Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Umbau Guzzi California

3. November 2009 21:40

Moin, ich möchte gern meine 2006er Guzzi California Vintage zu einem hübsch altmodisch aussehenden Gespann umbauen.
Hat jemand von Euch vielleicht California-Erfahrungen oder weiß, welcher Gespannbauer sich mit diesen Modellen beschäftigt?
Oder hat gar etwa jemand ein passendes Boot oder andere für den Umbau nützliche Kleinigkeiten in der Scheune liegen? :-D

4. November 2009 17:40

Hallo Jonny,
da Du von keinem der nördlichen Dreiradlern bisher Infos bekommen hast,eigentlich wundert mich dies, aus dem tiefen Süden ein Tipp. Ist halt für Dich sicher viel zu weit weg, aber zum Informieren doch brauchbar. Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Peintner Bernhard (auch im 3-Radler Forum) gemacht, kannst ja mal in seine Seite reinschauen.
Viel Glück bei der Suche, hast ja ein wunderschönes Zugpferd.
Viele Grüsse aus Oberbayern, der Feldi
PS.: Hier die Daten vom Bernhard
Bernhard Peintner
IWAN-BIKES GmbH
Raiffeisenstrasse 24
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Telefon 08441 2799508
Fax 08441 2799640
web:
www.iwan-bikes.de

4. November 2009 17:51

Moin Johnny,
Ich kann dir Zeitlos empfehlen, Lederclaus redet gerade heraus und macht eine saubere Arbeit.
Adresse ist Königsreihe 14, 22041 Hamburg, Tel 040/ 432 71 444.

Sonst fallen mir noch Sidecon in Raddestorf und KMS Achim Kindermann in Warmsen ein.
Fahr vorsichtig
Sietenwogenduebel
Zuletzt geändert von Sietenwogenduebel am 4. November 2009 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

4. November 2009 18:27

Ich kann mich auch empfehlen :-D

Am besten rufst Du mal an bzw kommst mal vorbei, wenn Du in der Gegend bist. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten (auch vom preis her) Das würde hier jeden Rahmen Sprengen.

Re: Umbau Guzzi California

6. November 2009 09:39

Johnny hat geschrieben:Moin, ich möchte gern meine 2006er Guzzi California Vintage zu einem hübsch altmodisch aussehenden Gespann umbauen.
Hat jemand von Euch vielleicht California-Erfahrungen oder weiß, welcher Gespannbauer sich mit diesen Modellen beschäftigt?
Oder hat gar etwa jemand ein passendes Boot oder andere für den Umbau nützliche Kleinigkeiten in der Scheune liegen? :-D


Walter Gespannbau ist dafür Spezialist.
VGHeiko

6. November 2009 12:19

H
Zuletzt geändert von Vitus am 22. Dezember 2013 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

7. November 2009 22:40

Vitus hat geschrieben:Hallo
Die MG Cali kann Dir jeder Gespannbauer Umbauen ich glaube die hat auch schon jeder Umgebaut, dafür brauchst nicht extra ein Guzzi Spezialist, auch für Selbstbauer ist der Umbau kein Hexenwerk.

Gruss Vitus
:smt023
satz kaufen, anbauen fertig! nur ein MZ ist einfacher

28. November 2009 13:37

Satz anbauen, fertig.
Wenns halt so einfach wär.
Wenn Ihr Euch die Vintage mal genau anschaut, dann findet Ihr viele neue Anbauteile, die, wenn man die erhalten will am Gespann, z.B. Sturzbügel und Beinschilder, genau da im Weg sind, wo die üblichen Anbaukits angeschraubt werden.
Somit ist eine Vintage schon eine kleine Herausforderung, weil eben nix passt.
Aber das wird der Gespannbauer schon richten.
Ich kann nur empfehlen: Nicht selbermachen, lieber machen lassen.
Erstens gibts Gewährleistung
Zweitens gehts stressfei und auch beim TÜV muss man sich nicht ärgern.

Nur mal so als Denkanstoß.
Vorher ausreichend denken erspart hinterher mächtig Ärger.
Schönes Wochenende!

28. November 2009 21:40

halflive hat geschrieben:
Vitus hat geschrieben:Hallo
Die MG Cali kann Dir jeder Gespannbauer Umbauen ich glaube die hat auch schon jeder Umgebaut, dafür brauchst nicht extra ein Guzzi Spezialist, auch für Selbstbauer ist der Umbau kein Hexenwerk.

Gruss Vitus
:smt023
satz kaufen, anbauen fertig! nur ein MZ ist einfacher


ruf mal ein EZS handler an. die fix und fertig anbausatz kostet etwa 250/300 euro.

bild: http://www.motor-forum.nl/forum/list_message/2236866#2236866
Antwort erstellen