MV Agusta F4

Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen

Beitragvon Slowly » 26. August 2010 19:43

leopold hat geschrieben: (nicht fur tokkerfahrer!)

Nimm Dich in Acht (für B-NLer: take you in eight!),
das haben meine altersschwachen Augen noch ohne Lupe lesen können!
Was glaubst Du wohl, warum ich heute und gestern den Hintern schon um 5 Uhr aus der Flohkiste hochbekam(?):
Morgentraining für bevorstehende Eifel-Ardennen-Rasereien mit jetzt doppelter Geschwindigkeit von bisher 35 km/h
auf - sage und schreibe (für B-NLer: say und whrite) 70 (siebenzig!!!) km/h.
Sollte ich wieder mit Eiern auf dem EGT erscheinen,
werde ich Dich mit knallhartgekochten aus einiger Wurfweite gastfreundschaftlich begrüßen!
:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon halflive » 26. August 2010 21:21

tigama hat geschrieben:glühstrumpf :-)

und mit nl tüv geht auch ne zulassung in D ?

willst aber doch nicht verkaufen das geile teil - oder ?!

gruß markus


NL tüv, wasda?

Es gibt kein tüv hier. wir sind selbst verantwortlich, und das genügt (für motorrader).
nach ein jahr mit ein gelbe platte soll es möglich sein ein weiße platte zu bekommen, dank EU.
Guzzi/velorex, was sonst?
deutsch ist schwer, können wir auch auf holländisch reden?
Benutzeravatar
halflive
 
Beiträge: 148
Registriert: 8. Januar 2006 13:34
Wohnort: Purmerend/Holland

Beitragvon Roland » 26. August 2010 21:24

halflive hat geschrieben:
NL tüv, wasda?

Es gibt kein tüv hier. wir sind selbst verantwortlich, und das genügt (für motorrader).
nach ein jahr mit ein gelbe platte soll es möglich sein ein weiße platte zu bekommen, dank EU.

Es gibt einen TÜV - schau mal bei http://www.rdw.nl/nl/voertuigeigenaar/motor/
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Roland » 29. August 2010 13:57

Bild

Hab Zuhause gut 5 Kg Erde aus dem Gespann gespült
(damit richte ich im Garten eine "Luxemburg-Ecke" ein :-D )
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 29. August 2010 13:58

Glückwunsch!
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Stützrad » 29. August 2010 14:13

Congratulation, Roland !!!!

Den hast Du Dir mehr als verdient !! :smt041
Wingergrüße aus der schönen Vulkaneifel
S I G I


Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern schon immer gewarnt haben.
Benutzeravatar
Stützrad
 
Beiträge: 117
Registriert: 22. Juni 2007 11:53
Wohnort: 56767 Mosbruch / Vulkaneifel

Beitragvon Richard aus den NL » 29. August 2010 15:04

Wie erwartet :smt041

Einen Preis (egal welche) war verdient.

R.a.d.NL 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 29. August 2010 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Roland » 29. August 2010 15:07

Bei der schlappen Konkurenz ...
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Richard aus den NL » 29. August 2010 15:10

Roland hat geschrieben:Bei der schlappen Konkurenz ...


Innovativ Preis halt. :-D

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Keusen » 29. August 2010 15:23

Hallo Roland

nen ganz fetten Glückwunsch
zu dem 1. Platz und den 1. Platz
beim Innovationspreis

besonders herzliche Grüße vom Dicken

Eugen j.Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Slowly » 29. August 2010 15:34

Roland hat geschrieben:Bei der schlappen Konkurenz ...

Trotzdem meinen herzlichen Glückwunsch, Roland,

und wenn Du bereit bist, nächstes Mal nicht so etwas exorbitant Perfektes in den Wettbewerb zu schicken,
bin ich bereit,
mit meinem Komlett-Eigenbau-Grufti-Gespann gegen Dich anzutreten,
das dann aber wegen Eigengebrauch unverkäuflich ist!

Also, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dann zieh' Dich warm an !
Mein Modell "TOKKER-Grufti" wird schon bald auf Kiel gelegt !

Zunächst aber wünsche ich Dir baldigen Verkaufserfolg.

Kollegialer Gruß,
SL :grin: LY,

der sich schon jetzt gutgemeinte Konstruktions- und Ausrüstungs-Vorschläge verbittet!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roland » 29. August 2010 15:37

Slowly hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Bei der schlappen Konkurenz ...

Trotzdem meinen herzlichen Glückwunsch, Roland,

und wenn Du bereit bist, nächstes Mal nicht so etwas exorbitant Perfektes in den Wettbewerb zu schicken,
bin ich bereit,
mit meinem Komlett-Eigenbau-Grufti-Gespann gegen Dich anzutreten, das dann aber wegen Eigengebrauch unverkäuflich ist!

