Seite 1 von 1

Lastenboot ist fertich..

BeitragVerfasst: 4. November 2007 18:27
von Beste Bohne
Moinsen, ich habe mal wieder gebastelt und meine Winter-K mit einem Alulastenboot verheiratet. :lol:

Wie findet Ihr's?

04.11.2007

Lastenboot! :-) :D 8)

So, mein Lastenbootumbau ist fahrtüchtig. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten aber das wichtigste ist geschafft.

Ich wollte eine Transportmöglichkeit für all das Geraffel und Gramuselkram den man so auf Treffen mitschleppt und das ist dabei rausgekommen:

Jetzt geht es mit einem guten Freund ans schweißen:
Bild

Heften:
Bild

WIG:
Bild

Der Rohbau steht... :-D :
Bild



Dann wurde die Lastenplattform noch gestrahlt und silbergrau gepulvert. Fertig, heute war die erste Ausfahrt zum Hamburger U-Boot:
Bild
Bild

Dieses Bild ist von Myys geklaut:
Bild


Jetzt fehlt noch der Feinschliff und der Reservekanisterzusatztank und dann kann es losgehen. Stauraum ist halt durch nichts zu ersetzen... :-D



Gryße, Jens

Re: Lastenboot ist fertich..

BeitragVerfasst: 4. November 2007 19:28
von Crazy Cow
Beste Bohne hat geschrieben:Wie findet Ihr's?

Gryße, Jens


Gar nicht, Jens! Der letzte Beitrag ist vom 15.Jan. :cry: :cry: :cry:

BeitragVerfasst: 4. November 2007 19:34
von sidebikeregina
hi jens,

:respekt: sieht aus, als wenn du damit einen Umzug organisieren kannst! :hechel:

Nee ehrlich,gefällt mir sehr... :smt023
Das schöne Teil können wir dann wohl in Almke bewundern, oder?

LG Regina

Re: Lastenboot ist fertich..

BeitragVerfasst: 4. November 2007 20:00
von Beste Bohne
Crazy Cow hat geschrieben:Gar nicht, Jens! Der letzte Beitrag ist vom 15.Jan. :cry: :cry: :cry:


Jetzt besser? :wink:

@Regina: Klar! :-)

Gryße, Jens

BeitragVerfasst: 4. November 2007 20:05
von Nanno
Schaut gut aus, aber eine Frage:

Verpackst du die Batterie noch oder steht die da nur als Gewicht auf der Ecke ?

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 4. November 2007 20:09
von Beste Bohne
Nanno hat geschrieben:Schaut gut aus, aber eine Frage:

Verpackst du die Batterie noch oder steht die da nur als Gewicht auf der Ecke ?

Grysze
Greg


Die bekommt noch eine Umhyllung. Es war gestern abend schon spät und ich habe nicht mehr alles geschafft... Wie gesagt, der Feinschliff fehlt noch.

Gryße, Jens

BeitragVerfasst: 4. November 2007 20:20
von Crazy Cow
Hmm,

und das Boot schwimmt auch? :?

Nein, ist natürlich schön geworden. Was lange gärt... :D
Wirst beim Linkseinbiegen ein bisschen aufpassen müssen, nä?

BeitragVerfasst: 4. November 2007 20:30
von Falcone
Ich bin beeindruckt und ein bisschen neidig. :wink: So was bekomme ich mit meinen Mitteln nicht hin. Toll.
Sach ma, was kostet so eine große Box, wie du sie drauf hast?

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 4. November 2007 20:34
von pewibro
Moin Jens!

:smt023 :smt023 :smt023

Tschüß dann :smt039
PeWi

BeitragVerfasst: 4. November 2007 20:56
von Uwe
Tolle Arbeit Jens - aber was willst Du bloss da alles mitnehmen :D :D :D

BeitragVerfasst: 4. November 2007 21:11
von Herbert aus Hamburg
Stauraum ist durch nichts zu ersetzten . Außer vielleicht durch hemmungslos viel Stauraum .
Schönes Ding das !
Grüße...

