Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

k 100 gs

11. Januar 2014 22:01

moinsen alle
ja, ich war schon länger nicht mehr hier. lesen tu ich aber noch fleissig mit.
mein "gruber-honda wird bmw gespann" läuft ja seit dem umbau bestens.
gebastelt hab ich aber trotzdem :-D ich möchts euch das nicht vorenthalten. ist fast fertig.
was meint ihr soll ich da noch nen schwenker dran machen?
netten gruss
jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 01:34

das hat nicht mal eine K verdient. Mal sie halt rosa an ... :oops:

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 10:02

scheppertreiber hat geschrieben:das hat nicht mal eine K verdient. Mal sie halt rosa an ... :oops:


Jep. Damit wäre se' nicht weniger auffällig. Und man könnte immer noch in's Gelände. . .



Stephan :smt025

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 11:40

Mag ich leiden sowas ! Kannst Du vielleicht die Auspuffseite mal zeigen ???

Grüße Heinz

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 12:27

genau der ist noch nicht dran :oops:

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 16:40

Die würde sich doch mit einem Schwenker super machen:

Also ich kann dir das Schwenken nur empfehlen, und wenn meine Hunde nicht so viel Platz bräuchten, würde ich gerne wieder schwenken. :D :D :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 20:35

Mir gefällt das Ding! Geht im "Gelände" sicher besser als eine neue GS. Einen Beiwagen hat die nicht verdient, aber eine schönere Sitzbank schon.

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 21:09

Naja, ich denke, das ist noch nicht zu Ende gedacht (JaJa, ich weiss. Aber das passte!)

Fehlt ja auch noch Rücklicht, Nr.-Schildhalter, ect.. Da kommt sicher noch was, Gelle Jan.



Stephan

Re: k 100 gs

12. Januar 2014 21:41

Ich finde das Ding auch interessant. Ich würde noch ein bisschen am Finish machen und dann solo lassen.
Vor etwa 20 Jahren bin ich beim französischen GS-Club mal eine K75GS gefahren.
Die war sicher deutlich leichter als die ersten 4V GS. Aber auch höher, hatte hinten eine verlängerte Stahlschwinge und von eine Marzzocchi Magnum Gabel. Habe leider keine Bilder davon.
Eine andere K75GS ist hier beschrieben.
http://www.tagesbruch.de/gal_3/k75gs.html
Gruß
Michael

Re: k 100 gs

13. Januar 2014 20:26

nein, fertig ist die noch lange nicht, es war das erste roll-out. die protektoren am lenker kommen ab, und ochsenaugen dran. die bank zum polsterer und rücklicht muss ja auch, nich war? das rahmenheck, bzw. beide, sind steckbar, inkl kofferhalter usw. das muss alles wieder auseinander zum pulvern. die gabel bleibt ja auch nicht gelb!
das schwenken hat mich eigentlich schon immer interessiert, und wenns nur zum gepäcktransport dient. allerdings haste dann mit abgebautem schwenker, trotz gs-gabel die anschlüsse dann so knapp über der strasse.
netten gruss
jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: k 100 gs

13. Januar 2014 21:21

cooles ding
aber niemals nicht als schwenker :twisted:
solo gefällt die viel besser
der tank ist richtig schick,gehört der nicht eigentlich auf ne Guzzi?

Re: k 100 gs

13. Januar 2014 21:31

ne der Tank Is Orschinal,,, K75/100 Alu Tank

Re: k 100 gs

13. Januar 2014 22:01

Wenn's nicht so teuer wäre, extra angepasste Koffer von RMS.



Stephan

Re: k 100 gs

14. Januar 2014 08:48

Bekommt man die Gabel eingetragen ?

Re: k 100 gs

14. Januar 2014 21:02

Moin Jan-

ist das ein K-Rahmen mit einer anderen Gabel
oder ein GS-Rahmen, in dem du den K-Motor reingefummelt hast.
Sorry,wenn die Frage vielleicht blöd ist,habe aber so von Technik
nicht die Ahnung.

