Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Anschlussstreben

1. Mai 2008 08:14

Hallo Leute.
Feine Sache der Mr. GOOGLE. Tolles Forum. Da muss ich gleich mal eine Frage los werden.
Ist es zulässig, die Anschlussstreben für die oberen Anschlüsse auch in geschweißter Konstruktion herzustellen, wenn die Stoßstellen der Naht als V-Nähte ausgeführt sind? Da die Anschlüsse bei meinem Bike von denen des zukünftigen Seitenwagen ziemlich versetzt sind, wäre mir das lieber, da ich mir mit dem Biegen ziemlich schwer tue.
LG
Harry

1. Mai 2008 08:32

Hallo Harry,

schön, dass du hergefunden hast, dank gugel ... :-D

Ich bin hier nur `ne Labertasche...
...aber wart mal ab, hier gibt es auch richtige "Fachmänner". :wink:

...und da hier auch einige Gespannbauer mitlesen/schreiben , dürftest du auch bald eine Antwort bekommen.

Ich wünsch dir hier viel Spaß beim Durchstöbern. :382:

Lieben Gruß
Regina

Re: Anschlussstreben

1. Mai 2008 10:29

El Scheffe hat geschrieben:Hallo Leute.
Feine Sache der Mr. GOOGLE. Tolles Forum. Da muss ich gleich mal eine Frage los werden.
Ist es zulässig, die Anschlussstreben für die oberen Anschlüsse auch in geschweißter Konstruktion herzustellen, wenn die Stoßstellen der Naht als V-Nähte ausgeführt sind? Da die Anschlüsse bei meinem Bike von denen des zukünftigen Seitenwagen ziemlich versetzt sind, wäre mir das lieber, da ich mir mit dem Biegen ziemlich schwer tue.
LG
Harry


Zulässig ist, was hält. Es gibt für Anschlußteile keine allgemein gültigen Vorschriften. Meistens wird rein subjektiv nach dem Aussehen entschieden. Ein vorsichtiger TÜV-Prüfer wird einen Festigkeitsnachweis verlangen, wenn es ihm optisch fragwürdig erscheint. Grundsätzlich kann man aber auch geschweißte Anschlüsse verwenden.

1. Mai 2008 13:23

Uiii. Das geht ja schnell hier mit Antworten. :thx:
Ich denke, dass mein Arbeitskollege das mit dem Schweißen so hin bekommen sollte, dass der TÜV Prüfer zufrieden ist. Er ist geprüfter Schweißer (WIG, Gas und E - Schweißen) und seit ca. 20 Jahren im Rohleitungsbau tätig. Aber auch er Schweißt halt mehr Fittinge ein (wird bei mir zwar nicht erforderlich sein), als dass er was biegt. Daher auch die Frage. Ich werde sicherheitshalber mal alles schön mit Bildern dokumentieren.
Gruß Harry.
Antwort erstellen