Seite 1 von 1
BMW Koffer

Verfasst:
7. Oktober 2010 15:45
von Micha
Hallo Leute
meine BMW Touring Koffer sind etwas ausgeleiert.
Weiß jemand ob man die irgendwie wieder dicht bekommt?
Ist halt doof wegen den Nieten.
Grüsse aus dem Westerwald
Micha

Verfasst:
8. Oktober 2010 08:48
von Wintertourer
dicht => mit Silicon
Leider wirst du sie dann allerdings nicht meht aufbekommen
Grüße Horst
Duck und wech

Verfasst:
8. Oktober 2010 08:50
von Wintertourer
nee, im Ernst.
wenn die einmal ausgeleiert sind, durch zuviel Gepäck, wird das nichts mehr.
Oder hat einer eine bessere Lösung, die ich dann auch für meine 3 Koffer nutzen könnte?
Grüße
Horst

Verfasst:
8. Oktober 2010 11:39
von kommmschmit
Schaut mal bei dem hier. Der hat z.B. verschiedene Dichtungen und auch viel anderes nützliches Zubehör. Ein Paradies für Moppedbastler....
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog17.html

Verfasst:
8. Oktober 2010 13:22
von u-weh
Am ehesten hilft ein alter Schlauch vom Reifenhändler - in einen oder mehrere ringförmige Streifen geschnitten. So einen Ring zieht man dann einfach außen über die Naht zischen Koffer und Deckel.
Ist zwar keine technisch hochwertige Lösung, aber sehr wirkungsvoll.
Gruß U-weh

Verfasst:
8. Oktober 2010 15:15
von Stephan
Das soll aber helfen. Hab ich schon mal von gelesen. Manche Koffer sind ja Neu schon nicht 100% dicht.
Aber nicht vergessen über's Egebniss zu berichten.
Kannst auch hier mal fragen 2-ventiler.de
Stephan

Verfasst:
8. Oktober 2010 20:35
von Micha
Die Idee mit dem Schlauch ist gar nicht so doof.
Wenns mal wieder Regnet werde ich das mal testen.
Dann wird die nächste Frage wohl sein wie man einen Regenkombi abdichtet
Micha

Verfasst:
9. Oktober 2010 13:33
von robby ausm tal
Micha hat geschrieben:Die Idee mit dem Schlauch ist gar nicht so doof.
Wenns mal wieder Regnet werde ich das mal testen.
Dann wird die nächste Frage wohl sein wie man einen Regenkombi abdichtet
Da brauchst Du dann aber einen LKW Schlauch!
BTW: Das Problem der undichten Koffer bekämpfe ich mit ein paar Innentaschen von, bei mir z.B., Hein Gerippe zu ein paar €. Es ist nämlich so, das weder die alten Krauser noch die H&B Junior noch jetzt die GTR Koffer richtig dicht sind.


Verfasst:
14. Oktober 2010 17:16
von Keusen
Ich hab ja früher auch solche BMW Systemkoffer gehabt
und da ja nicht aller Tage Regen ist hab ich für die härteren
Tage einfach eine Restrolle Packpand mitgenommen, das über
die vordere und obere Seite geklebt, und schon wars gut
Kostet auch nicht die Welt und passt IMMER
Grüße
Eugen j.keusen

Verfasst:
30. Oktober 2010 16:28
von Crazy Cow
Koffer öffnen, eine Seite (bevorzugt den Deckel) mit Silikonspray als Trennmittel einsprühen, natürlich geht auch gute Butter.
In den Falz der anderen Schale schwarzes Silikon spritzen, Schale schliessen und nur leicht andrücken. Ausgetretenes Material beizeiten abstreichen.
24h ruhen lassen.
Ein ebenso gutes Trennmittel ist PE Folie oder andere Folien mit hohem Weichmacheranteil wie sie z.B. bei Einkaufstüten verwendet werden. Die Kunst ist, diese gleichmässig und faltenfrei auf zu legen. Sie sollte sich nach 24-30h abnehmen lassen, ohne das Silikon zu beschädigen. Es muss kein Silikon sein, im Bauhaus gibt es "Powerfuge" die ist imho auf PU Basis. Im Fachhandel (Malereinkauf) gibt es natürlich PU Kartuschen in vielen Farben.