BeitragVerfasst: 4. November 2007 21:39
von Schorpi
Moin Jens

Respekt,Respekt,-hast du aber fein gemacht. :grin:

...saubere Arbeit......

deine Werkbank und das Werkzeug...alles Appellmässig..

komisch-bei mir klappt das immer nicht....
obwohl ich mich wirklich bemühe :oops:

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 4. November 2007 21:43
von Richard aus den NL
Schön Jens, tolle Arbeit, :smt023

Manchmal denke Ich, wir sind Zwillingsbrüder (nur, wegen die Gedachten, Ich bin den faulen Bruder). :-D :-D

Ist das den Zarges 40875 oder 40876. Ich vermute den 40875. (1500 x 600 x 495), aber es kann auch der grössere sein.

Der letzte (1700 x 800 x 700) ist mir einige Zentimeter zu Breit, oder Ich muss wie dir den Kotflügel am Beiwagen anpassen.

Wie hast du den Kiste festgemacht auf den Boden? Und den Umhüllung vom Batterie möchte Ich auch gern anschauen.

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 4. November 2007 22:16
von Nanno
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Stauraum ist durch nichts zu ersetzten . Außer vielleicht durch hemmungslos viel Stauraum .


DAS ist dekadenter Stauraum.

@JENS:

Ich habs schon vermutet!
Wirst dir da auch was aus ALU schweissen lassen ?

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 5. November 2007 06:38
von Andreas a.d.k.G
Mhhh ... und das Topcase vom letzten Mal ... bleibt das nun zu Hause? :D
Andreas, der kahlgryndige

BeitragVerfasst: 5. November 2007 07:08
von Beste Bohne
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Mhhh ... und das Topcase vom letzten Mal ... bleibt das nun zu Hause? :D
Andreas, der kahlgryndige


Latürnich nicht. :-D Das brauche ich allein als Windschott. :smt025

@Richard: Das müßte eine 40875 sein, 1600x500x600. Die Kiste ist verschraubt.

Gryße, Jens

BeitragVerfasst: 5. November 2007 07:16
von Andreas a.d.k.G
Ich find grad kein Bild ... aber :eek: mächtig ist das :D

BeitragVerfasst: 5. November 2007 21:40
von Roland
Jo - sauber :!:
Hättest mehr Abstand zwischen den Bodenplatten machen sollen,
dann wäre das noch als Zusatztank zu nutzen.

BeitragVerfasst: 5. November 2007 21:57
von Slowly
Ist schon sehr was Schönes, Jens,
aber achte drauf, daß die Batterie nicht mehr als 36 Ah hat,
sonst kriegst Du hier Schimpfe.
Aber die Kiste reicht sicher aus,
um auf dem nächsten EGT das Frühstück für die hungrige Meute zu transportieren!
Tuste mal randvoll mit "Hamburgers"!
Gruß,
Hartmut

BeitragVerfasst: 6. November 2007 09:37
von Nattes
Boa,Super. :hechel:


Das ist ja ein Traum.

Da kannst du zur Not noch ein MZ Gepann quer draufpacken.

Wirklich profesionell.

Ich muß jetzt lamgsam auch mal mit meiner diesjährigen Kiste anfangen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 6. November 2007 14:27
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Ich muß jetzt langsam auch mal mit meiner diesjährigen Kiste anfangen.

Darf ich dann bitte Deinen alten braunen Koffer entsorgen ?
Der paßt dann doch sicher nicht mehr dazu.
:-D

BeitragVerfasst: 6. November 2007 15:51
von Nattes
Der ist schon verkauft. ;-)

BeitragVerfasst: 6. November 2007 16:07
von Leon
* N E I D *


... ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!

Gruß aus dem Münsterlaande

leon

BeitragVerfasst: 6. November 2007 16:13
von trikeflieger
Respekt!!

Da wird man richtig neidisch. Wie gut, wenn man Freunde hat, die mit Alu so gut umgehen können. So einer fehlt mir leider noch.

BeitragVerfasst: 6. November 2007 18:14
von Stephan
Sieht gut aus. Sauber! Und was da sonst noch alles so Nettes rum stand...

Auch selten eine so aufgeräumte Werkstatt gesehen. Würde allerdings, nicht nur aus aerodynamischen Gründen vorn eine Art Windschutz (so leicht schräg angesetzt) anbauen.

Kannste ja mal ausprobieren ob das auch Verbrauchsmässig was bringt.

@Schorpi; da hilft nicht immer ein großes Bemühtsein, glaub mir, ich sprech da aus Erfahrung, da gehört auch Können zu...


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 6. November 2007 22:22
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Der ist schon verkauft. ;-)


Du hältst wohl auch nix von Nachbarschaftshilfe!
:-D

BeitragVerfasst: 12. November 2007 18:50
von ETZChris
na das ist ja mal nen Lastenboot allererster Güte. Respekt für diesen Aufbau. Echt klasse!!!

BeitragVerfasst: 12. November 2007 19:00
von Fiete
Ich habe den Beitrag mit Interesse verfolgt :oops:

Meine Augen funkeln im Takt des hoffentlich eloxierten Aluminiums :smt045
Ist ein sehr schönes Teil, meine neidische Anerkennung ist dir sicher :thumbsup: :smt077

BeitragVerfasst: 12. November 2007 19:44
von WWerner
Bild


Was packst Du denn da alles rein?

Gruß der WWerner, der nicht so viel Gepäck braucht

BeitragVerfasst: 12. November 2007 20:05
von SvS
WWerner hat geschrieben:Was packst Du denn da alles rein?

Gruß der WWerner, der nicht so viel Gepäck braucht


Mußt mal schauen was der immer alles auspackt.
Zudem kann er mit der Kiste ein Bestattungsunternehmen
aufmachen.

Siggi

BeitragVerfasst: 12. November 2007 20:09
von WWerner
Mußt mal schauen was der immer alles auspackt.


Soso

Zudem kann er mit der Kiste ein Bestattungsunternehmen
aufmachen.


Nebeneinkünfte sind steuerpflichtig!!

Gruß der WWerner, der nur Nebenausgaben hat

BeitragVerfasst: 18. November 2007 11:22
von bug
Moin Jens, klasse gemacht, hast Du jetzt den Wing übrig?

BeitragVerfasst: 18. November 2007 12:37
von Stephan
Da meine bSvA lieber hinter mir sitzt, wäre so 'ne Kiste ja eigentlcih 'ne gute Idee per Gepäck für's notwendige Gewicht im Beiwagen zu sorgen...

Wenn Du da soviel reinpackst... Wo liegt den die Belastungsgrenze für die Rahmenverbindungen?

Hab mal auf'm Soziussitz meinen Bruder (98kg) und im damaligen Beiwagen (Squire ST2) den Schwager (125kg) transportiert. Da war die Grenz aber ganz dicht.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 20:43
von Uwe
...schaut mal was der gemeine 2-Radfahrer so meint :D ...Gruß Uwe

http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=1092

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 21:44
von Schorpi
Moin-
jou Uwe-von Respekt bis Verständnislosigkeit.

Ich glaube,die meisten Solo-Fahrer verstehn uns nicht,oder wollen uns nicht verstehn,oder trauen sich nicht Gespann zu fahren,oder haben Angst vor dem Gespann-Virus.
Dabei ist Gespann fahren die schönste Droge ,die schönste Krankheit,die schönste Spinnerei der Welt.
Mehr bedarf es nicht.
Es gibt vielleicht noch ein, zwei, Dinge,die genau so schön sind,
aber Gespannfahren kann man Stundenlang und macht nicht dick. :wink:

Lieben Gruß aus dem Celler Land

-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 23:52
von sirguzzi
Stephan hat geschrieben:und im damaligen Beiwagen (Squire ST2) den Schwager (125kg) transportiert.

Stephan, wie hast du den da rein- und vor allem wieder rausgekriegt?

Gruß