Switch to full style
Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

FJR 1300

9. Mai 2010 14:05

Hallo, möchte mich kurz vorstellen.
Bin Ralf, Bauj.56 und lebe in Papenburg. Schraube gerne an alten Motorrädern wie Nimbus, NSU, BMW und hab in der Vergangenheit auch mal ein Eisenschwein mit Stoye gefahren.
Für den täglichen Gebrauch greife ich auf Yamaha zurück.
Hier nun auch mein Anliegen, würde gerne an meine FJR 1300 (RP13) einen Seitenwagen verpflanzen, denke da in die Richtung eml speed oder ähnlich, sollte auf jeden Fall bequem für die bessere Hälfte sein.
Hat jemand von Euch Erfahrungf in dieser Richtung ? Mit welchen Kosten muß ich in ca. rechnen ? Wer macht solche Umbauten

Bin dankbar für jeden Hinweis.

Gruß/Ralf

10. Mai 2010 05:23

moin moin

Willkommen im Forum

Grüsse aus dem Saarland

zu Kosten eines solchen Projekts kann ich nichts sagen,
denke aber hier findet sich Jemand.

Re: FJR 1300

16. Mai 2010 16:17

Hallo Ralf,

>>>denke da in die Richtung eml speed oder ähnlich, sollte auf jeden Fall bequem für die bessere Hälfte sein<<<

wenn's bequem sein soll, würde ich nicht über ein Sportboot nachdenken, es sei denn Ihr fahrt nur bei Sonnenschein...
Außerdem hat der Beifahrer in dem von Dir angedachten Boot nur sehr schlechten Seitenhalt...sollte der/die Mitfahrer/in turnen wollen wäre dies allerdings egal...

Wie wäre es denn mit dem CT aus gleichem Hause???

MfG Martin

www.iggespannfahrer.de

-

16. Mai 2010 19:51

Ich kann Dir den Walter Jewell 2 Sitzer empfehlen. Jede Menge Platz und sehr bequem. Durch das schnell zu schliessende/öffende Softtop mit vernünftigen Seitenscheiben ist man auch bei Mixwetter sehr flexibel. Bei Mobile.de gibts gerade nen Walter Jewell 1,5 Sitzer im Angebot.

Grüsse
Heiko
Antwort erstellen