Switch to full style
oder wer so im Beiwagen sitzt
Antwort erstellen

Lärm von links... Gehörschutz im Boot...

24. Februar 2010 09:03

Egal, ob kleine oder große "Kinder", Ohren haben alle. :)
Wie ist das mit dem Motoren-"Lärm" im Beiwagen, für den, der drinnen sitzt ? Kann man das ohne Gehörschutz ertragen ?
Sicher gibt es da Erfahrungen von Euch, ....trotz Suche im Forum, habe ich nichts gefunden.

24. Februar 2010 10:05

Kommt auf das Setup an. Bei meinem SR Gespann mit offenem Luftfilter und Supertrapp Anlage gabs schon öfter Ärger mit MAdame.
Auf der XJ ist das kein Thema.

24. Februar 2010 10:34

hallo Hartmut,

also meine Tochter hat sich nicht beschwert...fährt aber inzwischen selbst :-)

Bei unserem Labrador habe ich den Eindruck, dass ihm von der Geräuschkulisse her die BMW wesentlich lieber ist als die Guzzi meiner Frau, allerdings ist an der BMW ein kleiner, relativ offener Beiwagen und an der Guzzi ein großer, der mehr geschlossen ist.

Ich denke, daß sich der Schall dort viel mehr im Inneren des Beiwagens fängt.

Im allgemeinen ist wohl jede Kombination (welches Motorrad/welcher Beiwagen) anders. :?

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

24. Februar 2010 12:18

Marschall hat geschrieben:Kommt auf das Setup an. Bei meinem SR Gespann mit offenem Luftfilter und Supertrapp Anlage gabs schon öfter Ärger mit MAdame.
Auf der XJ ist das kein Thema.


Der Ärger mit Deiner Madame hat aber nix mit dem Gespann zu tun :smt005 :angel:

off topic: Dieses Jahr in Lübeck? :pidu:

@Hart-mut

Ich habe schon viele Setups gesehen, bei denen der Auspuff extra nach links gelegt wurde, um die Lärm"belästigung" im Boot zu minimieren..
Bei Einzylindern mit einem Krümmer und nur einem Topf ist das ja auch eher kein Problem..
Bei mehrtöpfigen Anlagen wohl eher..

Prinzipiell isset im Boot immer lauter, da man da nunmal auf Höhe des Motors und der Anlage sitzt..
Entweder Gehörschutz oder Boot zumachen..

Ich möchte die Trappse der "uschi" auch keinem zumuten, wobei meine eher nach hinten brüllt.. (konische Endkappe)
BTW: eingetragene 102db bei halber Nenndrehzahl :prayer:

24. Februar 2010 21:23

Moin-

ich saß schon in verschiedenen Beiwagen.
Lärm hab ich bewusst nie wahrgenommen.
Das brummen/donnern der Motoren,die Windgeräusche,waren nie lästig.
Ausserdem hat man/frau doch einen Helm auf.

SCHORPI- :P

25. Februar 2010 07:48

hallo mac,
gleich 2 sachen, wo ich mal einhaken will ...

mac_73de hat geschrieben:..
Ich habe schon viele Setups gesehen, bei denen der Auspuff extra nach links gelegt wurde, um die Lärm"belästigung" im Boot zu minimieren..
...


das wird meines wissens nicht wegen dem "lärm" (sound finde ich die bessere bezeichnung ;) ) sondern wegen der möglichen abgase im beiwagen gemacht ...

mac_73de hat geschrieben:...
Entweder Gehörschutz oder Boot zumachen..
...


also wenn ich den beiwagen schließe, ist die klare aussage meines mädels, ist es lauter; für mich auch verständlich; der meiste lärm kommt wohl weniger vom motor als von den vibrationen des beiwagen-chassis - das ist dann das beschriebene dröhnen; mache ich den beiwagen zu, bleibet das dröhnen drinnen; ist der beiwagen offen, kann's raus ...

aber sowas kann sich ja bekanntlich von gespann zu gespann deutlich unterscheiden - ne allgemeine aussage tzu treffen wäre vermessen ;)
cu
muli
Antwort erstellen