Seite 1 von 1

Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 15:52
von Gizmo
Fallende Blätter werden vom Sturm durcheinander gewirbelt, die Pracht der Farbenvielfalt ….
nein, es soll keine Werbekampagne pro Herbst werden.

Ich bin noch immer auf der Suche nach einem Boot, das auf das Heeler-Fahrgestell
passt und neben einer nackten R1200R vielleicht sogar noch ansprechend aussieht.
Der Herbststurm hat mir wohl auch ins Hirn gepustet, was mich nur noch ratloser macht.

Aber vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben, welche Boote von welchen
Anbietern passen könnten. Oder hat einer von Euch sogar schon umgebaut?

Ich würde mich sehr über hilfreiche Hinweise freuen.

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 18:45
von Crazy Cow
moin,

ich hätte da ein Side Bike Mega Comete Boot für dich...
Sieht bestimmt steil aus neben einer 1200 R. :) Müsstest aber die Spur des Heelers noch etwas verbreiteren.
Der Kollege hier, Newbie seines Zeichens, hat offensichtlich ein neues HMO Boot:
viewtopic.php?f=8&t=11117

Mega Comete:
Bild

HMO, der BMW Beiwagen schlechthin:
Bild

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 23:07
von dreckbratze
jetzt lach nicht, aber letztens hat hier jemand ein bild von seinem umbau gepostet, auf einem tiefen fahrgestell mit fettem rad sass da ein stinknormaler superelastik. durch den tiefen einbau sah das richtig gut aus! und der nutzwert ist wohl unbestritten.

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 23:20
von itzefritz2013
hai gizmo!

da passt natürlich kein boot so einfach drauf, aber.......
warum, bitteschön, machsten da jetzt nicht auch ein heelerboot drauf ?
werden doch mittlerweile für fast alle Geschmacksrichtungen bootsformen
angeboten.
c.c. erfreut zwar mit einer schönen Idee, aber mach mal nen rahmen breiter.!?
wie mag sich der tüv dazu äußern?
und so ein hmo boot,???
mein credo, zu ner BMW gehört der heeler einfach dazu.

viel spaß beim suchen. itzefritz.

@ hallo dreckbatze!
dess iss ja wohl enn Witz!!
so`en mzboot hatt ausser`em bequeme eistieg niggs positives zu biete.
unn schon gar net ann`er 1200er BMW.

des sacht jetzemol een guzzifahrer!!

a guuds nächtle noch. :-)

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:22
von Heinzel
Sorry - aber im Vergleich zu der Tupperdose hat der Superelastik so einiges voraus . . .

Und das der Heeler zu einer BMW "einfach dazugehört" ist wohl totaler Blödsinn :rock:
Da gibts es wesentlich bessere Lösungen - das Problem sind nur die Kosten und das ist der Vorteil des Heelers ! Es ist ein "Billigumbau" - darum wird es von vielen bevorzugt ! Habe hier schon von jemand gelesen der hatte ein BMW Gespann - hat dann einen Heeler sich angeschafft . . . Das sind so Dinge die Ich nie verstehen werde. . .

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 10:57
von Gizmo
Geht's jetzt weiter mit tiefenpsycholischen Studien?

Das mit dem Heeler-Boot hat an sich auch viele Vorteile gegenüber den teils aufwändig gebauten Edelprodukten.

Wir haben im Haushalt ein fettes GL1800/Hechard-Gespann und eben dieses ach so "billige" Heeler-Dingens,
das im Übrigen garnicht so billig war.

Ratet mal, welches Gespann mehr Spaß macht. :smt005

Ich suche eine Alternative zum Heeler-Boot, um unserem Hund das Ein- und Aussteigen zu erleichtern und ein
wenig mehr Wind- und Wetterschutz bieten zu können.
Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:25
von ETZChris
Velorex-Boot mit Klapp-Vorderteil.
Alternativ nen Klappmechanismus beim Heeler einbauen (lassen).
Kwasi die Vorteile des Superelastik-Bootes mit den Nachteilen eines Plastebootes vereinen ;)

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 17:28
von dreckbratze
nee, fritzchen, das meine ich ernst. der superelastik hat einen von aussen zugänglichen kofferraum, den klappbaren einstieg hast du ja schon erwähnt. guck mal was du für solche extras beim gespannbauer zahlst.
die geschmäcker sind ja nunmal verschieden (gottseidank, sonst würden wir alle nen roten golf fahren :roll: ), aber so´n velorex z.bsp. kann gar nix und sieht (für mich) ebenso wie der heeler einfach wie ne dachbox aus. aber wenn´s einer mag, warum nicht.

ich fahre guzzi und mz, beide machen spass, jede auf ihre weise. wenn ich getränke hole gehen in / auf den S-E 4 kisten, beim duna gerade mal 2.

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:49
von itzefritz2013
hallo!
um den fred nicht ausufern zu lassen, noch ein paar worte:
ich habe nur meine Meinung kundtun wollen.
das Konzept von tripteq ist ja wohl eingeschlagen wie eine leichte
bombe, und scheint sich auch zu bewähren.

z. Thema zurück: wie wärs mit nem ural- od dnepr boot. haben
einen tiefen einstieg und kofferraumklappe, und sind günstig
im preis.

@ dreckbatze zum mz-sw folgends: meine mz gespannzeit liegt schon ein paar jahre zurück.
vom äußerlichen her sieht das boot m.M. an einer dicken BMW leider nicht sehr schön aus.

so, das wärs.

gruß itzefritz. :-)

früher r69sm.steib 250,mzts250/1, und heute t3, mit skweier.

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 6. November 2013 18:57
von Peanut
Hallo Fritz,
schau doch mal auf der Homepage von Uli Jacken vorbei. Neben Ural Booten hatte er auch schon Ott € 2 und € III S Boote auf den TripTeq Fahrgestell montiert. Motek hatte auch schon seinen Bobby drauf.
Gruß Micha

Re: Fallende Blätter erwecken den Geist?

BeitragVerfasst: 6. November 2013 23:58
von itzefritz2013
n`abend micha!

klar kann man auf`n heeler alles mögliche draufbauen.
ich habe mir den sw beim Uli schon genau angesehen, war eigentlich geplant ihn
an meine sachs-roadster anzuhängen, kam leider gottes :lol: ein t3-gespann dazwischen,
bei dem ich nicht nein sagen konnte!!
der heeler ist m. Meinung nach einfach genial; und wie sich der dreipunktanschluss an den
großen bmw`s auf die dauer bewährt, bleibt abzuwarten.
es ist aber auch kein Hexenwerk den rahmen mit entsprechenden anschweißplatten; die bei tripteq
geordert werden können; auf 4punktanschluss umzubauen .

desweiteren werden auch alternative boote wie z.b. den heeler ridgeback, mit tiefem einstieg, kofferraumdeckel, u.
andere boote auf heelerbasis angeboten.

eine frage bleibt logischerweise, was kostet das alles?
die antwort weiß allein gizmo.

in diesem sinne wünsch allen ich eine gute nacht.

itzefritz. :wink: ;-)