Seite 1 von 1

Hundesicherung

BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 18:15
von Uwe
Da die Moto Guzzi eigentlich fast nur noch von Kristine gefahren wird, und damit unser Labrador bei ihr mitfährt, hat sie kurz entschlossen eine neue Hundesicherung für den Beiwagen gebaut.

Bestehend aus einem Gepäcknetz der Marke Volvo (sehr stabil und trotzdem flexibel) und diversen Lederlaschen mit ovalen Metallösen passend auf die Gegenstücke am Beiwagen.

Momentan so aufgespannt, dass die Seite zur Fahrerin offen ist, damit der Sichtkontakt nicht behindert ist. (Lässt sich aber auch komplett über die gesamte Öffnung spannen).

Heute die erste Probefahrt - und es funktioniert. Fahrerin und Hund sind zufrieden. ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 20:01
von Saro
Hallo Uwe,
gute Idee :smt023

Ein Fischerboot...kwasi :-D

BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 21:02
von Ekki
Gute Idee und praktisch dazu 8)

Hunde sicherung

BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 21:51
von totti
Hallo Uwe :grin:
sehr gute idee :smt023
habe bei mir im boots boden nen becken gurt von nem PKW ein geschraubt.
dan klicke ich da eine in der länge verstellbare kurze leine ein und klink sie ans hundegeschirrein.
Bild
ich sichere den samson schon seit elf jahren nach diesem system im beiwagen!!!
hat sich bisher gut bewähret :)
...die idee mit dem netz find ich eine gute lösung :)
gruß Totti

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 08:20
von sidebikeregina
Klasse Kristine !
Das hätte Pauli auch gebrauchen können, als er auf einer Ausfahrt sich mal durch einen gewagten Sprung "verabschiedet" hat... :-D
(War allerdings ja auch nicht bei mir im BW, sondern im seitlich offenen TR500-Nachbau)

Aber sagt mal: Bekommt Conner da bei Sonnenschein nicht so ein witziges Spanferkelmuster auf`s Fell gebrannt???? :smt005

LG Regina

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 10:59
von Uwe
sidebikeregina hat geschrieben:... so ein witziges Spanferkelmuster :smt005 ...


RRReeegiinaaa :!: [-X :D

...immer in Bewegung bleiben dann gehts schon... :-)


Grüsse in den Süden (von Hessen) - Uwe 8)