Seite 1 von 1

Hund im Beiwagen

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:31
von Raccoon
Hy Leute , ich nehme überwiegend meinen Hund (Teo) im Bw mit , bei meinem alten Bw , Squire RX 4 an ner Moto Guzzi California 1100 i , war das kein Problem Teo hat sich dort drin wohlgefühlt und wenn ihm zuviel wurde hat er sich in den Fußraum verkrümelt .
Nun habe ich ein neues Gespann , auch wieder ne Moto Guzzi California II nur mit nem kleineren Bw ( Lucky Stern ) der ist zwar etwas kleiner wie der RX 4 aber Teo hat genügend Platz darin .
Mein Problem ist nun das unser Hund nach ca 80 Km versucht rauszuspringen ( er kann nicht da er angschnallt ist ) er scheint Angst vor dem Gespann zu haben , wobei ich vermute das es an der geräuschkulisse liegt da bei der alten Cali eine Lafrankoni Auspuffanlage montiert ist . Oder daran das er zu wenig Luft bekommt ( Abgase im Bw ? ), den bei geschwindigkeiten bis 80 Km / h sowie über 110 Km/h geht es , nur der bereich in dem ich mich bewege ist halt genau zwischen 80 und 120 Km/h.
Nun bin ich am überlegen was ich tun soll , einen leiseren auspuff anbauen , für belüftung im Bw sorgen oder dem Hund irgendeinen gehörschutz bauen ? Der Tierartzt weis auch keinen Rat , habt Ihr noch irgendwelche Ideen ?
Viele Grüße Raccoon ( der echte
:-D

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:45
von Stephan
Bei Abgasen im BW sollte er eher langsam müde werden und eindöseln, oder sich in den Fussraum oder so verkrümmeln. . .



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:48
von Raccoon
Ne Hundebrille hat er auch schon er mag sie nur nicht so dolle er zieht sie sich immer wieder runter . Mit den augen hat er keine Probleme , wenns zieht versteckt er sich hinter der Scheibe .
Raccoon

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:53
von kommmschmit
Bist du sicher dass es nich irgend welche andere, hochfrequente Geräusche sind die euren Wuff stören? Oder eventüll irgend ein Gescheppere? Hast du mal einfach einen anderen Gang versucht? Lafrankonis sind doch eigentlich recht dumpf im Klang....

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:58
von Raccoon
Guzzis scheppern nicht , nee Spass beiseite ich weis es nicht ich suche mal ob irgendwas Klappert
Viele grüße Raccoon

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 19:30
von Slowly
Müßte nicht Deinem Nicknamen nach ein Waschbär in Deinem Beiwagen sitzen?
:grin:

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:04
von kommmschmit
Hochfrequente Geräusche könnten auch vom Fahrtwind her stammen. Anderes Boot, andere Luftströmungen und je nach Geschwindigkeit andere Töne. Nur mal zum Bleistift.
Dass ne Guzz ned scheppert ist mir bekannt.









Die klingt halt wie ein Sack Nüsse... :-D :349:

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:10
von Raccoon
Ja hab ich auch schon gedacht , nur was kann man daran ändern ? :smt017
Ich hab schon daran gedacht Lüftungsschlitze in die Scheibe zu machen , oder ne Lufthutze in den Bw ( wie bei alten Sportwagen ) einzubauen nur denke ich das es Ihm dann zu sehr zieht .
Ich hab keine Ahnung
Raccoon

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:19
von kommmschmit
Spiele doch einfach mal mit an die Scheibe geklemmten Plastestreifen oder Sperrholz. Zuvor würde ich aber erst mal mit dem Getriebe, den Motorgeräuschen testen. Das ist einfacher. In dem Bereich in dem euer Wuff droht das Boot zu verlassen einfach dann mal in nen anderen Gang schalten und die Geschwindigkeit beibehalten. Wuffi wird dir berichten ob es daran liegt.

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2010 10:10
von Raccoon
Ich habe mal etwas gegoogelt und habe beim Gehörschutzversand die Mutt Muffs gefunden (Micky Mäuse für Hunde) , hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht. Laut Beschreibung sollen sie ja optimal gegen laute Geräusche schützen.
Viele Grüße Raccoon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 10:06
von Moosmann
Ich lasse mir jetzt einen Beiwagen bauen.

Eine Hundebox + Kofferraum für die Leinen und Handtücher zum Pfoten/Fell reinigen.

Bin mal gespannt, ob es was wird und halte euch auf dem Laufendem.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Aus diesen drei Komponenten wird was :-D :-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 13:28
von Raccoon
Hy , ich glaube das Du in so einer Gitterbox auf dem Bw fahrgestell Probleme mit deinen Jack Russels bekommen .
Ich denke eher das Du mit einem normalen Bw besser klar kommst , da ist halt einfach mehr platz drin .
Ich werde es demnächst mal mit den Mutt Muffs probieren , ich warte nur bis es etwas wärmer wird und ich den Gehörschutz im Feldversuch testen kann .
Ich werde dann hier mal genaueres schreiben .
Kommst Du auch zum Frühjahrs Gespanntreffen ins Falltorhaus?
Viele Grüße Raccoon

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 13:30
von Raccoon
Äh , schudigung ich meine latürnisch das Oltimer Cafe
Raccoon :smt102