Seite 1 von 2

DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 17:23
von Pepo58
Hi Zusammen,

ich habe mir für einen Umbau an meiner Ural zwei gebrauchte Bremspumpen gekauft, eine für links und eine für rechts. Sind beides Brembo Pumpen, sehen fast gleich aus und gehörten beide zu Italienerinnen (Ducati und Moto Guzzi).
Jetzt steht da auf den Deckeln von den Bremsflüssigkeitsbehältern drauf, man solle Bremsflüssigkeit DOT3 oder DOT5 einfüllen. Kann ja wohl nicht sein, DOT 3 ist schon seit Jahrzehnten durch DOT4 ersetzt und DOT5 ist in Europa nicht gebräuchlich, oder?

Mit was fahren denn Ducati und Moto Guzzi Fahrer denn so herum?

Gibt es da Ärger bei der Zulassung des Umbaues, wenn man DOT4 fährt?

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 17:25
von scheppertreiber
Gibt es da Ärger bei der Zulassung des Umbaues, wenn man DOT4 fährt?



Klar - jeder Graukittel macht zuerst die Geschmacksprüfung. :wink:

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 18:02
von Cruiserkurt
Hallo Peter,
nimm DOT 4 ( 3+4 vertragen sich, ist sogar gesetztl. vorgeschrieben / kompatibel) aber NICHT DOT 5, die hat eine andere Basis ( Silicon) und zerstört einiges, wenn die Anlage nicht für Silicon geeignet ist ( und das ist bei wenigen Fahrzeugen)
Wenn 5 ,dann DOT 5.1 die ist wiederum mit DOT 4 mischbar, beide sind auf Glykolbasis aufgebaut und kompatibel.

Du kannst die Unterschiede im Internet sicher selbst herauslesen. Und der TÜV prüft nicht die Bremsflüssigkeit, höchstens auf Wassergehalt, wenn sie zu alt ist.

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:23
von Eisbaer1959
Pepo58 hat geschrieben:
Mit was fahren denn Ducati und Moto Guzzi Fahrer denn so herum?



Kipp DOT4 rein, kriegste an jeder Ecke sozusagen :D

Wenn Du DOT5 reinkippst kannste se bald wechschmeissen :D

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:33
von Cruiserkurt
Eisbaer1959 hat geschrieben:
Pepo58 hat geschrieben:
Mit was fahren denn Ducati und Moto Guzzi Fahrer denn so herum?



Kipp DOT4 rein, kriegste an jeder Ecke sozusagen :D

Wenn Du DOT5 reinkippst kannste se bald wechschmeissen :D


nicht bei DOT 5.1 , die ist mit DOT 4 kompatibel

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:34
von HBJ-Hayabusa
Harley Fahrer brauchen dot 5

Liebe Grüße

Andreas

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:48
von Slowly
Ich denke, daß die DOT-Nummer sehr ernst genommen werden muß:
Als unser Stapler getüvt und der Behälter nachgefüllt werden mußte (Bremsprüfung),
durfte ich erst mein vorrätiges DOT-4 (fürs Gespann) verwenden, als das der Prüfer auch ausdrücklich in den schriftlichen Anleitungen des Staplers fand.
Er erklärte das mit den unterschiedlichen Materialien, mit denen die Flüssigkeit in dem Bremssystem in Kontakt kommt, da wohl ziemlich aggressiv.
Sind also unterschiedliche Mischungen und Substanzen.
8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:18
von Cruiserkurt
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Harley Fahrer brauchen dot 5

Liebe Grüße

Andreas


hier ist aber nicht von einer HD die Rede, sondern von Ural, bze. Ducati und Guzzi ! HD-Fahrer wissen das und somit ist es für Europäer und Russen nicht relevant. :D

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:27
von Cruiserkurt
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Harley Fahrer brauchen dot 5

Liebe Grüße

Andreas


HD-Fahrer wissen das, nur hier war die Rede von Ural und Guzzi, also von Europäern. es gibt auch wenige Autos ( Sportwagen) aus GB, die DOT 5 verwenden , weil hier der Siedepunkt höher liegt als bei DOT 4 und die Belastung der B.-Flüssigkeit bei Renn-und Sporteinsätzen erheblich ist.
um aber den Siedepunkt in etwa dem der DOT 5-Flüssigkeit anzupassen und ohne der Siliconbasis ist DOT 5.1 entwickelt worden, das ist so eine Zwischenlösung von DOT4 und DOT5 jefdoch auf Glycolbasis.
Bei den Fahrzeugen mit DOT 5 ist die gesamte Anlage auf Silicon abgestimmt!
Ich glaube , dass jegliche weitere Diskussion überflüssig ist.

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:50
von HBJ-Hayabusa
Cruiserkurt hat geschrieben:
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Harley Fahrer brauchen dot 5

Liebe Grüße

Andreas


HD-Fahrer wissen das, nur hier war die Rede von Ural und Guzzi, also von Europäern. es gibt auch wenige Autos ( Sportwagen) aus GB, die DOT 5 verwenden , weil hier der Siedepunkt höher liegt als bei DOT 4 und die Belastung der B.-Flüssigkeit bei Renn-und Sporteinsätzen erheblich ist.
um aber den Siedepunkt in etwa dem der DOT 5-Flüssigkeit anzupassen und ohne der Siliconbasis ist DOT 5.1 entwickelt worden, das ist so eine Zwischenlösung von DOT4 und DOT5 jefdoch auf Glycolbasis.
Bei den Fahrzeugen mit DOT 5 ist die gesamte Anlage auf Silicon abgestimmt!
Ich glaube , dass jegliche weitere Diskussion überflüssig ist.



Da hast Recht, hauptsache Deine Komentare passen!

In diesem Sinne

Liebe Grüße

Andreas

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:54
von Richard aus den NL
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Harley Fahrer brauchen dot 5


Cruiserkurt hat geschrieben:HD-Fahrer wissen das.


Ab 2007 gibt´s kein einziges Harley Modell mit DOT 5 und brauchen alle Modelle DOT 4.

R.a.d.NL 8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 22:01
von Richard aus den NL
Pepo58 hat geschrieben:Jetzt steht da auf den Deckeln von den Bremsflüssigkeitsbehältern drauf, man solle Bremsflüssigkeit DOT3 oder DOT5 einfüllen.


Alles wurde schon geschrieben, aber:

Ist die Behalter ganz Leer?

Das DOT 5 ist (wie schon geschrieben) auf Silikonen Basis und wenn noch einen Rest Bremsfluessigkeit in den Behalter ist, sehts du es schon an den Farbe (nicht gelbig, aber mehr lilafarbig) oder du schmeisst den Rest in einen Glas Wasser und versucht es zu mischen. Geht das nicht, dann ist es DOT 5.

Wenn´s DOT 5 ist, kannst du die besser erst ausseinander nehmen und wirklich gut reinigen mit Spiritus oder so. Danach kannst du einfach DOT 4 in Beide reinkippen. Kleine Arbeit.

R.a.d.NL 8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 22:09
von Crazy Cow
Frage:
Ich hab das so verstanden, dass es nicht nur um die Behälter geht, sondern auch um die Bremspumpen.
Die Gummis der Pumpe, wo DOT 5 drauf steht, vertragen doch auch kein DOT 4, oder?

Oder reicht da reinigen?

:?

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 18. März 2013 22:23
von Richard aus den NL
Crazy Cow hat geschrieben: sondern auch um die Bremspumpen. Oder reicht da reinigen :?


Das habe Ich tatsaechlich ueberlesen, dann mussen die auch ausseinander :D

Ich wurde dann eine kleine Spende fuer neue Ringe einkalkulieren, wenn die ausseinander liegen. Wenn nicht zu Hand einfach reinigen.
Die Mischung darf nicht sein.

Die Gummi Ringen haben uebrigens diesselbe Bestell nummer.

R.a.d.NL 8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 00:27
von Crazy Cow
Ich habe irgendwie die Idee, dass sich Pepo verlesen hat.
Es kann doch nicht sein, dass Leute animiert werden DOT 3 oder DOT 5 nach zu kippen. Schon die Flüssigkeiten vertragen sich ja wohl nicht. Ob nicht doch die 5 in Wirklichkeit eine 4 ist?

:?

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 07:24
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben:Ob nicht doch die 5 in Wirklichkeit eine 4 ist?

Das 11.Gebot
(Ist IHM erst später eingefallen):
"Du sollst nicht verunsichern Deine Mitschrauber!"
:-D

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 17:48
von Pepo58
Hallo Zusammen,

danke für die zahlreichen Infos :D .

Also, es war wohl in beiden gebrauchten Handpumpe DOT4 drin, jedenfalls der Farbe nach.
Ich hatte den einen Bremskreis auch schon befüllt, als meine Gutemiene, die immer alles lesen muss 8), mir mitteilte, da stünde DOT 3 und 5 drauf.
Wie Ihr auf dem Bild seht, kann es aber auch 3-5 oder was auch immer heißen.
DOT4 gab es schon, als ich anfing zu basteln, also vor 40 Jahren. Warum Brembo dann noch immer DOT3 schreibt, habe ich mal per Email angefragt. Vielleicht kriege ich ja eine Antwort :?.
Auf dem anderen Kram, den ich von Spiegler, Brembo und Magura habe steht nur DOT4 drauf.

