Seite 1 von 5

Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 16:10
von welle wahnsinn
HALLO Da bin ich wieder,der der nicht schreiben kann aber schrauben.
Brauche rat und hilfe bei meinen fiat projekt habe mir eine super zugmaschine geleistet zum wiederbeleben ein gespann mit einen fiat 127 903ccm motor. Wurden Weldweit nur 70 stûck verkauft und eine habe ich erwischt aber ohne seitenwagen. Das teil steht noch in Hamburg am zoll kommt aber am 12-15 zu mir :x ist einer von euch aus niederbayern nahe Passau were toll
resize-8.jpeg

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 22:05
von Nanno
Servus,

bin aus Linz in Österreich und hab überlegt, ob ich mitbieten soll... Ich glaub, da hast du dir ordentlich Arbeit eingetreten! :D

Grysze
Greg

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 22:24
von SvS
welle wahnsinn hat geschrieben:......fiat 127 903ccm motor. ....


Doch so viel

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:06
von welle wahnsinn
Ja aber egal wenn das teil fertig ist wird das der Hammer

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 12:54
von welle wahnsinn
so steht sie jetzt bei mir vor der tür, mit 15" felgen:) :)

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:00
von Nanno
Sehr geil!

Ja, da wird aus dem Moped schon noch was werden.

Sag mal, was ist da eigentlich für ein Getriebe und Kardan verbaut ? Abgewandelte Fiat 127 Teile ?

Grysze
Greg

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:23
von welle wahnsinn
Das Getriebe ist Original 127 Fiat 4 Gang H schaltung mit Fuß (Und Rückwertsgang)
Es wird über Kette angetrieben am Getriebeausgang ist ein Ritzel, dann eine Dicke steuerkette mit ritzel und dann erst das ritzel zurm hinterrad also insgesammt 4 stück an der zahl werde bei gelegenheit fottos machen

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:32
von Nanno
Danke... klingt ja alles sehr interessant!

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:34
von welle wahnsinn
Aber wird dieses jahr leider noch nichts mit fahren glaub ich

Erst mal alles besorgen was mann so brauch ,und zum schluß der Motor

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 20. Februar 2012 18:56
von welle wahnsinn
Bilder vom Antrieb sieht gefährlich aus ,habe ihn aber freigelegt

Weiter geht´s :)

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 20:53
von welle wahnsinn
Motor ausgebaut wird WE überprüft dann geht es weiter

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 1. März 2012 17:28
von welle wahnsinn
Alter Krümmer war noch zu retten sehe da hihi

Krümmer:
habe ich selber abgeschliffen poliert mit stahlwolle gereinigt und lackiert mit hitzebeständige Farbe

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 1. März 2012 19:01
von Nanno
Saubere ARBEIT!

(Hast du die Krümmer strahlen lassen oder selber Hand angelegt ?)

Grysze
Greg

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 1. März 2012 19:26
von Q-Treiber
welle wahnsinn hat geschrieben:Das Getriebe ist Original 127 Fiat 4 Gang H schaltung mit Fuß (Und Rückwertsgang)


Jetzt mal die ganz doofe Frage: Wie schaltet man ein H-Getriebe mit dem Fuß :?: :!:
Das entzieht sich etwas meiner Kenntnis. Ich weiß, daß bei alten BMW z.b. ne H-Schaltung am Tank angebracht war, aber eben mit der Hand zu bedienen.
Bild

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 2. März 2012 10:43
von welle wahnsinn
Schaltung mit dem Fuß Es ist eine schaltwippe 1. gang nach unten 2. gang nach oben

3.GAng 1 mal nach unten leerlauf ganze schaltwippe nach untendrücken und dann nach vorn 4. gang nach hinten also gans normale H-schaltung

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 2. März 2012 10:51
von welle wahnsinn
Schaltung mit dem Fuß Es ist eine schaltwippe 1. gang nach unten 2. gang nach oben

3.GAng 1 mal nach unten leerlauf ganze schaltwippe nach untendrücken und dann nach vorn 4. gang nach hinten also gans normale H-schaltung

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 2. März 2012 11:23
von welle wahnsinn
Kabelbaum ,nicht mehr zu gebrauchen also einen neuen machen aber erst das andere.
Das ist was für ruhige Tage

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 2. März 2012 11:42
von welle wahnsinn
Heute ist das Getriebe dran : Sauber machen neu abdichten und so Getriebe läßt sich schalten aber ist Sehr schwer ist sehr dickes öl drin 25 Jahre alt hi hi.

Also ab im alten Backofen bei 200 grad
langsam erhitzen mal schauen was passiert. Bilder kommen Balt

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 2. März 2012 20:22
von welle wahnsinn
Ach ja das ist der Rahmen

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 3. März 2012 18:42
von newbynobi
Ach ja das ist der Rahmen


fehlt da nicht das dritte Rad?
Hast du in Raten gekauft? Duck und weg....

Gruß Norbert

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 3. März 2012 19:23
von welle wahnsinn
Ne ne das 3. Rad ist schon da muß nur angepaßt werden fehlt noch die Felge aber mache morgen mal ein foto

So da ist das 3. RAd aber nur 13 " brauche 15 "

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 8. März 2012 12:37
von mikimik

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 8. März 2012 12:40
von mikimik
Der Beiwagenrahmen ist ein Dnepr.
Habe demnächst wahrscheinlich ein Boot zu verkaufen.

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 9. März 2012 12:20
von welle wahnsinn
Ein Boot ., Wäre nicht schlecht .
Bau mir zwar selber eins aber das kann dauern soll ja was Gescheites werden .

Sag mir bescheid wenn du es abgibst

MIT DIESEN PROJECT GEH ICH EUCH LANGE AUF`N SACK :) :)

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 9. März 2012 18:30
von robby ausm tal
8) Hat der Mike Ott vor Jahren nicht auch mal so ein Ding zum Gespann umgebaut? Ich erinnere mich ihn damit Anfang der 90er in der Eifel beim Büffel gesehen zu haben.

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 9. März 2012 19:36
von welle wahnsinn
Kann sein es wurden von 1977-1983 Welt weit ca. 70 Stück verkauft , das Teil bei Mobile ist ein Nachbau der Fiat hat der Besitzer mir gesagt auch der rahmen ist Eigenbau aber fast identisch kann mir vorstellen das noch einige wenige hier in Germany sind . were toll die leute kennenzulernen aber kommt vieleicht noch

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 12. März 2012 11:32
von welle wahnsinn
Da hängt ja ein Ventil ups :(

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 12. März 2012 16:10
von Nanno
Oje, oje... Ventil krumm ?

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 12. März 2012 17:07
von mikimik
So wie das aussieht : festgerostet.

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 12. März 2012 17:30
von welle wahnsinn
ne denke 24 jahre altes öl auf spannung (verhartzt oder so) und jetzt erst wieder frei ein bissel öl und ein paar umdreheungen jetzt ist er wieder freigängig .
Aber Kopf muß sicherhabsweise runter und mit petrolium überprüfen

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 12. März 2012 17:38
von Michael aus Düsseldorf
Tolles Projekt und schöne Bilder.
Danke das du uns daran teilhaben läst.
Ich wünsche weiter viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Gruß
Michael

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:15
von welle wahnsinn
Ich hoffe das mein Schnuckel bald fährt. werden noch ein paar duzend bilder kommen bin grade am Getriebe saubermachen

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 12. März 2012 21:17
von totti
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:Tolles Projekt und schöne Bilder.
Danke das du uns daran teilhaben läst.
Ich wünsche weiter viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Gruß
Michael



Kann mich dem Michael da nur
begeisternd anschließen,ist ja ne riesen nummer
und bestimmt sehr zeit aufwendig
hut ab,

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 13. März 2012 09:37
von welle wahnsinn
Wäre aber um Hilfe dankbar zum beispiel : was für eine Seitenwagen Radaufhängung oder so möchte am Seitenwagen auch 15" Autofelge kennt jemand eine Billige und gute Lösung dann wäre ich euch Dankbar ??

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 13. März 2012 09:58
von Nanno
Der hintere Achsschenkel von einem Smart, sollte sich recht einfach implantieren lassen. (wenn ich das richtig im Kopf hab)

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 13. März 2012 17:03
von welle wahnsinn
Supi Danke erstmal wenn das ding läuft komme ich zum Kaffee

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 13. März 2012 20:27
von Nanno
Haut hin. Bis dahin hab ich mein SR-Eigenbau-Gespann hoffentlich auch fertig!

Grysze
Greg

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 14. März 2012 20:44
von welle wahnsinn
ihr könnt mit entscheiden wenn ihr wollt :sollen die Amaturen so bleiben oder sieht das billig aus?? ( ich finde billig !)

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 14. März 2012 21:16
von Nanno
Ich finde das Piloten-Cockpit auf dem Tank so wie bei Bild 2 und 3 schon cool!

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 14. März 2012 21:28
von KIKO!
Gäbe es nur diese beiden Möglichkeiten, wäre die auf den Bildern 2 und 3 die, die ich auch nähme!
Die Armaturen auf Bild 1 sehen billig aus, Du hast recht!

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 14. März 2012 22:09
von Stephan
Schließ mich meinen Vorrednern an. Bild 1 macht überhaupt keinen Sinn. Instrumente müssen wohl einzeln abgelesen werden. Erstes gucken, Kopf senken, zweites gucken, Kopf senken, Erschreckt den Kopf hochreissen. . .

Bild 2&3. Vielleicht leicht gebogen anordnen. Ausprobieren. . .


Stephan

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 14. März 2012 22:25
von scheppertreiber
Neue Wege:

Ein rundes LED-Display, einen uC als Zentralrechner und alles schön drauf.
Bis jetzt habe ich nur noch keins gefunden (rund, 72 mm). Eine Sprachausgabe
wäre auch mal eine Überlegung wert.

Dazu eine Oldstylelampe wo das oben hineingeht.

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 15. März 2012 17:54
von welle wahnsinn
Tacho kommt eh ein Digi dran sowie Drehzahlmesser .

Vorderlampe da dachte ich an einen Doppelscheonwerfer ! ??

Bin grad dabei eine Aufnahme für mein Seitenwagenrad auszubauen ( Golf)
hoffe damit was anfangen zu können :)

Rahmen Past fast vorderer Haltepunkt muß ich nur durchtrennen und etwas drehen das die Klaue nach vorn schaut dann were das auch geschaft

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 18. März 2012 17:00
von newbynobi
Das sieht ja aus, als ob du da eine Trommelbremse einbauen willst.
Meinst du nicht auch, eine Scheibenbremse wäre sinnvoller?

Gruß Norbert

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 18. März 2012 19:14
von Nanno
Die Trommel sollte nicht nennenswert schlechter bremsen und ist weniger wartungsanfällig... find ich eigentlich eine gute Wahl am Beiwagen.

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 18. März 2012 20:07
von welle wahnsinn
Ist schon geschehen , ich finde das man eine Trommelbremse viel Besser abstimmen kann und Wartungsarmer ist sie auch haste recht Nanno .
Habe sie vom VW Golf genommen da das Seitenwagenrad ein 4,5 X 15" wird Eine Felge vom alten Käfer habe ich auch in der zugmaschiene drin hat mir ein Käferspetzialist gesteckt Bremse am Bike sind Käferscheibenbremse. Scheibenbremse am seitenwagen kann man nicht so einfach dosieren oder einstellen (oder?9)
Kann man ja bei bedarf immer noch ändern schrottplätze gibt es ja immer :) :)

Morgen werde ich alles zusammenbauen und seitenstreben basteln

Gute Nacht alle zusammen

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 20. März 2012 16:06
von newbynobi
Besser einstellen?
Wieso denn das? Da ist ein Kolben, der wird hydraulisch betätigt. und das was du einstellst ist lediglich der Leerweg, der sollte sowieso so klein wie möglich sein.

Wartungsfreundlicher?
Na, dann wechsle mal Trommelbeläge oder Scheibenbeläg.

Bremsen wird sie schon, aber ob der Tüv akzeptiert, dass das Stand der Technik ist?
Und mit der Trommel hast du kaum eine Möglichkeit die Bremsanlage als Integralbremse auszulegen, bei der Scheibe kommt einfach ein zweiter Sattel dran und gut ist das.

Der Vorteil deiner Lösung ligt jedoch sicher im Preis!

Gruß Norbert

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 20. März 2012 17:47
von welle wahnsinn
Am Geldbeutel liegt es nicht Bekomme alles auf dem Schrottplatz für ein paar euronen

der Tüv wird auch nichts sagen da das Motorrad 30 Jahre ist ,und der alte seitenwagen auch über trommelbremse lief es ist eine extra aufnahme für dem Bremszug vorhanden die ich nur einhängen muß werde mal ein Foto schießen damit ihr es sehen könnt

Habe heute einen neuen OVP Stoßdämpfer billig geschossen den werde ich Morgen im Seitenwagen anpassen

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 28. März 2012 14:47
von welle wahnsinn
Kamara 360.jpg
Wieder ein paar Bilder

Wo geht es Lang ????

Re: Fiat Mammut zum leben erwecken Super teil

BeitragVerfasst: 31. März 2012 13:02
von welle wahnsinn
Untergestell ist fertig nur wie rum was meint Ihr ???

1 oder 2