Seite 1 von 1

Überrollbügel: Auch gut für Fahrer ?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 20:28
von Slowly
Hallo, verehrte Fachberater, :smt039

nach über 3.000 Übungs-km ohne BW-Insassen möchte ich jetzt den Überrollbügel anbringen.
Erhöht dieser auch die Sicherheit des Fahrers ?

Außerdem wäre ich für Infos über Ausführung und optimale Anbringung dankbar.

Gruß,
Hartmut :smt039

Re: Überrollbügel: Auch gut für Fahrer ?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 21:19
von sidebikeregina
Slowly hat geschrieben:Hallo, verehrte Fachberater, :smt039

nach über 3.000 Übungs-km ohne BW-Insassen möchte ich jetzt den Überrollbügel anbringen.
Erhöht dieser auch die Sicherheit des Fahrers ?

Außerdem wäre ich für Infos über Ausführung und optimale Anbringung dankbar.

Gruß,
Hartmut :smt039


Hallo Hartmut,
also, daß ein Überrollbügel den Fahrer absichert, halte ich für unwahrscheinlich, es sei denn, er ist überdimensional hoch gebaut...
..sieh mal mein Avatar... der Bügel ist schon recht hoch, aber mir reicht er, wenn ich auf dem Moped sitze, bis zum Oberkörper, weiter nicht.
Du mußt bedenken, daß das Ganze auch windanfällig und Spritfressend wird, je höher das Teil gebaut ist.
Ich habe damals meinen Bügel bei Peter Sauer bauen lassen.Er ist sehr stabil gebaut, mit Diagonalstreben nach vorn und hinten abgestützt und duch das Boot mit dem Fahrwerk wirklich fest verbunden.
Ich würde mich an deiner Stelle an den Gespannbauer deines Vertrauens wenden.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 22:16
von Hauni
Hallo Hartmut!
Wie Regina schon sagt, es schützt bei einem Überschlag kurzzeitig den Beifahrer. Du als Fahrer wirst in so einem Moment mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso vom Motorrad geschleudert.
Ein Überrollbügel der beide schützt, müsste riesig sein, über Boot und Motorrad hinweggehen.
und ausserdem müsstest du als Fahrer irgendwie angegurtet werden.


Ein Schutz.........wäre aber bei einem BMW C1 Roller mit Beiwagen (mit Überrollbügel) für Fahrer und Beifahrer machbar......

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 22:19
von Marschall
Kauf Dir nen C1 von BMW :D

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 22:51
von motorang
Er erhöht die seelische Sicherheit des Fahrers insofern, als der sich nicht nach einem Unfall den Rest seines Lebens Vorwürfe machen muss dass er keinen angebracht hatte ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 00:02
von Ernst
Etwas in der Art eines Rhönrades ...das müsste doch funktionieren...Man sollte halt vorher damit trainieren..... :lol:

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 00:15
von Bernhard Sch.
Ernst hat geschrieben:Etwas in der Art eines Rhönrades ...das müsste doch funktionieren...Man sollte halt vorher damit trainieren..... :lol:



........jetzt weiß ich endlich woran mich dieser besch...... C1-Roller erinnert.
:smt031 :rock:

Gruß B.

:(

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 06:21
von Slowly
:smt039

Na dann vielen Dank, Ihr Technik-Freaks,
das war überzeugend.

Übrigens, habt Ihr mal gesehen, wie die C1 mit besetztem Sozius aussieht?
Man meint, die wären am Bocken.
Einfach lächerlich.
Und das wollt Ihr mir antun ?

Als folgsames Forumsmitglied warte ich jetzt auf weitere Infos von meinem Gespannbauer, Fritz Heigl.

Euch allen ein Gespann-freundlichen Wochenende.
Auch ich geh' auf die Piste - Richtung Eifel.

:smt039

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 08:33
von muli
hallo hartmut,
einen fall könnte ich mir vorstellen, wo ein überrolbügel am beiwagen auch dem fahrer etwas bringt - nimm stahlrohre für den bügel und gieße das ganze mit blei aus; ist in rechtskurven ein absoluter sicherheitsgewinn :D
cu
muli

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 09:13
von sidebikeregina
Bernhard Sch. hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Etwas in der Art eines Rhönrades ...das müsste doch funktionieren...Man sollte halt vorher damit trainieren..... :lol:



........jetzt weiß ich endlich woran mich dieser besch...... C1-Roller erinnert.
:smt031 :rock:

Gruß B.

:(


mein Reden::

Bei mir heißen die Dinger schon lange Rhönrad !!

Günther, der Treckerfahrer, hat die Dinger mal "verschaukelt"...
...ich hab mich schlapp gelacht, lag direkt am Boden!!!:-D :-D :-D
...aber ist Günther (Dietmar Wischmeyer ) im Süden eigentlich bekannt??

http://www.wischmeyer.de/html/frameset.html

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 09:51
von Slowly
muli hat geschrieben:- - -und gieße das ganze mit blei aus; ist in rechtskurven ein absoluter sicherheitsgewinn


- - - - und Du bist mich bald wieder los, Muli, :smt039
weil ich dann in der nächsten Rechtskurve durch den nach oben verlagerten Schwerpunkt
das Bleirohr auf die Birne kriege, und das - einziger Vorteil - erhöht das Denkvermögen.

Gruß,
Hartmut :smt039