16. August 2009 07:27
16. August 2009 08:35
16. August 2009 08:58
16. August 2009 09:07
scheppertreiber hat geschrieben: Keins hat eine Typenbezeichnung.
Auf das Typenschild muß überhaupt nichts drauf, es ist unnötig und auch
nicht für ein Anbauteil vorgeschrieben.
16. August 2009 10:08
scheppertreiber hat geschrieben:...Mach lieber die BMW ab und 'ne Ural dran - paßt besser
16. August 2009 10:41
16. August 2009 10:48
16. August 2009 11:42
Gruß Uwe Cool ....dem seit Wochen eine Riesenkiste im Weg steht, die aber keiner abholen möchte...ne Schleppertreiber
16. August 2009 11:48
scheppertreiber hat geschrieben:Gruß Uwe Cool ....dem seit Wochen eine Riesenkiste im Weg steht, die aber keiner abholen möchte...ne Schleppertreiber
Ich hab's schon ein Paar Mal telefonisch probiert ... wie wär's denn nächsten SA ?
16. August 2009 15:10
16. August 2009 16:10
R100 wolli hat geschrieben:Ich möchte doch einfach nur von jemanden der einen Ural Beiwagen an einem nicht russischen Moped hat wissen, was er auf seinem Typenschild stehen hat, wenn er eins hat.
17. August 2009 07:38
17. August 2009 20:39
17. August 2009 21:07
17. August 2009 22:19
17. August 2009 22:33
17. August 2009 22:36
17. August 2009 22:39
scheppertreiber hat geschrieben:Claus hat halt doch eine spezielle Art des Humors ...
18. August 2009 07:27
R100 wolli hat geschrieben:Er ist der Meinung das Ural Beiwagenrahmen eine Nummer eingeschlagen haben. Auf die Frage welche Nummer das denn sein soll meinte er die Fahrgestellnummer des Mopeds
18. August 2009 09:34