auf jeden Fall eine Guzzi-Verkleidung.
Mal so zum Vergleich:
Bild

BeitragVerfasst: 27. April 2006 20:47
von Sietenwogenduebel
Die Verkleidung dürfte Moto Guzzi V7 -850GT Polizia sein.
Der Beiwagen sieht nach einem alten EML Beiwagen aus.

Fahr vorsichtig

BeitragVerfasst: 27. April 2006 21:07
von Ines
Hallo Sietenwogenduebel,
das es ein alter EML ist habe ich ja schon geschrieben. Es geht mir um das Modell.:?

@Q-Pilot.
Danke für das Bild. Da sind wir uns ja einig. Es ist nur noch die Frage wie ich an TÜV fähige Papiere komme.
Ines

BeitragVerfasst: 27. April 2006 21:38
von Hauni
Hallo Ines!
Hast du mal das Bild zu EML geschickt??
Vielleicht schicken die dir sogar eine Antwort mit Gutachten........

BeitragVerfasst: 28. April 2006 04:30
von SvS
Ich kenne die Marke "Spotthäslichergrottenüblereigenbau"

Siggi

BeitragVerfasst: 28. April 2006 08:22
von Bernhard Sch.
SvS hat geschrieben: "Spotthäslichergrottenüblereigenbau"

Siggi



.........nee, Siggi, ... kann ich nicht finden !


Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 28. April 2006 10:54
von dreckbratze
frag mal beim hartmann nach, der hat die eml-dinger doch vertrieben.
musste googeln, ich weiss die adr. nicht mehr, war bei kreuznach.
gruss a.

BeitragVerfasst: 28. April 2006 11:20
von bug
Ines hat geschrieben:Hallo Sietenwogenduebel,
das es ein alter EML ist habe ich ja schon geschrieben. Es geht mir um das Modell.:?

der Beiwagen sieht aus wie mein alter BW
Bild
das ist der GT 1 von EML
Stahmer weiß da wohl mehr drüber

BeitragVerfasst: 28. April 2006 17:22
von Ines
Hallo Bug. Das isses. Vielen Dank.

Hallo Siggi,vielen Dank für Deinen konstruktiven Beitrag. Bringt mich echt weiter. :respekt:

@Hauni Was meinst Du genau? Das Boot, die Verkleidung oder das Vollgutachten. Ein holländisches "Gutachten" habe ich. Hat jedoch in Deutschland keine Bedeutung.

Nur mit der Verkleidung scheine ich mich festgefahren zu haben.
Na mal sehen was da noch kommt.
Gruß Ines

BeitragVerfasst: 28. April 2006 18:06
von SvS
Ines hat geschrieben:Hallo Siggi,vielen Dank für Deinen konstruktiven Beitrag. Bringt mich echt weiter. :respekt:



Dachte ich mir dass du weiter willst.
Dann gebe bei Verkleidungen einmal "Glaser" oder "Gläser" ein.
Am besten mit Bildsuchfunktion dann mußt du nicht soviel lesen.

Siggi

BeitragVerfasst: 29. April 2006 17:18
von Hauni
Hallo Ines!

Ich meinte bei EML wegen Gutachten oser sowas.........

Bei der Verkleidung würde ich an deiner Stelle mal mit dem "Polizei"-Bild der Guzzi zum TÜV-Onkel schlendern, und fragen ob er dir so etwas einträgt. (Mein Graukittel sieht das mit einer Verkleidung an einem "einfachen" Gespann als problemlos an......O-Ton: " Da sind soviele Luftverwirbelungen, da kommt es auf das bischen von einer Verkleidung auch nicht an, und wenn die Verkleidung bis 160 an einem Solo-Motorrad sicher hält, wird sie das bei 140 bei einem Gespann auch tun"!

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 20:47
von Ines
Hallo miteinander.
Ich habe bekommen wonach ich eifrig suchte.............:-D
Dank eines Vogels ist mir die vermutliche Lösung zugeflattert. Jetzt muß ich meine Schrauberaktivitäten noch zu Ende bringen und dann.........
BBBBBBrrruummmmmmm.
Vielen dank an alle die versucht haben mir weiterzuhelfen. :grin:
Gruß Ines

BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 07:09
von l.gruenwald
Hallo Ines,

bei der Verkleidung handelt es sich möglicherweise um eine von der Fa. Carell vertriebene Verkleidung. Hersteller war vermutlich jemand anderer. Bei meinem Gespann ist eine ähnliche Verkleidung montiert und im Brief eingetragen. Die Verkleidung hat auch ein Typenschild. Ich habe eine etwas andere Scheibe montiert, habe jedoch auch die Ausführung die an deinem Gespann montiert ist. Bei meiner etwas höheren Scheibe kann man mit 120 km/h noch mit offenem Visier fahren.
Wenn du mir deine E-mail Adresse oder Faxnummer gibst, kann ich dir eine Kopie vom Briefeintrag zuschicken. Übrigens, das Gespann steht in der neuen "Motorradgespanne" zum Verkauf. Falls jemand Interesse hat, kann er sich bei mir melden. Motorrad BMW R100CS, Beiwagen EZS TPL, 40ltr Heinrichtank, 2in1 Edelstahl links, Getriebe neu gelagert, Kardanwelle neu, HA-Antrieb mit verstärkter Mitnehmerverzahnung, Ölkühler m. Thermostat usw. usw.. Bei Interesse kann ich weitere Bilder zumailen. Preis: ca. 7.500,- VHB.

Viele Grüsse

LudwigBild

BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 21:28
von Schraubär
hallo Ines,

das die Verkleidung von Carell ist passt 100 %,
ich hatte eine EML-Suzi GS 850 G mit Carell TR 500 Nachbau
und dieser Verkleidung im Bekanntenkreis,
der hatte diese Verkleidung als " Tourenverkleidung Herst. G.Carell Breite...mm " eingetragen, wenn du mit der Briefkopie trotzdem Probleme hast versuche es mal beim Carell in Harem direkt.

Gruß Schraubär

BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 22:42
von sirguzzi
Es mag ja sein, dass Carell die Verkleidung nachgebaut und dem TÜV gegenüber als seine ausgegeben hat.
Das Original stammt jedenfalls, wie schon mehrfach erwähnt, von Guzzi.

Gruss

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 07:39
von Ernst
Hier der Link zum Nachfolger von Carell in Flörsheim: http://www.ott-gespanne.de/profil.html

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 19:29
von guzzi-matz
Dreiradfahrer hat geschrieben:Es mag ja sein, dass Carell die Verkleidung nachgebaut und dem TÜV gegenüber als seine ausgegeben hat.
Das Original stammt jedenfalls, wie schon mehrfach erwähnt, von Guzzi.

Gruss



Jep !!! GUZZI !!!

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: