Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

mz 500

6. Juni 2014 20:20

Hallo
Wahrscheinlich ist dieses Thema schon öfters diskutiert oder erstellt worden.
Aber ich bräuchte Hilfe zum erstellen meines neuens Gespanns.
Eine mz 500 mit velorex beiwagen.
Wer hat noch teile zum anschließen des velorex oder tipps und Tricks?
Gutachten kniffe usw.
Ist das nachträglich überhaupt noch möglich ohne das der tTÜV sofort die Hände zusammen schlägt oder gibt es sogar jemand der mich begleitet bei diesem Vorhaben?
Mfg Harald

Re: mz 500

7. Juni 2014 12:23

Moin,
wohnst ja leider ziemlich weit weg.
Da ist Hilfe von hier schwierig.
Grüße
Horst

Re: mz 500

18. Juli 2014 00:10

Hallo,

mein Tipp:

MZ-Forrum.com,

dort gibt es mit Sicherheit Einige, die das schon gemacht haben,

Gruß Walter

Re: mz 500

18. Juli 2014 04:32

MuZ Saxon Voyager hiess das serienmässige Rotaxgespann mit velorex . du solltest also keine schwierigkeiten bei umbau und abnahme haben . bis auf ganz wenige ausnahmen lassen sich alle MZ in eigenarbeit zum Gespann machen .
MZ-forum.com ist ein guter tip ,den dir der walter da gegeben hat.

Re: mz 500

18. Juli 2014 10:48

Und nicht vergessen, VORHER mit dem zuständigen TÜV Menschen sprechen. die mögen kein plötzliches unvorbereitetes Auftauchen. . .



Stephan :bart:

Re: mz 500

21. Juli 2014 06:51

Habe schon alles geklärt mit dem TÜV passt, geht.
Bin auch im mz forum angemeldet und habe schon diverse Kontakte bzw Teile ergattern können.
Nun zu meinem Problem, ne rotax country hab ich mit 7tkm aber ich finde keinen velorex 700 auf der ganzen Welt??
Hat jemand einen über oder kennt jemand, jemand?
Danke mfg

Re: mz 500

21. Juli 2014 19:34

Servus,ist ein ganzes Gespann. 171391290507 EBAY

Re: mz 500

22. Juli 2014 21:00

winneblau hat geschrieben: ich finde keinen velorex 700 auf der ganzen Welt??
Hat jemand einen über oder kennt jemand, jemand?
Danke mfg


Wieso keinen 562er? passt doch besser zur Rotax-Emme, vor allem, wenn man das Ganze auf eine Golf-oder Polo-Felge mit passender Trommelbremse stellt (Hatte ich schon mal, war ein geniales Gespann).

Gruß,
G/S Martin

Re: mz 500

25. Juli 2014 10:16

Hallo

bei ebay steht ein velorex 700 drin. wenn du probleme mit der Abnahme hast, ich besitze das kpl. Gutachten für MZ 500 nebst vorderradschwinge und diversen radgrößen.

gruß fiete

Re: mz 500

29. Juli 2014 08:18

Kannst dich gerne mit konkreten Fragen zum Umbau hier melden. Ich stecke noch im Thema, auch wenn andere Typen gerade dran sind.

Re: mz 500

30. Juli 2014 17:20

Mein Hauptaugenmerk liegt erstmal in der Beschaffung des Beiwagen.
562 passt mir nicht da ich wie einer im mz forum den 700 so umbauen will, das ich zwei Kinder transportieren kann mit kindersitz.
Habe gerade meine solo verkauft da ich eh keine Zeit mehr habe um allein unterwegs zu sein.
Das spült Kohle für den Umbau.
Räder und Gabel bleiben erstmal stino.
Mfg

Re: mz 500

18. Dezember 2014 21:05

So nun bin ich vorerst fertig
und das ganze mit Tüv.
War an sich recht problemlos.

Desweiteren soll noch ein Smart reifen hinten,
Beiwagen Umbau auf zwei Sitze,
vorne ne Schwinge aber im Style der Crosser schwebt mir vor,
großes Rad und untere Schwingenbogen gekrümmt,
kommen.



Aber was mir noch fehlt ist ein 15 Ritzel ,
also wer eins hat raus damit.
Anbei noch Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: mz 500

18. Dezember 2014 21:12

Noch ein weiteres Bild
ich hoffe diesmal nicht auf dem Kopf
Geht nicht ich brings nicht gedreht.
Ich hoffe es ist nicht so schlimm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: mz 500

19. Dezember 2014 11:04

Ich hoffe es ist nicht so schlimm

Emme darf das ... 8)
Antwort erstellen