Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Kann mir jemand was zu der Schwinge sagen ?

10. Dezember 2013 22:00

Halo Leute

habe eine nackte Schwinge von Jeaniel ( ? ) ohne Gutachten oder Kaufbeleg im Angebot. War laut Aussage des Verkäufers für eine GS gedacht und hat folgende Maße :

Holmdurchmesser 41 mm
Holmabstand 190 mm
Achsdurchmesser 17 mm
Oberk. Holme bis Mitte Achse 830 mm bei 325 mm Dämpfern
Die restlichen Maße sind in der Skizze letztes Bild

Er möchte 700,- Euro + Versand aus Östereich.

Wie sieht es mit Zulassung aus ? Wer hätte noch eine passende Achse und Bremssattelhalter für 280 mm Bremse falls ich sie nehme. Wobei ich denke ohne Gutachten ist das gewagt. Plus komplettieren komme ich fast auf den Preis einer neuen Schwinge mit Gutachten und Garantie.

Gruß Peter


6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Kann mir jemand was zu der Schwinge sagen ?

10. Dezember 2013 22:47

Hast Du da eine greifbare Adresse oder so in der Art ? Glaube fast das Ding zu kennen-geisterte in Abständen ewig bei E... rum . . . Kann mich auch irren - nichts für ungut !

Grüße aus McPomm

Re: Kann mir jemand was zu der Schwinge sagen ?

11. Dezember 2013 01:26

hallo,

die Teil schwinge war schon mal in der Bucht zu bestaunen.....

Ich für meinen Teil würde die Finger von lassen.

wofür willst Du eine Schwinge haben?????? welches Moped?

nach meinen Erfahrungen und da werden mir einige recht geben müssen ist es sehr schwierig irgentwelche Teile Eintragen zu lassen. besonders bei Gespannen.

die einfachere und bessere Alternative heisst geh zu einem der Gespanne oder Teile davon fertigt und lass Dir ne Schwinge bauen die zu deinem Moped passt ( Vorlauf nachlauf Radstand ....) und die auch Eintragungsfähig ist.

Gruß

Re: Kann mir jemand was zu der Schwinge sagen ?

11. Dezember 2013 07:21

Moinsen Peter,

ich kann und will Dir nicht davon abraten, möchte aber zu bedenken geben, dass eine einbaufertige Schwinge mit Papieren unter Umständen am Ende des Tages, bzw. der Bauzeit, vielleicht auch nicht teurer ist. Ich hatte mich auch einmal in eine Tony Foal-Gabel verliebt, sie komplettiert und auch eingebaut, wobei ich dann am Ende feststellen musste, dass ich die nächsten Monate nur noch von Baked Beans On Toast leben konnte.

Meine Verehrung an das Dreigestirn,
Mick

Re: Kann mir jemand was zu der Schwinge sagen ?

11. Dezember 2013 19:32

Heinzel hat geschrieben:Hast Du da eine greifbare Adresse oder so in der Art ? Glaube fast das Ding zu kennen-geisterte in Abständen ewig bei E... rum . . . Kann mich auch irren - nichts für ungut !

Grüße aus McPomm


Nee das Ding was du meinst war für ne Guzzi und von diesem Typen der inne Schweiz wohnt, seine Teile in der Nähe von Lüneburg hat, ständig irgendwelche exotischen und verranzten Beiwagen und Teile anbietet und innerhalb von 3 Jahren schon den dritten Namen inne Bucht hat.

Peter

Re: Kann mir jemand was zu der Schwinge sagen ?

11. Dezember 2013 19:53

Aquila-Nero hat geschrieben:hallo,

die Teil schwinge war schon mal in der Bucht zu bestaunen.....

Ich für meinen Teil würde die Finger von lassen.

wofür willst Du eine Schwinge haben?????? welches Moped?

nach meinen Erfahrungen und da werden mir einige recht geben müssen ist es sehr schwierig irgentwelche Teile Eintragen zu lassen. besonders bei Gespannen.

die einfachere und bessere Alternative heisst geh zu einem der Gespanne oder Teile davon fertigt und lass Dir ne Schwinge bauen die zu deinem Moped passt ( Vorlauf nachlauf Radstand ....) und die auch Eintragungsfähig ist.

Gruß


Das ich die Finger davon lasse ist mir schon klar. Wie geschrieben für den Preis plus das Komplettieren kriege ich ne Schwinge vom Traktor.

Mich hat halt interessiert ob das Teil ne Chance gehabt hätte wenn Papiere dafür vorhanden wären und ob es dafür überhaupt Teile und Gutachten gibt oder jemand so eine Gabel fährt. Von den angegebenen Maßen hätte sie für meine R100R gepasst.

Gruß Peter

Re: Kann mir jemand was zu der Schwinge sagen ?

11. Dezember 2013 22:02

Vorsicht! Ich meine mich zu erinnern das in der MG damals ein Artikel über die Jeaniel Schwingen veröffentlicht wurde in dem vor der Schweißnaht unterhalb der Gabelbrücke (Bild 7) gewarnt wurde. Sie würde schon mal brechen. :idea:
Antwort erstellen