So ein Reifen für nen Schwenker wird nur überbewertet...
Bei Armec und Kalich wurden doch Motorrad Vorderreifen/Felgen verwendet. Die haben eh schon eine schmale Aufstandsfläche. Und mit 1,5 bis 2bar, wegen des Fahrkomfort, hat der Reifen schon eine geringe Aufstandsfläche. Je mehr Luft im Reifen ist (z.B. 2,9bar), um so weniger Aufstandsfläche wird der Reifen haben. Wenn dann noch Gewicht im Boot ist, wird die Aufstandsfläche und die entsprechende Reibung des Reifens beim Kurvenfahren halt grösser.
Was, m.M. nach, einen grossen Einfluss auf das ziehen, bzw. schieben des Beiwagens in Kurven hat, ist der Abstand der Achsen von Hinterrad und SW Rad. Je geringer der Abstand ist, um so leichter das Kurven fahren.
Ich habe mal bei mir geschaut, mein SW habe ich nun fast 6 Jahre dran und bin etwas über 80Tkm mit ihm gefahren. Jetzt im Frühjahr habe ich der SW Reifen zum 3. mal erneuert. Die Stolle mit Steg in der Mitte radiert sich nicht sooooo schnell ab.
An meiner GS brauche ich jedes Jahr vorne einen Neuen und hinten Eineinhalb Neue. Soweit die Relationen...