Eigenbau Rollermopedgespann ?

Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen

Eigenbau Rollermopedgespann ?

Beitragvon motorang » 13. Juli 2011 13:25

Tach,

mein Kleiner konnte am Wochenende Gespannluft als Pilot schnuppern mit so einem Yamaha Kindercrossgespann. Gefällt ihm, aber der Papa will weder die Kohle für sowas lockermachen noch hats Platz etc für noch ein Gespann, von der mangelnden Möglichkeit ganz zu schweigen sowas in der näheren Umgebung zu fahren.

Die einzige Möglichkeit die mir so einfällt ...:

ich hab noch einige Motorrad- und Moppedteile
und einen fahrfähigen Piaggio Plastikroller (ZIP50).

Wenn man da wechselweise das Bötchen dranschrauben würde wär der Roller ansonsten noch solo verwendbar, und bei den seltenen Gelegenheiten halt als unöffentliches Fahrerlagergefährt.

Kann mir jemand zweckdienliche Hinweise zur Standarddimensionierung so eines Anschlusses geben?

Ich dachte an eine unter dem Trittbrett mitgeschraubte Adapterplatte, davon dann zwei Streben 50x80x3 zum Beiwagen. Beiwagen ungebremst, Vmax 40 km/h.

Eventuell noch eine Rundstrebe rauf zum Lenkkopf, crossmäßig?

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2748
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Zurück zu Umbau zum Gespann

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste