11. Januar 2008 17:47
11. Januar 2008 20:19
14. Januar 2008 07:33
14. Januar 2008 11:16
14. Januar 2008 16:15
14. Januar 2008 23:16
Hans Friedrich hat geschrieben:Diese kleine Brembozange passt von den Aufnahmen her und wurde z.B. in viele EML-Beiwagen verbaut.
Gibt es wahrscheinlich bei Stein-Dinse (P2 F05, Katalog Seite 233, allerdings mit 95 mm Abstand der Befestigungsbohrungen), oder bei jedem EML-Importeur (Stahmer, Hartmann, Mobec...). Steht jetzt allerdings Grimeca drauf.
Kostenpunkt: Umme 100 €. Bei Stahmer etwas mehr, dafür hat er das Teil als Lagerware liegen, die anderen müssen erst bestellen.
15. Januar 2008 06:36
Taika hat geschrieben:...
[wer baut schon Sattel mit einem schepsen Maß vom 93mm).
...
15. Januar 2008 21:51
Taika hat geschrieben: Ich glaube Olli (Südschwede) hat Recht, dass diese Art an den Guzzi´s oder Duc´s hinten verbaut wurde.
Danke für das Bild und die Info.
Gruß Sascha
15. Januar 2008 22:07
15. Januar 2008 22:34
sirguzzi hat geschrieben:Taika hat geschrieben: Ich glaube Olli (Südschwede) hat Recht, dass diese Art an den Guzzi´s oder Duc´s hinten verbaut wurde.
Danke für das Bild und die Info.
Gruß Sascha
Die "kleinen" Guzzis V35-65 haben die 05er Sättel vorne verbaut.
Gruß
15. Januar 2008 22:42
Richard aus den NL hat geschrieben:...
Ich bestellte die Bremsbeläge immer sehr Stolz: "Für eine Bimota .... hinten".
![]()
Richard aus den NL
15. Januar 2008 22:52
Hans Friedrich hat geschrieben:Richard aus den NL hat geschrieben:...
Ich bestellte die Bremsbeläge immer sehr Stolz: "Für eine Bimota .... hinten".
![]()
Richard aus den NL
Und ich hab die letzten Beläge beim Rollerhändler gekauft - 16 € für irgendeinen Roller aus italienischer Fertigung von anno Dunnemals. (Die Beläge passen offenbar in diverse Brembo-Zangen).
Zwar weniger stolz, aber bestimmt billiger...![]()
H.F.
16. Januar 2008 19:41
Hans Friedrich hat geschrieben:Zwar weniger stolz, aber bestimmt billiger...![]()