Kunststoffboot selber laminieren?

Angeregt durch einige Berichte in der Zeitschrift Motorrad Gespanne überlege ich mir schon die ganze Zeit, ob es nicht möglich ist, ein Kunststoffboot nach meinem eigenen Geschmack selber zu bauen und später wahlweise mit dem vorhandenen Jewell Elegance auf dem vorhandenen Seitenwagenrahmen meiner K 1100 LT zu nutzen.
Insgesamt sehe ich zwei verschiedene Möglichkeiten, mir eine entsprechende Form herzustellen. Zum Einen die Herstellung einer Negativform, wobei die Urform dann ein Styropormodell wäre, das ich nach meinen Wünschen gestalten könnte. Zum anderen die Herstellung eines Drahtgittermodells nach meinen Wünschen, das dann entsprechend laminiert werden müßte.
Hat hier aus dem Forum schon mal jemand so ein Projekt durchgeführt? Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Habt Ihr zur Versteifung der Kunststoffkarrosserie z.B. Alustreifen oder andere Metallteile mit einlaminiert? Oder arbeitet man besser mit Sicken zur Verstärkung des Bootes? Bei der Verwendung von Metallteilen sehe ich persönlich eine erhöhte Gefahr im Falle eines Unfalles.
Also - wer damit Erfahrung hat, bitte bei mir melden. Ich bin da momentan sehr interessiert dran.
Gruß aus der Eifel
Insgesamt sehe ich zwei verschiedene Möglichkeiten, mir eine entsprechende Form herzustellen. Zum Einen die Herstellung einer Negativform, wobei die Urform dann ein Styropormodell wäre, das ich nach meinen Wünschen gestalten könnte. Zum anderen die Herstellung eines Drahtgittermodells nach meinen Wünschen, das dann entsprechend laminiert werden müßte.
Hat hier aus dem Forum schon mal jemand so ein Projekt durchgeführt? Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Habt Ihr zur Versteifung der Kunststoffkarrosserie z.B. Alustreifen oder andere Metallteile mit einlaminiert? Oder arbeitet man besser mit Sicken zur Verstärkung des Bootes? Bei der Verwendung von Metallteilen sehe ich persönlich eine erhöhte Gefahr im Falle eines Unfalles.
Also - wer damit Erfahrung hat, bitte bei mir melden. Ich bin da momentan sehr interessiert dran.
Gruß aus der Eifel