Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

der umbau kann beginnen! oder?

18. November 2007 11:00

moin 3-radler,
mein umbau kann so langsam los gehen, ich habe eine mille gt,
einen squire st2 und 15" räder.
die schwingengabel wird auch noch kommen! hoffe ich. :wink:
nun die erste frage: mein tüv mensch möchte einen lenkungsdämpfer sehen,
was könnt ihr empfehlen? wie sind eure erfahrungen?

schönen sonntag

jogi

18. November 2007 11:14

Hallo Jogi,
bei welchem Prüfer warst Du ? Meiner in Reinickendorf sagte, ich solle ihn doch abbauen-verschandelt das Bild. Er hat ihn mir wahlweise eingetragen .

18. November 2007 13:01

Hallo Jogi, ich hab den stinknormalen Reibungsdämpfer der LM I-III dran. Der macht das was er soll. Du wirst an der Guzzi sicher einen brauchen. Ohne schlackerts bei mir bis ca. 30Km/h. Vergiss die LSL und so ..Solodämpfer, das ist rausgeworfenens Geld. Dosen-Lenkungsdämpfer sind zwar gut, aber viel zu klobig. :-)

18. November 2007 13:11

Hallo Joggi,
wie Ernst schon schrieb, ist mein Mille Gespann bei langsamen Tempo ohne Dämpfer unfahrbar. Hab mir einen für Gespannbetrieb umgebauten Autodämpfer bei der Fa. Motek gekauft. Gibt es in versch. Stärken. Auch wird eine spez. Halterung für die Guzzi angeboten. Dämpfer geht nicht so schwer wie ein Autodämpfer, reicht aber vollkommen aus. Ich bin damit sehr zufrieden.
Bild

Bild

24. November 2007 16:57

der erste kontakt! :grin:

Bild

hat vielleicht einer bilder von den montierten anschlüssen zwischen
guzzi und squire?
mail adresse gibt es per pn!
es geht weiter
jogi

24. November 2007 20:42

MilleJogi hat geschrieben:hat vielleicht einer bilder von den montierten anschlüssen zwischen
guzzi und squire?
mail adresse gibt es per pn!
es geht weiter
jogi

Jogi, dann her mit der Mailaddy.Spezielle Details gewünscht?
Und falls dir noch Teile fehlen, ich hab noch allerlei vom Squire.

Re: der umbau kann beginnen! oder?

30. November 2007 16:07

MilleJogi hat geschrieben:moin 3-radler,
mein umbau kann so langsam los gehen, ich habe eine mille gt,
einen squire st2 und 15" räder.
die schwingengabel wird auch noch kommen! hoffe ich. :wink:
nun die erste frage: mein tüv mensch möchte einen lenkungsdämpfer sehen,
was könnt ihr empfehlen? wie sind eure erfahrungen?

schönen sonntag

jogi


Ich habe bei meinem T3-Gepsnna einen 7-fach verstellbaren Lenkungsdämpfer ähnlich dem LSL montiert. Funktioniert hervorragend. Kein Rühren und Schaukeln bei niedrigen Geschwindigkeiten mehr, spurstabil bei höheren Gesvhwindigkeiten. Im Gegensatz zu den Dosenlenkungsdämpfern lässt sich das Gespann leicht lenken und rangieren. Falls Du den Hersteller wissen willst, muss ich nochmal nachschauen. Gekauft habe ich das Teil beim Uwe Schmidt in Solingen. Anbau etwa halbe Stunde.

Re: der umbau kann beginnen! oder?

30. November 2007 16:57

MilleJogi hat geschrieben:... lenkungsdämpfer ...
was könnt ihr empfehlen? wie sind eure erfahrungen?

An meiner KAWA-VN-800-Drifter ist ein STABILUS dran.
Funktioniert einwandfrei.
Als ein ganz Schlauer meinte, das wäre Unsinn,
weil ohne Dämpfer auch geringere Lenkkräfte auftreten würden,
habe ich ihn mal ohne den Dämpfer fahren lassen.
Bei ca. 30 km/h fuhr er mit Schüttellähmung hinter mir her
und stieg ganz kleinlaut und zittrig ab.
Gruß,
SL :( LY

30. November 2007 17:21

Slowly hat geschrieben:An meiner KAWA-VN-800-Drifter ist ein STABILUS dran.

... hat ich vergessen. Der Dämpfer an meiner Guzzi ist auch ein STABILUS

30. November 2007 20:49

Nimm auf jedenfall einen einstellbaren :!:

30. November 2007 21:45

moin,
habe mich erstmal für den guten reibungsdämpfer entschieden,
den hatte ich noch auf lager :grin:
aber mal schauen, habe auch noch so einen einstellbaren gefunden,
von nichts bis hart in 6 stufen, ist aber kein hersteller zu erkennen.
da muß ich immer an mein g5 gespann denken, nachdem mir ein
auto in den seitenwagen gefahren war brauchte ich keinen dämpfer mehr! :lol:

bis dann
jogi

8. Mai 2008 16:47

moin,
ich habe fertig! Bild
jetzt drück mir mal die daumen, das mich die rennleitung am wochenende
unbehelligt fahren läst! Bild
bilder kommen dann nächste woche!
bis dann
jogi

9. Mai 2008 08:11

nachdem mir der l-dämpfer am auge abgebrochen ist letzte woche, bin ich komplett ohne gefahren. ging überraschend gut. ok, ein bisschen geschlacker bei ca. 30 km/h, aber völlig harmlos. habe jetzt wieder mercedesdämpfer dran, etwas schwergängig, kostet aber auch nur 28,-

9. Mai 2008 17:58

dreckbratze hat geschrieben:nachdem mir der l-dämpfer am auge abgebrochen ist letzte woche, bin ich komplett ohne gefahren. ging überraschend gut. ok, ein bisschen geschlacker bei ca. 30 km/h, aber völlig harmlos. habe jetzt wieder mercedesdämpfer dran, etwas schwergängig, kostet aber auch nur 28,-


Der Mercedes Dämpfer geht sehr leicht, wenn du ihn innen an der unteren Gabelbrücke und am re. Zylinderkpf festmachst. :wink:

13. Mai 2008 11:10

ist so, nur am linken zyl. naja, leicht wäre übertrieben, aber soooo schwächlich bin ich ja auch wieder nicht :wink:
Antwort erstellen