Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

K 75 umbauen oder ???

28. Februar 2013 09:38

Hallo Dreiradler,
ich fahre eine K 100 Lt - Hgt Umbau. :-)
Wie das Leben so spielt ist mir eine K 75 S in gutem zustand "zugelaufen".
Sie ist technisch einwandfrei und hat 75000 km gelaufen. :roll:
Da Solofahren nicht mehr so mein Ding ist, denke ich über einen Umbau nach.
Vorstellungen gibt es. Schwinge (Muss!!), Einsitzerbeiwagen (kein Heeler) das ganze
möglichst preiswert. :?:
Gibt es gute Ideen und/oder Anregungen hier im Forum oder bleibt mir nur der Gang
zum Gespannbauer meines Vertrauens. :x

Vielen Dank - in der Hoffnung auf den nahenden Frühling. :lol:

Joachim

Re: K 75 umbauen oder ???

28. Februar 2013 18:32

Da kann dir JayJay sicher weiterhelfen im FB Forum

Re: K 75 umbauen oder ???

2. März 2013 09:04

moin joachim
kann man den ziegel egal ob 3 oder 4 zylinder überhaupt günstig umbauen?
ich möchte das bezweifeln. allein der hilfsrahmen ist um einiges teurer als peikert/bauhs für die boxer, und gebraucht hab ich den nicht für geld und gute worte bekommen. die gespannbauer die ich angesprochen habe, meinten, den haben wir schon lange nicht mehr gemacht , und sie würden das nur am mopped vor ort machen.
ich hab mir dann ein komplettes gebrauchtes gespann gekauft.
netten gruss
jan

Re: K 75 umbauen oder ???

2. März 2013 10:01

Vielleicht findest Du da ein paar Tips

http://www.motek-gespannbau.de/gespannbau.php

Re: K 75 umbauen oder ???

2. März 2013 10:03

Zumindest die 4Zylinder haben nicht dem schlechtesten Ruf. Da man die auch recht häufig sieht, auch als Gespann, scheint es nicht so kompliziert zu sein.

Die kleinen 3er sieht man in der BRD doch wohl eher selten. Gerade die K75S find ich persönlich noch am schönsten. Aus der K Serie.

Bin gespannt, was rauskommt.


Stephan

Re: K 75 umbauen oder ???

2. März 2013 15:07

Hallo,
Hab mir vor ca. 6 Jahren eine K75 aufgebaut.. Kostete ca. 4500€
Aber warum möchtest du das machen? Du hast doch eine K 100.

Gruß Meenzer

Re: K 75 umbauen oder ???

2. März 2013 18:53

meenzer hat geschrieben:Hallo,
Aber warum möchtest du das machen? Du hast doch eine K 100.

Gruß Meenzer

:-D genau diese frage hab ich mir verkniffen, weil leute die mich und meine moppeds kennen, würden sich auf die schenkel klopfen und mir sagen "ausgerechnet du fragst sowas!"
ich kanns irgendwie verstehen :-D
netten gruss
jan

Re: K 75 umbauen oder ???

2. März 2013 21:17

Ja, ja - ist ein "Luxus Problem" und ich kann die Frage auch verstehen.

Aber: 1. Motorrad ohne 3. Rad sieht für mich amputiert aus.
2. Hoffe bald viel Zeit zu haben (Rente) - die muss gefüllt werden - ohne Familie nerven.
3. Und weil´s Spaß macht.

Die 100er HGT bleibt. So einen Umbau werde ich wohl nicht mehr finanzieren können.

Trotzdem vielen Dank für Anregungen.

Joachim

Re: K 75 umbauen oder ???

3. März 2013 07:43

Schau mal auf mobil..., da wird eine K 75/EML-Midi-Umbau angeboten.
In, wie zu lesen ist, sehr gutem Zustand mit recht wenig KM für vertretbares Geld.
Kann man 1 zu 1 tauschen (oder auch so lassen).
Die hochwertigen, bewährten EML-Teile einzeln suchen, finden und bezahlen lohnt warscheinlich nicht. Da würde man hier günstiger wegkommen.
Kannst ja mal schauen.

Re: K 75 umbauen oder ???

4. März 2013 09:58

Hallo...
Ich hätte dann die K100 umgebaut und K75 solo behalten. Die K100 hat zwischen 80 und 130 km/h im größten Gang unangenehme Vibrationen in der rechten Hand und der rechten Fußraste. Diese Vibrationen sind im Gespannumbau durch geänderte Massen fast weg. Die K75 hat durch den Dreizylindermotor diese Vibrationen auch als Solomaschine nicht so ausgeprägt. mfG Rohwi

Re: K 75 umbauen oder ???

8. März 2013 23:13

Ich habe ein K75 mit ein EML GT3. Ich habe die umbau selbst gemacht und bin sehr zufrieden damit. Mit 15 Zoll Smart reifen ist er schnell genug, zuverlässig und sparsam. Die GT3 ist ein bisschen zu groß nach meinem Meinung, aber mein Frau ist sehr glücklich. Mit ein Midi wird das ein sehr schönes Gespann sein.
Ein K100 wird nicht viel mehr bringen. vielleicht ein bisschen mehr hochstgeschwindigkeit, aber nicht mehr spass.
Antwort erstellen