Lieben Gruß
SCHORPI- :P
BTW:das das ein K-Tank ist,habe ich natürlich erkannt.

Re: k 100 gs

14. Januar 2014 21:38

Das ist ein original K-Rahmen und ich vermute mal die Gabel einer R100GS.

Wird langsam Mode, aus den K's GSsen zu basteln? :lol:

Re: k 100 gs

14. Januar 2014 22:09

Ich würde sie solo lassen und weiterbasteln nach dem Motto viel weg und wenig dran!
Der vordere Kotflügel und Handschalen gefällt mir nicht so gut, passt irgendwie nicht dazu.
Eine schöne Einzelsitzbank mit kleiner Hecktasche dahinter, sehr offenes Heck, kleines Rücklicht und hochgezogene Auspuffanlage würden mir spontan zusagen.
Die Instrumente könnte man auf das minimale (kleiner Tacho) reduzieren, weg mit Koffer, Träger, Soziusrasten, Hauptständer und sonstigem Ballast.
Immer weiter feilen, immer weiter......
Zum Schluß damit auf die Waage wäre mein Ziel. :-D
Mutation zu einer "Normalo GS" mit Koffer fände ich äußerst langweilig.

MfG Peter

Re: k 100 gs

15. Januar 2014 11:46

hallo peter
handschalen sind schon weg. da kommen ochsenaugen dran. den vorderen kotflügel könnte ich mir auch aus alu vorstellen :grin:
auspuff:r100gs
das heck ist ja schon gekürzt, die sitzbank auch, muss aber noch aufgepolstert und bezogen werden. einzelsitz geht nicht, wegen sozia. die kofferkonstruktion und das lange heck kommt ja nur im urlaub dran. kurz oder langes heck ist ja steckbare option. hauptständer brauch ich im urlaub, um das gepäck sicher festzuzurren, das macht auf dem seitenständer keinen spass...
ich sehe das durchaus als reisemaschine, und alternative zur "normalo gs"
ach ja, die leidige brotdose :rock: später vieleicht...
netten gruss.
jan

ps: über eintragungen oder tüv mach ich im moment keine aussagen ;-)

Re: k 100 gs

15. Januar 2014 11:53

AlexEF hat geschrieben:Das ist ein original K-Rahmen und ich vermute mal die Gabel einer R100GS.

Wird langsam Mode, aus den K's GSsen zu basteln? :lol:


jepp so isses.
wenn das zur mode wird, sollte sich bmw mal die frage stellen wieso? :D

scheisse, grad hab ich mal den gs dämpfer an das heck gehalten.
da funzt garnix. viel zu lang und der kupplungshebel im weg :smt013
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: k 100 gs

15. Januar 2014 18:16

Frag doch mal im Flyingbrick-Forum den Till, ich dächte, der hat seine Brotdose gegen einen Acewell getauscht. Einfach umstecken ist leider nicht. Aber Tachoumbauten haben schon ein paar gemacht.

Re: k 100 gs

15. Januar 2014 20:49

Cool, da könnte ich fast zum K-Fahrer mutieren. :grin:

Re: k 100 gs

15. Januar 2014 21:17

Find ich echt gut-das da die Feinheiten noch kommen ist schon klar . . . Würd ich mir auch noch gern bauen (dann aus K 75) Aber zwei Motorräder sind eigentlich schon genug . . . ;-)

Grüße aus MV

Re: k 100 gs

26. Januar 2014 21:35

jepp so isses.
wenn das zur mode wird, sollte sich bmw mal die frage stellen wieso?

ja Jan,
BMW hat sich die Frage schon vor 20 Jahren gestellt. UND? Sich zum Geldverdienen entschieden. Solche pefekten Motorräder wie die K´s es waren kommen nur noch von Honda (aber nicht alle-jedoch haben die ihren Anspruch darauf noch nicht vergessen).
Gute Zeiten für K-Käufer. Das Volk ist immer noch (zugegeben-nicht ohne Grund) GS gläubig. Hoffentlich noch lange.
Antwort erstellen