R 1150ß R Speichenrad vorne

Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen

R 1150ß R Speichenrad vorne

Beitragvon DieterB aus W » 15. August 2011 16:02

Moin zusammen,

ich kenne die 4V BMWs noch kein bisschen. Ich habe mir eine R1150R gekauft, morgen wir sie abgeholt.

Die R1550R soll zum Gespann umgebaut werden. Jetzt suche ich etwas Hilfe von den Experten hier im Forum. Es geht um das Vorderrad.

Ich möchte vorne ein Speichenrad einbauen, hinten kommt eine Smart- Rad rein. Hinten kein Problem.

Vorne sieht es anders aus. Die R ist von Erstzulassung 2001 und hat die Gusräder, kein ABS.
Ich möchte gerne ein GS- Rad einbauen. Allerdings plane ich, die Nabe von vorne zu nehmen und eine Hinterradfelge einzubauen. Damit kann ich den 150/70 ZR 17" fahren, Tachowellenantrieb sollte bleiben können..

Jetzt zu den Fragen.
- kann ich die Nabe der GS mit Aufnahme für den ABS- Ring in die Gabel der R einbauen? (R hat kein ABS) Passen die Bremsscheiben, Tachowellenantrieb etc? Oder gibt es da was Besonderes zu beachten?
- hat das Hinterrad der GS (17") die gleiche Anzahl an Speichen, kann ich also ein Hinterrad ausspeichen und vorne einspeichen? Gibt es auch hier etwas zu beachten, zB Speichenlängen wegen unterschiedlichen Nabendurchmessern?
- ob ich vorne genug Platz für die 4.00 Felge aus der GS habe, weiss ich morgen, das kann ich ja selber sehen. Aber wenn jemand da eine Antwort schon mal hat...
- falls es mit der breiteren Felge nicht geht, aber die Nabe passt, bau ich die 2.50 x 18" Felge der GS vorne ein. Passt der Tachonantrieb von der GS dann in die "neue" R?

Die GS hat wesentlich mehr Federweg als die R. Die R hat eine längeren Schwingarm, glaube ich. Unterschiede im Telelever weiss ich nicht. Mal theoretisch:
kann ich die Federbeine de GS einbauen und habe dann auch den längeren Federweg, oder gibt es da Probleme? Mal praktisch: hat das schon mal wer gemacht?

Also erst mal Danke!

Dieter
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Beitragvon Crazy Cow » 18. August 2011 12:48

Schon drei Tage ohne Antwort. Skandalös.

Dieter, genaues kann dir natürlich nur jemand sagen, der das schon mal gemacht hat. Aber vom bloßen angucken her, würde ich sagen, geht das erst mal nicht, was du da vorhast.

An der BMW Nabe werden ungekröpfte Speichen verwendet. Die geraden Speichen stecken also in gebohrten Kanälen des Nabenpolygons, die in eine bestimmte Richtung zeigen. Dazu kommt, dass schlauchlose Alufelgen (von Behr glaube ich) verwendet werden, bei denen die Speichen aussen am Felgenbett vorbeigeführt und eingehängt werden.
Das kleinere Hinterrad ist zudem breiter als das Vorderrad, die Speichen müssen also in einem deutlich stärkeren Winkel aus der Nabe herausgeführt werden.

Ich weiss nicht, ob man die Vorderradnabe dahingehend bearbeiten kann, es scheint mir aber nötig, damit die Speichen nicht geknickt werden.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon DieterB aus W » 18. August 2011 12:56

Aha, das hört sich schlüssig an. Ich werde mal warten, bis mein frisch erstandenes Vorderrad aus einer GS hier ist.

Wir haben früher ja auch alles Mögliche und "Unmögliche" eingespeicht, aus der Mitte und was weiss ich, und dazu kamen dann eben die notwendigen Speichen zum Einsatz. Ich werde dann mal eine Radspeicherei ansprechen, dann sehen wir mal weiter.

Mit den Speichenrädern geht es ja auch nur um Optik, ist also nicht unbedingt ein Überlebensthema.

Vielen Dank für deine Hilfe, Dieter
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Beitragvon Crazy Cow » 18. August 2011 13:15

DieterB aus W hat geschrieben:Mit den Speichenrädern geht es ja auch nur um Optik, ist also nicht unbedingt ein Überlebensthema.

Vielen Dank für deine Hilfe, Dieter


Optik ist ein Überlebensthema. Stell dir vor, alles sähe scheisse aus.
:smt078
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon DieterB aus W » 18. August 2011 13:27

Schönheit liegt aber im Auge des Betrachters, oder?
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Beitragvon DieterB aus W » 18. August 2011 13:29

Olaf, warst du beim Markus auf dem Treffen in Laubach, Retter, Rocker Virtuosen?
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Beitragvon Crazy Cow » 18. August 2011 14:24

DieterB aus W hat geschrieben:Olaf, warst du beim Markus auf dem Treffen in Laubach, Retter, Rocker Virtuosen?


Nein.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon halflive » 19. August 2011 23:21

Ich werde das tun.Die frage ist ob die gabel von ein 1150R so weit aus einander steht wie ein von ein GS.
Petaat aus Belgien hat ein 15 zoll cruiserfelge auf ein vorderrad nabe gebaut.

Bild

Ruud aus die Niederlanden hat ein 15 zoll 135 smart rad in ein 1100GS originalgabel.
Als hatte ich kein angst für die speichen, und auch kein angst für die breite.

Bild
Guzzi/velorex, was sonst?
deutsch ist schwer, können wir auch auf holländisch reden?
Benutzeravatar
halflive
 
Beiträge: 148
Registriert: 8. Januar 2006 13:34
Wohnort: Purmerend/Holland

Beitragvon sirguzzi » 20. August 2011 09:35

Crazy Cow hat geschrieben:Optik ist ein Überlebensthema. Stell dir vor, alles sähe scheisse aus. :smt078

Wenn Optik wichtig wäre, hätte er keine BMW als Basis genommen. :-D
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 585
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Beitragvon Stephan » 21. August 2011 20:53

sirguzzi hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Optik ist ein Überlebensthema. Stell dir vor, alles sähe scheisse aus. :smt078

Wenn Optik wichtig wäre, hätte er keine BMW als Basis genommen. :-D


Sack!!! DAS hab ich gelesen, Thorsten. . .



Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Umbau zum Gespann

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste