Seite 1 von 1

Seltsames Seitenwagenboot, Form wie Steib TR 500

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 12:19
von Patrick Christian
Moin Zusammen,

ich habe gestern einen TR 500 erworben wobei Rahmen und Schutzblech einwandfrei original Steib sind, mit passender Radaufnahme inkl. Bremse für BMW R51/3 - R67 (Halbnabe).
Nur das Boot will nicht so Recht ins Bild bzw. auf den Rahmen pasen.
Optisch und von der gesammten Bauart ist es Identisch mit einem TR 500 Boot, nur ist es genau 30 cm kürzer, 25mm schmaler und wird wie der LS 200 vorn nur auf das Rahmenrohr geschellt. Der hintere Tunnel ist ebenfalls mit dem des LS 200 Identisch. Gefedert ist das Boot mit der einzelnen Gummibandvariante des LS200.
Kennt jemand eine Geschichte zu diesem Boot ?
Ist das eine Steib Sonderfertigung für leichte Rahmen (LS/LT)aber eben mit der Form des TR-Bootes.
Sogar die Kofferraumklappe hat die gleiche Form ist nur kürzer, das Boot hat auch die typische Sicke rundherum.
Alles in allem genau wie Steib nur eben kleiner.

Für alle Hinweise schon mal vielen Dank.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 22:02
von Crazy Cow
Hier ist der Link Patrick,
http://www.bmwarnie.de/html/seitenwagen.html
es geht darum, dass Steib offensichtlich mal bei BMW abgeschaut hat.

Gruss Olaf

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 16:58
von Falcone
Hallo Patrick, ist es dir den möglich, mal ein paar Bilder einzustellen? Über die Jahre hat sich bei mir so einiges an Material über Seitenwagen angesammlt. Allerdings ist mir nicht bekannt, dass es das TR-Boot in verschiedenen Größen gegeben hat. Lediglich kleine Variationen gab es, die sich aber nicht auf die Grundkarosserie auswirklten. Auch die Russen- und Chinesenboote haben ja ziemlich die gleiche Größe wie der TR, sind zumindest nicht kleiner.
Bin selbst sehr gespannt!

grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 17:46
von Patrick Christian
Hallo Falcone,

Bilder mache ich Anfang nächster Woche.
Das Interesannte ist eben, die Bodenfläche einschließlich hinterem Tunnel, wie der LS200 , gesammte Form einschließlich Kofferraum wie der TR 500 / Royal RT 500 nur eben 300 mm kürzer und ein wenig schmaler.

Nicht wie der BW 43 bzw. Ural und Co.

Sieht alles nach einer Sonderanfertigung aus.

Gruß aus dem Exil (Köln)

Patrick

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 17:53
von Patrick Christian
Falcone hat geschrieben:Hallo Patrick, ist es dir den möglich, mal ein paar Bilder einzustellen? Über die Jahre hat sich bei mir so einiges an Material über Seitenwagen angesammlt. Allerdings ist mir nicht bekannt, dass es das TR-Boot in verschiedenen Größen gegeben hat. Lediglich kleine Variationen gab es, die sich aber nicht auf die Grundkarosserie auswirklten. Auch die Russen- und Chinesenboote haben ja ziemlich die gleiche Größe wie der TR, sind zumindest nicht kleiner.
Bin selbst sehr gespannt!

grüße
Falcone
[url][URL=http://www.bilder-hosting.de/show/W0GNP.html]Bild[/url][/url][url][URL=http://www.bilder-hosting.de/show/W1NFD.html]Bild[/url][/url]

Hallo Falcone,

einmal zwei Bilder, sieht doch wirklich aus wie ein TR , oder ?

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 12:03
von robby ausm tal
Moin auch. Ich denke es ist ein Hollandia. Wen Du mal die Bilder auf Arnies Seite anschaust, der Hollandia hatte vorne wohl auch keinen Tunnel!

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 12:20
von Crazy Cow
Sieht auch für mich eher aus wie ein Kanonenboot. (Spasz) Übrigens hat sich Patrick bis Anfang Nov. abgemeldet. Vielleicht wird er erst später antworten.

Gruss Olaf

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 12:40
von Falcone
Ich hab auch spontan an Hollandia gedacht. 60er und 70er Jahre. Gerne an V7 verbaut. Die haten auch ein rundes Emblem.
Ich denke, der ist es.

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 12:59
von Patrick Christian
Moin Zusammen,

Hollandria iss es nicht.
Die haben
a. einen Rohrrahmen mit Blech drumherum
b. eine ganz andere Kofferraumform.

Hätte ich zum Vergleichen greifbar........

Iss schon komisch das ganze !

Alle Merkmale, Blechprägungen etc. wie Steib.

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 13:03
von Crazy Cow
Patrick Christian hat geschrieben:Moin Zusammen,



Hast PN, Patrick. Gruss Olaf

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 13:21
von Schorpi
Moin ,Moin,
sagt mal, eine ganz blöde Frage.

Kann das sein das da aus zwei verschiedenen Typen eins gemacht wurde??
Unter dem Einstieg,paralell zur Zierleiste und auch innen und auf der Gegenseite,ist das eine Schweißnaht??

Ist nur so ein Gedanke.

Euer Heide-SCHORPI :P

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 14:23
von Falcone
Aber der Hollandia sieht verdammt so aus:

Bild

Allerdings ist der Kofferdeckel beim Hollandia wirklich etwas flacher als beim TR500 gestellt. Eine mögliche Vermutung: es hat verschieden Modelle gegeben und beim späteren Modell wurde der Kofferraudeckel angehoben um mehr Platz zu schaffen.

Grüße
falcone