Also, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dann zieh' Dich warm an !
Mein Modell "TOKKER-Grufti" wird schon bald auf Kiel gelegt !

Zunächst aber wünsche ich Dir baldigen Verkaufserfolg.

Kollegialer Gruß,
SL :grin: LY,

der sich schon jetzt gutgemeinte Konstruktions- und Ausrüstungs-Vorschläge verbittet!


1. das nächste Projekt frühestens in 2 Jahren
2. nix verkaufen - selber fahren :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Stephan » 29. August 2010 15:42

Na, da gratulier ich doch!!!


:prayer: :supz: :smt023




Kann man den Pott einschmelzen. Oder als Blumenübertopf benutzen. . .



Stephan, noch fünf Tage bis zum Urlaub. . .
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 29. August 2010 15:44

Roland hat geschrieben:. . . das nächste Projekt frühestens in 2 Jahren

Ach, wie schade, . . . . . . .
dann wird meine Serienproduktion schon voll angelaufen sein.
Ich muß nämlich im Markt sein, bevor die Alterspyramide umkippt!
Zur Markteinführung lade ich Dich aber ein*.
:-D :grin: :-D

*)
Zuvor würde ich aber gerne Dein neues Gefährt hier nach Hühnerstall-Art taufen:
Salbung mit Glückscreme aus eigener Produktion.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roland » 29. August 2010 16:07

Slowly hat geschrieben:Zuvor würde ich aber gerne Dein neues Gefährt hier nach Hühnerstall-Art taufen:
Salbung mit Glückscreme aus eigener Produktion.


Ähhhhhhhhh - danke - ist nicht nötig da :

1. bin Ateist und lehne Taufen damit absolut ab
2. ist schon "eingeweiht" mit Sekt :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Flint » 29. August 2010 18:35

Roland, gratuliere !!!
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Beitragvon Roland » 29. August 2010 19:17

Flint hat geschrieben:Roland, gratuliere !!!

Hi Flint !
Ich hoffe ich seh Dich nächstes Jahr in Reddighausen.
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon halflive » 29. August 2010 19:51

Roland hat geschrieben:
halflive hat geschrieben:
NL tüv, wasda?

Es gibt kein tüv hier. wir sind selbst verantwortlich, und das genügt (für motorrader).
nach ein jahr mit ein gelbe platte soll es möglich sein ein weiße platte zu bekommen, dank EU.

Es gibt einen TÜV - schau mal bei http://www.rdw.nl/nl/voertuigeigenaar/motor/

das hab ich schon ein mal gemacht. kein bremsprobe, kein soundprobe. nur statisch beleuchtung und chassisnummer und ausländische papieren nachsehen.

schlimmer wird es wenn du ein motorrad aus teilen ohne papieren oder EU zulassung hast, aber auch das geht.

Gratuliere mit dein preis. ein krone auf dein arbeit.
Guzzi/velorex, was sonst?
deutsch ist schwer, können wir auch auf holländisch reden?
Benutzeravatar
halflive
 
Beiträge: 148
Registriert: 8. Januar 2006 13:34
Wohnort: Purmerend/Holland

Beitragvon tigama » 29. August 2010 19:58

Roland hat geschrieben:Bei der schlappen Konkurenz ...


sei froh das ich mit meinem helix gespann immer noch nicht

fertig bin ! *grins*

herzlichen glückwunsch zum pott und zum entschluß die "eierfeile"

selber zu fahren !!! gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon leopold » 29. August 2010 23:05

Roland hat geschrieben:
Flint hat geschrieben:Roland, gratuliere !!!

Hi Flint !
Ich hoffe ich seh Dich nächstes Jahr in Reddighausen.


auch von uns auch nochmals die herzlichen gluckwunsche!!!
tolle leistung verdient respect! und das hasst du sammstagabend bekommen! :-D

tja Flint habe ich auch vermisst.....schade :(
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Roland mit Gespann gesehen.

Beitragvon EX Jonas-Treiber » 19. September 2010 10:49

Roland hat mich gestern so gegen 16:15 Richtung Herzogenrath/Kerkrade überholt. Als er an der Linksabbiegerspur vor einer Ampel stehen bleiben musste, hätte ich an liebsten meine Spur Richtung Übach-Palenberg mit meiner Dose blockiert und stehen geblieben, um zu schauen, schade ging nicht :rock:

Tolles Gefährt, Gruß Walter
Benutzeravatar
EX Jonas-Treiber
 
Beiträge: 168
Registriert: 2. Oktober 2009 17:37

Beitragvon sidebikeregina » 19. September 2010 12:47

Hier mal ein Foto vom Meister....
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Re: Roland mit Gespann gesehen.

Beitragvon Roland » 19. September 2010 17:53

EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Roland hat mich gestern so gegen 16:15 Richtung Herzogenrath/Kerkrade überholt. Als er an der Linksabbiegerspur vor einer Ampel stehen bleiben musste, hätte ich an liebsten meine Spur Richtung Übach-Palenberg mit meiner Dose blockiert und stehen geblieben, um zu schauen, schade ging nicht :rock:

Tolles Gefährt, Gruß Walter

Komm doch mal vorbei - wohnst ja fast um die Ecke :-)
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Komme gerne

Beitragvon EX Jonas-Treiber » 19. September 2010 18:00

Herzlichen Dank, die Einladung nehme ich gerne an, bin zur Zeit stark erkältet, aber einen Termin bekommen wir sicher mal hin,

Gruß Walter
Benutzeravatar
EX Jonas-Treiber
 
Beiträge: 168
Registriert: 2. Oktober 2009 17:37

Beitragvon Roland » 19. September 2010 18:15

sidebikeregina hat geschrieben:Hier mal ein Foto vom Meister....


:smt018
es gibt schon einen der sich Meister nennen lässt -
brauch ich nicht - Roland genügt :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Keusen » 20. September 2010 08:03

Roland hat geschrieben:
sidebikeregina hat geschrieben:Hier mal ein Foto vom Meister....


:smt018
es gibt schon einen der sich Meister nennen lässt -
brauch ich nicht - Roland genügt :-D


Sehr gerne Eure Eminenz :-)

das graue kommt dann von alleine :-)

Grüße und noch mal Glückwunsch zum Gespann


Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Roland » 20. September 2010 16:39

Keusen hat geschrieben:
das graue kommt dann von alleine :-)

Eugen j.keusen


Unterhalb der Ohren ist's schon grau - oberhalb arbeite ich gerade dran :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Roland » 25. September 2010 20:01

Gestern sind die Papiere gekommen und heute sollte die
1. Fahrt mit offizieller Zulassung sein - und wer schnappt sich den MV-Schlüssel :?: meine Frau :roll: ( 500Km Gespannerfahrung - 3 Jahre her) ...
.
.
.
... Gespann ist noch heil

:-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Flint » 25. September 2010 20:15

:smt023
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Beitragvon leopold » 26. September 2010 22:25

Roland hat geschrieben:Gestern sind die Papiere gekommen und heute sollte die
1. Fahrt mit offizieller Zulassung sein - und wer schnappt sich den MV-Schlüssel :?: meine Frau :roll: ( 500Km Gespannerfahrung - 3 Jahre her) ...
.
.
.
... Gespann ist noch heil

:-D

na die Daggi past ja gut drauf!
und du kannst vielleicht mal mit....oder? :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Keusen » 27. September 2010 07:26

Dann mal herzlichen Glückwunsch zur Zulassung

Und auch zur Daggi :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Roland » 21. Oktober 2010 16:28

Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Keusen » 21. Oktober 2010 16:34

Hallo Roland

Schönes Video

aber schön fände ich mehr
Bilder vom Gespann in Fahrt :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Roland » 21. Oktober 2010 16:36

@ Eugen
Dann mußt Du wohl doch mal herkommen :wink: :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Keusen » 21. Oktober 2010 16:38

Gerne

mal sehen wie das terminlich zu machen ist

wir fonieren mal drüber

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Slowly » 21. Oktober 2010 16:45

Roland hat geschrieben:F4 in Action
http://www.youtube.com/watch?v=CVOQSzEVbuM

Tolles Gespann.
Toller Film.
Toller Roland.
Nochmals Gratulation und "Allzeit gute Fahrt"!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 21. Oktober 2010 16:47

cooles video, und richtig - mehr material in der fahrt

oder vorbeifahrt :-) und das nächste mal das garagentor

schließen ;-) herzliche grüße, markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Roland » 22. April 2011 21:03

Die MV ist mir letzten Sommer nach zügiger Fahrt und hohen Aussentemperaturen einige mal "übergekocht"
Ich denke das durch den vergrößerten Kühlwasserkreislauf - mehr Volumen -
das original Ausgleichsgefäß zu klein ist.
Da die Batterie eh im Boot ist hab ich den freien Platz jetzt für den 2. Ausgleichsbehäler genutzt.
Bild

Bild
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Keusen » 24. April 2011 14:38

Hallo Roland

wenn das an technischen Problemen
wirklich alles war, dann ist es doch
bestens gelaufen.

Was glaubst Du, was sich Profientwickler
freuen würden, wenn dass das einzige Problem
bei einem Prototypen gewesen wäre :-)

Also nochmals RESPEKT vor der Leistung

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Vorherige

Zurück zu Umbau zum Gespann

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste