Seite 1 von 1

Ural Beiwagen Kotflügel

BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 10:01
von Sinoguzzi
Moin an unsere Ural Beiwagenbesitzer,

nein, ich habe kein Rad ab (noch nicht), aber mein russisches Qualitätsprodukt ist z.Z. ohne Kotflügel.

Könnte sich bitte jemand aus der geschätzten Runde mit einem geeigneten Meßgerät bewaffnen und mir Spannweite, Radius, Höhe und Breite des Originalbleches zukommen lassen, damit ich eine Zeichnung machen kann?

Kommt nicht auf den mm an!

Schönes Wochenende

Wowo

PS. Bonusfrage: Was wiegt eigentlich das nackte Boot, ohne Sitz, Klimaanlage und Hardtop?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 13:39
von Nanno
Heisser Tip!

Beim Udo Klinger, gibts den BW-Kotfluegel fuer wirklich kein Geld (ich glaub weniger als 20e, da lohnt sich selberbauen nicht)

http://www.hof-klinger.de/

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 15:00
von Sinoguzzi
Nanno hat geschrieben:Heisser Tip!

Beim Udo Klinger, gibts den BW-Kotfluegel fuer wirklich kein Geld (ich glaub weniger als 20e, da lohnt sich selberbauen nicht)

http://www.hof-klinger.de/

Grysze
Greg



Danke Greg für den Tip!

Ich hatte mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt!?

Also ich will eventuell einen Kotflügel für kleinere Räder (15") haben und mein Originalblech lagert zur Zeit bei einem Freund, der in Urlaub ist. Schöne Sch...e.

Die Zeichnung will ich machen, um mal zu sehen, wie sich das alles optisch und technisch macht.
Nächste Woche treffe ich nämlich einen Experten, mit dem ich dann die Sache besprechen will.

Deswegen die Fragen, bezüglich des Beiwagens.



Gruß

Wowo

BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 18:10
von Saro
Also ich will eventuell einen Kotflügel für kleinere Räder (15") haben und mein Originalblech lagert zur Zeit bei einem Freund, der in Urlaub ist. Schöne Sch...e.

Probiers doch mal beim Anhängerbauer bzw. Händler. Da müsstest Du einen passenden Kotflügel (verzinktes Blech) bekommen.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 18:48
von Crazy Cow
gibts in der e Bucht. Festpreis um die 15 Euro. "Anhängerkotflügel".
http://cgi.ebay.de/Anhaenger-Kotfluegel ... dZViewItem

BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 19:04
von Hauni
Sinoguzzi hat geschrieben:
Die Zeichnung will ich machen, um mal zu sehen, wie sich das alles optisch und technisch macht.


Deswegen die Fragen, bezüglich des Beiwagens.



Gruß

Wowo



Äääähmm.....
er will die Abmessungen, um zu wissen, wie er der Optik wegen den Kotflügel ändern kann.........
er will erstmal keinen Kotflügel kaufen......

Also, wer weiss wie gross/breit/lang so ein Russenflügel ist???

BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 22:09
von Sinoguzzi
Danke Hauni,

genau, wir wollen nämlich später eventuell am Original rumdengeln, wenn die Zeichnung unseren Vorstellungen entspricht...

Gruß

Wowo

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 15:08
von Balthasar
Hallo,

hab mal meinen Ural gemessen:

18cm breit
ca. 40cm hoch
80cm Spannweite
ca. 115cm Aussenumfang

Gruss,

Balthasar

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 15:17
von Sinoguzzi
Balthasar hat geschrieben:Hallo,

hab mal meinen Ural gemessen:

18cm breit
ca. 40cm hoch
80cm Spannweite
ca. 115cm Aussenumfang

Gruss,

Balthasar


Die Rettung,

danke Balthasar, die Erlösung! Und dann noch an einer Guzzi, da schlägt mein Herz gleich höher.

Jetzt können wir frohen Mutes den Hammer und den Zirkel schwingen....

Gruß

Wowo