Seite 1 von 1

Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 14:03
von Schmidti
Da ich hier bis jetzt nur mitlese,aber auf der Suche nach einem Gespann bin,4 Zylinder soll es schon sein,auch keine 2 linken Hände habe und mit meiner Bandit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe,wollte ich mal die Meinung zu diesem Angebot hören.Welche Kosten kommen in etwa auf mich zu,was brauche ich alles usw.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... AndSidecar

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 14:42
von Crazy Cow
Hm?!

Es wird halt ein teures Gespann, gell? Eine Vorstellung von dem, wie es aussehen soll müsstest du ja schon haben.
Dafür spricht, dass die Bandit eh eine gute Basis ist und dass Mobec allgemein auch Selbstbauern mit TÜV und weiteren Teilen zur Seite steht.
Dagegen spricht, dass die Vorderradgeschichte fehlt, egal was du nimmst, du bist dann imho min. bei 6 plus Seitenwagen. Ich sehe auch den Hilfsrahmen nicht und der üppige Auspuff ist rechts angeschlagen. Prüf doch erst mal, welcher SW dran passt.

Möglicherweise ist eine fertige Bandit vom Gebrauchtmarkt nicht teurer.

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 15:08
von Schmidti
Vorstellung ist so in die Richtung Herden sein Gespann.Ich hatte mir das Teil mal auf einem Bandittreffen angesehen,und das ist schon sehr meine Richtung.Aber ich habe Zeit und breche auch nichts übers Knie.

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 08:22
von Feinmotoriker
Also ne 12er Bandit ist mit 60 tkm eigentlich noch nicht ganz fertig. (meine hat ca 90 tkm gelaufen) Irgendwann jetzt kommt die Einlassnocke (Pitting, ca 200 Euro plus Arbeit), ein paar andere Kleinigkeiten wie Federbeingelenk usw. Der Preis ist auch kein Geschenk, ABER das Ding hat den Hilfsrahmen (ca 1200,--) schon, das Federbein und zwei Räder, den kettenöler (über 200 Euro) Und wahrscheinlich einen Eintrag als Gespann im Brief (ca 500 Euro). Von daher ist der Preis schon gerechtfertigt.
Ich fahre den "Vorgänger" der Bandit (GSX1100G) als Gespann-Eigenbau und würde heute immer die Bandit vorziehen.
Mit nem Vater-Kit geht die bandit wie die Pest und ist relativ einfach zu reparieren und zu warten.

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 11:38
von Schmidti
Ich habe meine dritte Bandit,mittlerweile über 70000km auf der Uhr,seit über 30000km Pitting an beiden Nockenwellen,tickert nicht,macht keinerlei Geräusche,also lasse ich es so.Habe Bilder von gemacht,und bei der jährlichen Kontrolle keine Verschlimmerung festgestellt.Kenne auch mehrere Bandits mit weit über 100000km,davon ist die Spitzenleistung 170000km.Reservemotor liegt zwar im Schuppen,aber solange nicht ist.Mußt nur gut warmfahren,dann halten die Dinger.Problem ist eher das Getriebe 3ter und 4ter Gang,leidet ziemlich durch häufiges untertouriges Beschleunigen.Wozu der Motor leider auch verführt.Ich hatte das ganze auch wegen dem Hilfsrahmen und den Eintragungen gesehen.

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 14:04
von Feinmotoriker
Die Bandit- und 11er G probleme kenn ich. Ich reparier die Dinger seit vielen jahren. Meine hat keine Getriebeprobleme.
Also wenn Du eh mit den Banditen Erfahrungen hast (und ja positive), würd ich mir den hocken vielleicht mal aus der Nähe ansehen...

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 16:53
von herden
Feinmotoriker hat geschrieben:....mit nem Vater-Kit geht die Bandit wie die Pest und ist relativ einfach zu reparieren ....


Hallo Zusammen,

ja kann ich bestätigen :o

@Schmidti..schön das Dir das Teil gefällt. Ich hatte zuvor ne FJ mit Mega Comete...ging gut, aber die Bandit geht wesentlich besser ;), das Boot ist natürlich auch nicht so schwer..

Harald

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 17:09
von Schmidti
Da isser ja.Ich hatte das Gespann auf dem Jt,ich glaube doch ,war das Jahrestreffen,kann aber auch beim OWL-Treffen gewesen sein,und irgendwann bei dir vorm Haus,aber nur im vorbeifahren.Echt hübsch,aber immer dieser Vater-Kit,die Sache wird einfach überbewertet.11er GSXr Nocken und DynoJet,und das ganze vernünftig abgestimmt ,geht meiner persönlichen Meinung nach besser.Aber das muß jeder selbst entscheiden,und wie du ja aus dem BF weißt,sind da viele Vater hörig.

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 17:54
von herden
Hallo Schmidti,

hatte zuvor vom Vorbesitzer ein Dynojet mit K&N Filter drin, passte auch, hat aber gesoffen. Mit Vater Kit gleichmäßigere Leistungskurve mit ca. 0,5 - 1 Liter / 100km weniger...jetzt bei zügiger Fahrweise ohne BAB 7-8 Liter...

Darfst aber gern auch reinkommen, wenn Du schon bei mir vorm Haus stehst..;)

Harald

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 19:29
von Schmidti
Das wird wohl spätestens im Frühjahr der Fall sein,bin oft in Niedernwöhren.Erstmal am Montag die Schulter operieren lassen,und denn ganz viel Zeit um Kleinanzeigen zu studieren.

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 19:35
von herden
...dann im Frühjahr. Viel Glück bei der OP und gute Genesung :!:

Harald

Re: Ist das eine Basis?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 09:09
von Feinmotoriker
Schmidti hat geschrieben:,aber immer dieser Vater-Kit,die Sache wird einfach überbewertet.11er GSXr Nocken und DynoJet,und das ganze vernünftig abgestimmt ,geht meiner persönlichen Meinung nach besser.Aber das muß jeder selbst entscheiden,und wie du ja aus dem BF weißt,sind da viele Vater hörig.


Also meinem GSX1100G-Gespann hab ich selber auf die Sprünge geholfen (GSXR-Krümmer, Bandit Vergaser mit ordentlicher Abstimmung und K&N Filter, vernünftiger aber nicht sehr lauter Endtopf). Geht sehr gut und ist verhältnismäßig sparsam. (knapp 8 ltr bei zügiger Landstraße, 12,5 bei Volles Rohr Autobahn)
Die Bandit hab ich mit dem VK gekauft. Der ist da knapp 50 tkm drin. War sehr zickig und sprang kaum an. Ich hab mal alles wieder sauber eingestellt und es ist einfach traumhaft, wie das Ding geht. Wenn man die Nocke nicht ändern will, ist das eine einfache und beherrschbare Lösung. Meine Motorräder sind für meinen Bedarf ausreichend motorisiert :-D

Aber Du sagst es ja: Jeder wie er mag.

Ich wünsch Dir viel glück bei der OP und schnelle Genesung!