
und nicht wegen dem Schwenker !
) schon so um die 6000 € neu mit Motage und TÜV WAHLWEISER BETRIEB und ab und angebaut ist das Teil in fünf Minuten ( manche könnens auch noch schneller, aber ich bück mich halt nicht so schnell 

schauglasgucker hat geschrieben:Belastet Schwenker Zugmaschine geringer?...
Gruß Schauglasgucker


Ralph hat geschrieben:Hi
...
Fahrweise:
Starr: Macht Spaß, ist aber nicht mehr Motorradfahren.
Ralph hat geschrieben:Schwenker: ... ist fast wie Solofahren.
Ralph hat geschrieben:Fazit: Geschmacksache, Motorradfahrer werden wohl lieber Schwenker fahren,
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Ich bin noch nicht selbst mit einem Schwenker Gespann gefahren, sondern durfte nur mal im Boot mifahren, es war für mich als Solo und Gespannfahrer ein sehr Seltsames Erlebnis. In der Links-Kurve verdünnisierte sich mein Fahrer und in der ersten Rechtskurve blieb mir fast das Herz stehen, ich hatte so das Gefühl, daß mich die BMW erschlagen wollte. Es ist sicher sehr Interessant mit so einem Gerät, was mir aber auch auffiel ist, daß man die Ganze Strassenhälfte benötigt, Sollte man in einer Linkskurve mal an Kurze Wege denken.....macht ja keiner, liegt man mit dem Motorrad voll auf der Gegenfahrbahn.
Es sollte auf jedenfall geübt werden.
Grüsse

Keusen hat geschrieben:@Crazy Cow
Irrtum :
Keusen belastet die Zugmaschine stärker,
nicht der Schwenker
Und dafür ist Keusens Zugmaschine ausdrücklich auch mit anderen
Hühnerbeinen ausgestattet, die das wieder in den Griff kriegen !
Grüße
Eugen J. Keusen



[/img]
Keusen hat geschrieben:@CC Das ist doch OFFENBAR ein
STARRES
Gespann
Sowas ist ein Schwenker und gehört geschwenkt !
Eugen J. Keusen

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste