Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Einarmschwinge

26. Februar 2008 12:07

@ll

habe ne Einarmschwinge im Moped, die vom Karl Schmidt stammt. Kennt sich
jemand mit diesen Dingern aus?
Ich muß das Teil entweder selber ändern, oder es einen machen lassen, denn der Vorlauf ist zu klein und ich habe immer Unruhe im Fahrbetrieb.

Würde mich auf eine verständlichen Antwort,
egal von wem :grin: freuen

26. Februar 2008 17:33

meinen lieben Schrat,
Schwingen sind Fahrwerk. Wolln uns doch mal schön an die Vorschriften halten, nä?
Dein "Vorlauf" heisst übrigens mit richtigem Namen "Nachlauf".
Unruhe im Fahrbetrieb kann heissen Lenkerpendeln bei allen Geschwindigkeiten und starke Fahrwerksreaktionen beim Lastwechsel.

Der Nachlauf verursacht da eigentlich nur Probleme in einem kleinen Geschwindigkeitsbereich, die sich mit dem richtigen Lenkungsdämpfer reduzieren lassen.

Ein anderes Problem bei den Einarmschwingen ist:
Sie werden zugekauft oder nach fester Schablone gefertigt. Je nachdem, welche Einpresstiefe die montierte Felge hat, kann nun das Rad aussermittig laufen. Ein paar Millimeter können beim Dreirad schon Chaos verursachen, zumal du Wert auf einen ergonomischen Lenkungsdämpfer legst. Bist du sicher, dass die Felge mit und für die Schwinge geliefert worden ist?

Die Crux liegt eigentlich aus meiner Sicht in der mangelnden Nachweisfähigkeit. Da du einen Kardanantrieb hast, lässt sich der Radversatz nicht einmal überprüfen, da das Hinterrad genau so ein paar Millimeter versetzt sein kann.

Optische Vermessung bezogen auf die Steuerkopfachse wäre angesagt. Ich habe aber noch nie von so einem Vorgang gehört.
Sollten wir uns je bei Tageslicht sehen, würde ich gerne mal einen Blick auf den Steuerkopf werfen, zunächst mal muss gewährleistet sein, dass da nichts aus dem Ruder läuft. Gespannbauer meinen, die Pan sei da etwas sensibel.

26. Februar 2008 19:04

:-D ....ich hol mir schon mal ein Cola und einen Eimer PopCorn, mal sehen was muli dazu meint............

26. Februar 2008 19:11

Sch... hab kein Alt mehr im Haus...


*kicher



Stephan :smt025

26. Februar 2008 20:24

Stephan hat geschrieben:Sch... hab kein Alt mehr im Haus...
*kicher
Stephan :smt025


...trinken wir halt einen schönen Wein... Ernst kommt ja auch noch...

*kicher + wegschmeiß*

Uwe 8)

26. Februar 2008 20:58

@Schrat; frach doch mal den hier http://www.gespanntechnik-schmid.de/



Stephan :smt025

26. Februar 2008 21:37

Schrat,

Bist du sicher das es die Schwinge ist? Ich kann mir so einige (sag mal 5) mehr verdachtige Sachen vorstellen. Ernst. 8) An den Pan selbst liegt's nicht.

Die kann etwas haben. Die ist sogenannt "Trottel-Proof".

(Ach ja, vergessen, die hast du auch schon zwei mal kaputtgefahren!)

Woll aber nicht mit ein Kenner darüber streiten :-D :-D Wirklich nicht. :roll: Wird dann langweilig......

Um dieses Gespann geht's übrigens:

Bild

Aber immer Hilfebereit......

Richard aus den NL :grin:

27. Februar 2008 07:24

hallo zusammen,

Odenwälder hat geschrieben::-D ....ich hol mir schon mal ein Cola und einen Eimer PopCorn, mal sehen was muli dazu meint............


was soll denn das schon wieder heisen, HÄÄÄÄ ? ;)

denke aber auch, wie olaf, daß der schrat sein prob etwas genauer beschreiben sollte ...
cu
muli

27. Februar 2008 14:12

Crazy Cow hat geschrieben:meinen lieben Schrat,
Schwingen sind Fahrwerk. Wolln uns doch mal schön an die Vorschriften halten, nä?
Dein "Vorlauf" heisst übrigens mit richtigem Namen "Nachlauf".
Unruhe im Fahrbetrieb kann heissen Lenkerpendeln bei allen Geschwindigkeiten und starke Fahrwerksreaktionen beim Lastwechsel.

