12. November 2009 08:16
12. November 2009 09:02
rängdäng hat geschrieben:...
Ein Allaroundgespann soll es sein.
Natürlich mit Strassenzulassung .
...
rängdäng hat geschrieben:...
Ein Offroad,Crossgespann für den täglichen Einsatz, leicht ,genügend Power und haltbar.
...
rängdäng hat geschrieben:...
Rahmen sollte mehrere Motorvarianten zulassen.
...
rängdäng hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Motocross-Gespann-VM ... 27acd3afc9
12. November 2009 18:19
12. November 2009 20:00
Stephan hat geschrieben:Das mit den div. Motorvarianten könnte ich mir vorstellen, wenn man einen
nackten Rahmen kauft. Oder ein völlig abgenudeltes Teil. . .
Stephan
13. November 2009 06:59
Roll hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Das mit den div. Motorvarianten könnte ich mir vorstellen, wenn man einen
nackten Rahmen kauft. Oder ein völlig abgenudeltes Teil. . .
Stephan
Nö, bei den Teilen wie ausm Link geht man einfach davon aus, nach dem Kauf (des Rahmens) noch diverse Optionen offen zu haben.
Das ist bei EnduroGespannen üblich UND vorgesehen.
Den Apparat hab ich auch schon neidvoll beschaut (die Zabel). Allerdings würd ich so ein Teil nicht mit dem Motor im Alltag betreiben wollen; bzw. wollen schon, aber alle 1000 km nen neuen Kolben?? I´d like a 2Stroke-Engine!!
Ich hab ja nun Erfahrung mit 620er und 685er Zabel. Geil, aber nix fürn Alltag.
Die Schwierigkeit liegt darin, einen Rahmen mit Brief zu kriegen oder am Besten, wie muli (fast) schrub, vor 1989. Dann ist der Lärm recht wurscht und den Rest kriegt man durch.