Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

9. Januar 2009 19:03

Hallo allerseits.

Da hier die Frage aufgetaucht ist was aus dem Projekt geworden ist, möchte ich auf den Fred:

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=3856

verweisen, der einen kleinen Ausriss meiner Ausfahrt wiedergibt. Die passenden Bilder dazu gibts hier:

http://picasaweb.google.de/dl3rcb/Elefa ... gring2008#

und hier:

http://750turbo.info/index.php?view=cms_4&gallery=36

Der nächste Einsatz steht, wie von Andreas schon erwähnt, kurz bevor. Ich versuche gerade das Dreirad wieder startklar zu machen (freu :grin: )und seiner Einladung zum Tauerntreffen zu folgen. Die Zugmaschine von letztem Jahr gibt es leider nicht mehr, so muß ich jetzt alles an ein anderes Bike dranbasteln.

Das Teil steht bereits auf drei Rädern. Bremse, Beleuchtung und Gepäckträger mache ich jetzt am Wochenende fertig und nächste Woche wird probegefahren und abgestimmt. Ich denke das wird und hoffe rechtzeitig fertig zu werden. :roll:

Ich habe mir auf einer zweiten Felge einen grobstolligen Enduroreifen aufziehen lassen und möchte ihn noch mit Schraubspikes bestücken. Den nehm ich dann extra mit für den Aufstieg zur Hütte. Was denkt ihr, reicht das für die Mautstraße oder braucht man da trotz alledem Schneeketten?

Viele Grüße

Jim ........


............ der sich aufs Treffen freut

10. Januar 2009 17:16

sidebikejim hat geschrieben:... Die Zugmaschine von letztem Jahr gibt es leider nicht mehr, so muß ich jetzt alles an ein anderes Bike dranbasteln.



Das wundert mich nicht.


Bild

12. Januar 2009 08:35

hallo jim,
was ist denn mir der guten XJ passiert ???
cu
muli

12. Januar 2009 17:17

Hallo Muli,

die gute XJ hab ich vier Wochen nach dem Ausritt wieder verkauft. Habe leider nicht unbegrenzt Platz hier.

Die "neue" Zugmaschine gibts hier zu sehen.

http://750turbo.info/index.php?view=cms_12

Ist eine alte Turbo-Kawa. War am Wochenende auf Probefahrt und muß noch ein bisschen abstimmen und was Lackieren. Läuft bis jetzt ganz gut.

Bis die Tage ..........

........... Jim

13. Januar 2009 10:14

sidebikejim hat geschrieben:Ich habe mir auf einer zweiten Felge einen grobstolligen Enduroreifen aufziehen lassen und möchte ihn noch mit Schraubspikes bestücken. Den nehm ich dann extra mit für den Aufstieg zur Hütte. Was denkt ihr, reicht das für die Mautstraße oder braucht man da trotz alledem Schneeketten?

Viele Grüße

Jim ........


............ der sich aufs Treffen freut


Hi,
schwer zu sagen, aber bei einem grobstolligen Reifen hast DU mit Schneeketten eh Probleme weil sich die Ketten faul zwischen die Stollen legen ...
Es sind schon leichte/drehmomentstarke Gespanne mit Grobstollern ohne Ketten raufgefahren, ebenso wie welche mit PKW-Winterreifen.

Bei einer Turbo-Kawa weiß ichs nicht. Wichtig dabei ist, das Gas so fein dosieren zu können dass der Reifen gerade noch nicht durchrutscht. Und wenig Gewicht im Boot, dafür reichlich auf dem Hinterrad.

Wenn Du Platz in der Schwinge hast, nimm ne Kette mit!

Gryße!
Andreas, der motorang

13. Januar 2009 19:07

Hi auch.

Na da bin ich ja mal gespannt wie das wird. Sicher wird sich irgend was ergeben. Für Schneekette ist leider nicht genug Platz um den Reifen darum werde ich ihn mit Spikes benageln. Das bringt sicher viel.

Das Gas der Kawa lässt sich sicher ausreichend gut dosieren. Die schnurrt butterweich und gehorcht auf jede Drehung. Nur etwas mehr Drehmoment könnte sie haben bei unter 4000 Touren.

Jetzt will ich mir noch Lenkerstulpen und eine Visierheizung basteln und zwar nach Anleitungen die ich auch auf den Motorangseiten gefunden habe.

Die Homepage kann sich wirklich sehen lassen. So umfangreich und Detailgenau findet man selten einen Internetauftritt. Gratuliere.

So dann, ab in den Bastelkeller .......... :wink:

Jim

13. Januar 2009 19:27

"...Und wenig Gewicht im Boot, dafür reichlich auf dem Hinterrad..." Sieht
man immer bei den CrossGespannen, daß da der Schmiermaxe auf dem
Sozius sitzt.

Macht mich 'n bisken nervös, schaut halt so aus, als ob die gleich
umkippen...



Stephan :smt025

15. Januar 2009 12:02

Jawohl. So ein Schmiermaxe als Zusatzgewicht wäre da schon nicht schlecht.

Ihr habt da hoffentlich ein paar Schmiermaxen zum ausleihen für den Aufstieg vor Ort?

Bei mir im Umkreis hab ich schon rumgefragt aber keiner beißt so richtig an :wink:
Die meisten geben nur komische Kommentare ab so wie:

Hallo - es ist Januar. Motorräder sind Sommerfahrzeuge ........

Österreich??? Da kann noch Schnee liegen ...........

Auf´m Berg oben??? Ich bin doch kein YETI ;-)

So können doch die Meinungen auseinander gehen :)

Jim
Antwort erstellen