Der Nachlauf verursacht da eigentlich nur Probleme in einem kleinen Geschwindigkeitsbereich, die sich mit dem richtigen Lenkungsdämpfer reduzieren lassen.

Habe den richtigen Lenkungsdämpfer!

Ein anderes Problem bei den Einarmschwingen ist:
Sie werden zugekauft oder nach fester Schablone gefertigt. Je nachdem, welche Einpresstiefe die montierte Felge hat, kann nun das Rad aussermittig laufen. Ein paar Millimeter können beim Dreirad schon Chaos verursachen, zumal du Wert auf einen ergonomischen Lenkungsdämpfer legst. Bist du sicher, dass die Felge mit und für die Schwinge geliefert worden ist?

wie soll ich diese Frage beantworten? Einpresstiefe von was? Und Felge mit Schwinge geliefert? Was weiß ich, ich habe das Gespann beim besagten Gespannbauer fast fertig und fast kaputt entgegen genommen!

Die Crux liegt eigentlich aus meiner Sicht in der mangelnden Nachweisfähigkeit. Da du einen Kardanantrieb hast, lässt sich der Radversatz nicht einmal überprüfen, da das Hinterrad genau so ein paar Millimeter versetzt sein kann. Fahr doch einfach mal Probe!

Optische Vermessung bezogen auf die Steuerkopfachse wäre angesagt. Ich habe aber noch nie von so einem Vorgang gehört.
Sollten wir uns je bei Tageslicht sehen, würde ich gerne mal einen Blick auf den Steuerkopf werfen, zunächst mal muss gewährleistet sein, dass da nichts aus dem Ruder läuft. Gespannbauer meinen, die Pan sei da etwas sensibel.
Ich werde auch manchmal sensibel 8) !

27. Februar 2008 14:14

muli hat geschrieben:hallo zusammen,

Odenwälder hat geschrieben::-D ....ich hol mir schon mal ein Cola und einen Eimer PopCorn, mal sehen was muli dazu meint............


was soll denn das schon wieder heisen, HÄÄÄÄ ? ;)

denke aber auch, wie olaf, daß der schrat sein prob etwas genauer beschreiben sollte ...
cu
muli


Wie soll ich was beschreiben ,wenn ich keine Ahnung von nix habe, wie schon Roland geschrieben hatte, zwar vor langer Zeit aber er vielleicht doch recht?

27. Februar 2008 14:27

Stephan hat geschrieben:@Schrat; frach doch mal den hier http://www.gespanntechnik-schmid.de/



Stephan :smt025


da gehe ich lieber nicht hin, schreibe ihm nicht und werde um solchen potentiellen Mörder einen großen Bogen machen, besser für mich, wegen diesen Menschen nicht in den Knast zu kommen!!!!!
Denn dieser Typ hatte die Ehre mir das Gespann zu verhunzen! Nachfrage nach Nachbesserung wurden von ihm ablehnt, da er nur noch Angestellter seiner Frau ist und so keine Gewährleistung mehr geben kann!!!!!!!!!
Mein Rechtsanwalt gab sich Mühe, mir daß zu erklären, da ich zu blöd bin, etwas zu verstehen, Roland hatte dadurch eben recht :lol:

27. Februar 2008 14:27

Schrat hat geschrieben: zwar vor langer Zeit aber er vielleicht doch recht?


Wenn er Recht hat, merkst du auch nicht, dass etwas faukl ist. Hat also auch was gutes!

27. Februar 2008 14:34

Richard aus den NL hat geschrieben:Schrat,

Bist du sicher das es die Schwinge ist? Ich kann mir so einige (sag mal 5) mehr verdachtige Sachen vorstellen. Ernst. 8) An den Pan selbst liegt's nicht.

Die kann etwas haben. Die ist sogenannt "Trottel-Proof".

(Ach ja, vergessen, die hast du auch schon zwei mal kaputtgefahren!)

Woll aber nicht mit ein Kenner darüber streiten :-D :-D Wirklich nicht. :roll: Wird dann langweilig......

Um dieses Gespann geht's übrigens:

Bild

Aber immer Hilfebereit......

Richard aus den NL :grin:


Was nen Trottel ist weiß ich, lieber Richard, was ein Proff ist, eher nicht oder ist es etwa ein Professioneller Trottel? Wie dem auch sei :grin: alles Shit, sprach Tante Emma und diese mußte es wissen, sie kam aus Eindhoven aus dem netten Nachbarland im NW :lol:

27. Februar 2008 14:54

dheinrich hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben: zwar vor langer Zeit aber er vielleicht doch recht?


Wenn er Recht hat, merkst du auch nicht, dass etwas faukl ist. Hat also auch was gutes!


Och, kann Roland immer besser leiden, vielleicht liegt es an der Zeit oder daran das ich ihn nur einmal bisher im Jahr gesehen habe :lol: :lol: oder ich werde alt und behäbiger, oder ich habe mit mir z.Zt. mehr zu tun, so das ich einiges vergesse :wink: Früher, als ich noch jung war, hatte ich mal ne Begegnung mit ihm, diese verlief überaus freundlich, aber man ändert sich, immer wieder :cry: :cry: :cry:

27. Februar 2008 14:56

Stephan hat geschrieben:Sch... hab kein Alt mehr im Haus...


*kicher



Stephan :smt025


Mein lieber Stephan,

hast du dich nicht versprochen? Daß heißt doch nicht Alt, sondern Alte, es ist eine freundliche und liebe Bezeichnung seine netten Weibes :lol:

27. Februar 2008 15:10

So liebe Leute,
habe die nächsten Tage einen nette Einladung bei einem Gespannbauer, der mir wahrscheinlich weiterhelfen kann.


Er sieht sich das Moped erst mal an, dann staunt er und dann kommen die Vorschläge, die auf seinem Erfahrungsschatz beruhen :lol: , ich werde euch weiter in dieser Sache unterrichten, damit ihr euch zurücklegen könnt und knabbern und saufen bis eurer Ranzen platzt :smt120 :smt120 :supz: :supz: :supz:

:scheaemdich: Schr :lol: t

27. Februar 2008 15:12

Schrat hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben: An den Pan selbst liegt's nicht. Die kann etwas haben. Die ist sogenannt "Trottel-Proof".

Was nen Trottel ist weiß ich, lieber Richard, was ein Proff ist, eher nicht oder ist es etwa ein Professioneller Trottel?


Proof, bester Schratt, Proof wie in Wasserproof, Foolproof, Idiotproof, Soldierproof, Monkeyproof, Studentenproof, Trottelproof, Schrattproof.

Auch wohl Narrensicher genannt und da war der Pan gemeint.

Wenn du geholfen werden wollst, kannst du vielleicht besser mal gut angeben was los ist.

Mit “ich habe immer Unruhe im Fahrbetrieb” kann soviel gemeint sein und das muss nicht unbedingt von der Einarmschwinge kommen.

Richard aus den NL :grin:

27. Februar 2008 16:58

Da hast du recht Richard,
Die Schwinge ist es nicht, eher der Radstand. Und die Karre ist verbaut zum kotzen.
Das Boot hängt nach rechts, weil es falsch angeschlossen ist. Wenn ich das Federbein am Boot so hoch setzte, das es so hoch wie deines ist, dann ist es in der Waage. Und dann erst kann ich den Sturz einstellen! Und das Problem mit der Beladung ist auch noch da, das kann man umgehen, wenn der Radstand vergrößert wird, er ist z. Zt. einen ( 1 ) cm länger als im Originalen.
Und wenn die Karre nur immer nach rechts zieht, liegt es garantiert nicht am Lenkungsdämpfer! Wir werden sehen............................

28. Februar 2008 07:11

hallo schrat,

... Und wenn die Karre nur immer nach rechts zieht, liegt es garantiert nicht am Lenkungsdämpfer! ...


sowas nenne ich doch mal ne konkrete angabe - aber nachdem du dir die, noch dazu richtige antwort selbst gegeben hast, braucht's dazu keines weiteren kommentars :wink:
cu
muli
Antwort erstellen