Seite 1 von 1

Windabweiser für Verkleidungs-oder Beiwagenscheiben

BeitragVerfasst: 6. September 2006 15:56
von sidebikeregina
Hi Leute,

ein Freund von mir will sich einen kleinen Windabweiser an die Verkleidungsscheibe bauen.

Frage: Was sind das für Scharniere, die dafür benutzt werden und wo bekommt man die?

Hab ich schon mal gesehen, weiß aber nicht mehr , wo... :cry:

BeitragVerfasst: 6. September 2006 18:35
von Saro

BeitragVerfasst: 6. September 2006 18:42
von sidebikeregina
Hi Ulli,
ja, genau. Die Seite hab ich auch gefunden, nur gibt es bei denen scheinbar nicht die Scharniere einzeln
:cry:

Die kann man doch bestimmt auch einzeln kaufen....

Danke erstmal... :grin:

BeitragVerfasst: 6. September 2006 18:52
von Crazy Cow
sidebikeregina hat geschrieben:Hi Ulli,
ja, genau. Die Seite hab ich auch gefunden, nur gibt es bei denen scheinbar nicht die Scharniere einzeln
:cry:

Die kann man doch bestimmt auch einzeln kaufen....

Danke erstmal... :grin:


Das sind sog. Glasbau-Scharniere. die gibt´s da wo man Fensterscheiben
kaufen kann. Z.B. beim Schreiner oder im Tischlereibedarf oder Glasgroßhandel.

Gruss Olaf

nein Regina, wir sind uns heute noch nicht auf der Strasse begegnet.

BeitragVerfasst: 6. September 2006 21:58
von andreas66
Crazy Cow hat geschrieben:
sidebikeregina hat geschrieben:Hi Ulli,
ja, genau. Die Seite hab ich auch gefunden, nur gibt es bei denen scheinbar nicht die Scharniere einzeln
:cry:

Die kann man doch bestimmt auch einzeln kaufen....

Danke erstmal... :grin:


Das sind sog. Glasbau-Scharniere. die gibt´s da wo man Fensterscheiben
kaufen kann. Z.B. beim Schreiner oder im Tischlereibedarf oder Glasgroßhandel.

Gruss Olaf

nein Regina, wir sind uns heute noch nicht auf der Strasse begegnet.

Glaube ich nicht am besten mal bei der Firma MV nachfragen die bauen sowas meines Wissens selber.
Gruß Andreas

"Glasbauschaniere"

BeitragVerfasst: 13. September 2006 16:18
von hubschraubär
Hallo Leute,
da möchte ich ein wenig korrigieren. Es stimmt: die Dinge sind aus dem "Messebau" und können eigentlich über jeden Glaser bestellt werden.

In meinem Fall war der hiesige Glasfachmann sogar preiswerter als ein entsprechender Online-Shop eines Bielefelder Anbieters. Habe für ein einfaches Schanier ca. 13, - Eur bezahlt.

Die vorhandenen Plastikschrauben (welche das Glas klemmem sollen) ersetze ich allerdings durch Madenschrauben aus VA. Außerdem ist die verwendete Inbusschraube im Gelenk eigentlich viel zu kurz. Auch sie habe ich durch einlängeres Exemplar in Edelstahl ersetzt.

Wichtig wäre noch zwischen die Madenschrauben und das zu klemmende Plexiglas eine Zwischenlage einzufügen. dadurch werden Druckspitzen auf das Material vermieden und die Originalscheibe bleibt beim Anziehen der Schrauben unbeschädigt.

Viel Erfolg!!!

MfG hubschraubär