Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Eigenbaugespanne hier der 1. Versuch

17. Dezember 2007 20:02

Man nehme einen Schrottplatz .....ein Auto.... Vorderachse schecken schrauben 20-50 euro ab nach hause und dann los das ergebnis hier und auch eingetragen wenn du den Tüv Prüfer gut kennst und er ahnung hat !!!
Bild

Bild

Bild

EDIT verschoben von Schwenkergespannen nach Umbau zu Gespann, FLINT

17. Dezember 2007 20:27

Nicht schlecht für den Anfang.
Nur baut es etwas hoch,....ach und er Spurversatz
ist auch extrem, Dämpfer befestigung oben und das
Lenkgestäge schauen was komisch aus.
Aber geile Kawa-Verkleidung.

Siggi

17. Dezember 2007 20:32

Ich brauch die Adresse von dem TÜV - Prüfer 8)

17. Dezember 2007 20:53

Mit Auto-Serienteilen gibt es eigentlich die wenigsten Probleme.

Roland hat geschrieben:Ich brauch die Adresse von dem TÜV - Prüfer

Dein V-Rad Träger ist auch sehr interessant, aber ein Alu-Teil an der Stelle hätte bei meinem Tüffer keine Chance. Nicht mal ein Alu-Radadapter mit Gewindelöchern.
:cry:

17. Dezember 2007 22:17

:lol: :P :D

Aber eine Billige lösung für ein Dieselgespann und fährt sich auch nicht schlecht ,habe einen Ingeneur in Kiel der der ist der eigentliche Bauer ich nur der nachamer aber Tüv Bayerb (Passau) wenn es gute arbeit ist dann :wink: wir mal h i h i

Stoßdämpfer sind Renault Clio
Feder ist aus I-Bäh Feder für Monofederbein DT 125
Der Aufrichter ist 350 cm lang und hat wie alle anderen angestzten Flansche ein Verstärkungsblech unter sitzen

17. Dezember 2007 22:39

Ich meinte Rolands Radträger. mea culpa. :oops:

18. Dezember 2007 00:11

8) sieht nicht slecht aus, aber wenn das durchm tuv kommt dann wird Roland seins aus bestimmt! :wink:

18. Dezember 2007 08:04

Naja, das Boot könnte ich brauchen...



Stephan :smt025

18. Dezember 2007 22:11

Hallo welle,

du bist aber nicht der Fahrer/Besitzer ??

Habe das Gespann im November beim Waldgeister-Treffen MSC Schüttorf gesehen. Kennzeichen RD-Rendsburg-gleich bei uns um die Ecke. Habe aber nicht mit dem Fahrer gesprochen.

Ist schon ein aussergewöhnliches Gefährt...

Grüße
Geli

19. Dezember 2007 07:45

Ne der Fahrer oder Besitzer ist Sven ingeneur der hat´s auch getüvt schade das du ihn nicht gesprochen hast ist ein dufte kumpl

Gruß Welle

PS Ich habe doch nur meine GL

21. Dezember 2007 11:44

welchen motor beherbergt das gute stück denn?

21. Dezember 2007 13:32

Is das hier das orschinal http://3rad.smugmug.com/gallery/1957271#99546726

21. Dezember 2007 18:36

Ne ist es nicht ,aber eine gewisse änlichkeit ist da muß ich sagen hier ist ein Dieselmotor verbaut Harz aber ein bissl von der Kawa ist a dabei

Gruß Welle
Antwort erstellen