Belastet Schwenker Zugmaschine geringer?
Moin,
ich war auf Rolands Heimseite und habe seinen Schwenker gesehen.
Natürlich braucht ein Schwenker einen ganz eigenen Hilfsrahmen.
Wie sieht es mit der Wahlmöglichkeit solo/Schwenker aus? Ich bilde mir ein, daß ein Schwenker auf Grund seiner Anschlagpunkte das Krad nicht so sehr belastet wie im klassischen Gespannbetrieb.
Desweiteren scheinen die Umbaumaßnahmen am Fahrwerk des Krades nicht so gravierend zu sein.
Was ich bisher gefunden habe, fahren die alle weiter mit ihren Telegabeln und Serienrädern.
Ist Schwenkerfahren günstiger?
Gruß Schauglasgucker
ich war auf Rolands Heimseite und habe seinen Schwenker gesehen.
Natürlich braucht ein Schwenker einen ganz eigenen Hilfsrahmen.
Wie sieht es mit der Wahlmöglichkeit solo/Schwenker aus? Ich bilde mir ein, daß ein Schwenker auf Grund seiner Anschlagpunkte das Krad nicht so sehr belastet wie im klassischen Gespannbetrieb.
Desweiteren scheinen die Umbaumaßnahmen am Fahrwerk des Krades nicht so gravierend zu sein.
Was ich bisher gefunden habe, fahren die alle weiter mit ihren Telegabeln und Serienrädern.
Ist Schwenkerfahren günstiger?
Gruß Schauglasgucker
und nicht wegen dem Schwenker !
) schon so um die 6000 € neu mit Motage und TÜV WAHLWEISER BETRIEB und ab und angebaut ist das Teil in fünf Minuten ( manche könnens auch noch schneller, aber ich bück mich halt nicht so schnell


[/img]