Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Spurbreite von 125 ok?

14. April 2008 09:23

Hi Folks.
Habe endlich meinen Rahmen vom Pulvern bekommen :-D . Nun will ich die Befestigungspunkte am Bike endgültig fixieren. Wenn ich den SW Rahmen so positioniere wie ich mir das von den Befestigungspunkten vorstelle, dann hätte ich einen Vorlauf von ca. 35 cm und eine Spurbreite von ca. 125 cm (bei einem 1,5 Sitzer SW). Zugmaschine ist eine XJ 900 (31A). Würdet ihr das so lassen, oder was wäre zu optimieren?
Mal angenommen ich würde das so lassen: wieviel Vorspur (nach der 2 meter Methode) würdet Ihr als Kompromiss zwischen "Anfänger Sicherheit" und "Fahrspaß" geben.
Gruß Sascha.

14. April 2008 10:07

Für ein Gespann mit so viel Leistung hören sich 125 cm recht wenig an. :?
Das sich das vernünftig fahren läßt,glaube ich nicht so recht.
Aber da sollten lieber die PS Strunzer was zu sagen. :oops: :-D

Gruß Norbert

14. April 2008 12:39

Hi Nattes.
In irgend einem schlauen Buche / Bericht / oder sowas habe ich mal gelesen, dass kein Gespannbauer unnötig Platz verschenkt. Daher der erste Gedanke, so kompakt wie möglich zu bauen. ;-)
Nun kann ich die Erfahrungen und Maße meiner Emme nicht auf die XJ übertragen. Daher die Frage. :lol:
Gruß Sascha

14. April 2008 13:23

Je enger desto schneller, je breiter desto sicherer.

14. April 2008 13:37

Hey Sascha,
kommt ja auch drauf an,was Du fürn Boot draufschraubst, schmal und etwas schwerer geht sicher auch.
Gruß Rolf

14. April 2008 16:33

wenns flach genug ist(15zoll?). die lehmann hat auch so um den dreh, mit 18 zöllern--geht auch.

14. April 2008 18:45

Ja. 15 Zoll hat der SW und das Bike. SW ist ein Jeaniell Captain 1 (SW kann auf der Seite von Walter Gespanntechnik angesehen werden. Ist dort an einer BMW verbaut).
Spricht sonst was gegen diese Spurbreite? Machen sich 5 - 10 cm Spurbreite sehr deutlich bemerkbar (sorry für diese Frage, aber wie gesagt, Emme und so...)

Gruß Sascha

14. April 2008 21:01

so breit wie nötig, so schmal wie möglich.
Meine Gurke hat 120 Spur und einen leichteren Seitenwagen. Sieh nur zu, dass du flach baust.

18. April 2008 08:29

Hallo Taika,

ich versuche mal die Eigenschaften von verschiedenen Spurbreiten zusammenzufassen, Ergänzungen erwünscht.

Je breiter die Spur umso stärker versucht Dich der Seitenwagen über den Hebelarm der Spurbreite "auszuhebeln". D.H. beim Beschleunigen hält er Dich zurück und beim Bremsen (Seitenwagen ungebremst) hebelt er Dich nach vorne. Diese Effekte werden mit sinkender Spurbreite natürlich schwächer.
Je schmaler desto wendiger.
Je größer die Spurweite die desto größer muss die Vorspur sein um das Gespann einigermassen geradeauslaufen zu lassen. Je größer die Vorspur desto mehr radieren die Räder, das kostet Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Benzin und Reifen.
Je schmaler das Gespann desto eher kommt der Beiwagen hoch, kommt aber auch eher wieder herunter. Man sollte also Kurven etwas langsamer angehen und holt den Zeitverlust durch die bessere Beschleunigung am Kurvenausgang wieder heraus.

Grus
Achim

18. April 2008 09:14

Hey.
@ Olaf: Da hast Du aber dezent Dein Fahrkönnen und Deine Erfahrung unterschlagen ;-) . Jepp ich werde versuchen so tief zu bauen wie es mit meinen Möglichkeiten eben geht. Die 125 - 130 cm werden es aber wohl bleiben (müssen), sonst wird mir das um die Füße rum ein wenig eng.
@Achim: Du hast recht, es sollte sich das fahrerische können den Bedingungen anpassen und nicht die Abmessungen an den Fahrer. Zumal ich mich sicher einfacher ändern lasse wie die Geometrie des Fahrwerks :wink:

Demnächst werd ich mal ein paar Bilder einstellen um Eure Meinung zu hören.

Gruß Sascha

18. April 2008 15:22

hallo Sascha,
stell dein Seitenrad auf eine Personenwaage.

Meine CX hatte bei einer Spur von 130 nur 35kg. Das Rad war immer in der Luft. Natürlich fährt es sich so leichter. :)

Die XJ bringt bei 120 Spur immerhin 48kg am Seitenrad und der Schwerpunkt ist tiefer, man muss sich zum Lüften schon anstrengen.

18. April 2008 16:09

man muss sich zum Lüften schon anstrengen.


Sozia hinten drauf mitnehmen,dann geht es leichter. ;-)
Antwort erstellen