Danke für Eure Hilfe :grin:.

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 19:48
von Richard aus den NL
Crazy Cow hat geschrieben:Ich habe irgendwie die Idee, dass sich Pepo verlesen hat. Es kann doch nicht sein, dass Leute animiert werden DOT 3 oder DOT 5 nach zu kippen. :?

Pepo58 hat geschrieben:Wie Ihr auf dem Bild seht
Bild

Das Bild hattest du besser gleich einstellen koennen. Ich hoer dich jetz lachen. :D Ich dachte DOT 3 steht auf der eine und DOT 5 steht auf der Andere. Hiermit wird bestimmt DOT 5.1 gemeint………

Die spinnen, die Ducati Leute. Das ist wirklich keinen Photoshop. Ich habe noch einen Bild gefunden (Ducati)

Bild

Slowly hat geschrieben:"Du sollst nicht verunsichern Deine Mitschrauber!" :-D

Ist wohl so. :? :lol: :D

R.a.d.NL 8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 20:47
von Crazy Cow
Ich hab mich mal bemüht, noch eine engl. sprachige Deutung für das Zeichen "Doppelpunkt mit Strich" zu finden aber ohne Erfolg.
Ich war der Meinung; es heisst "through" und bedeutet "von - bis" oder "geteilt durch".

Vlt. weiß Jules das, vlt. ist die Schreibweise aber auch italienisch. Ich denke wenn man in Italien anruft und nachfragt, würden die sagen:
"Is doch eh Wurscht! Mann, ihr habt Probleme!"

:D :smt005 :smt013 (schade, dass es keine weissen Smileys jibbt.)

Bild


edit: Hab was. Obelus. Ju no,dät is än itellien problem.

http://en.wikipedia.org/wiki/Division_sign

Wikipedia hat geschrieben:As of 2007, it was also used to indicate a range in Italian documents (for example, 40% ÷ 50% would indicate 40 percent to 50 percent).[citation needed]

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 21:02
von Cruiserkurt
Bei Wikipedia steht folgenden für das Zeichen:
Symbole für die Division

Als Geteiltzeichen werden im Textsatz ein Doppelpunkt (:), ein Doppelpunkt mit Mittenstrich (÷) oder ein Schrägstrich (/) verwendet. Brüche werden durch einen Bruchstrich dargestellt, der im Textsatz dem Schrägstrich ähnelt. Im Formelsatz werden Zähler und Nenner eines Bruches übereinander dargestellt, mit dem nun waagerechten Bruchstrich als Trennlinie.

In den meisten Ländern wird, wie in Deutschland auch, bevorzugt der Doppelpunkt (:) eingesetzt; im englischen Sprachraum und auf Taschenrechnern meist das Geteiltzeichen mit Mittenstrich (÷). Für Formeln ist weltweit der Schrägstrich (/) üblich.

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 21:07
von Eisbaer1959
Nee Luigi sagt dann

3 + 5 macht zusammen 8, und aus den 2 Zahlen wieder eine zu machen muss man 8 durch 2 teilen und schon hat man 4 :roll:
Ist doch ganz einfach :D

Oder 3 Liter DOT3 mit 5 Liter DOT5 mischen macht dann 8Liter DOT8
Da wir ja DOT4 brauchen muss man dann von den 8 Litern DOT8 4 Liter abkippen um dann 4 Liter DOT4 zu kriegen.

Jungs das kann doch nicht so schwer sein, einfach mal wie Luigi denken und schon funzt es :D

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 21:13
von Richard aus den NL
Bild

R.a.d.NL 8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 19. März 2013 22:41
von Slowly
Vorsichtige Frage:
Könnte die Verwendung - ob DOT 3 oder 5 - Außentemperatur-abhängig sein ?
Warum?
Mir fiel beim Vergleich der Mindestwerte (Parameter) der größte Unterschied bei der Kälte-Viskosität auf:
Bei -40°C:
DOT 3 = 1500 mm²/s und bei
DOT 5 = 900 mm²/s
also ein gewaltiger Unterschied.
Und enorm wichtig für das Bremsverhalten bei Hitze und Kälte.
Alle anderen Vergleichswerte lagen wesentlich dichter beieinander.
Und damit wären auch die Deckelhinweise sinnvoll.

SL 8) LY,
der mal logistisch denken wollte.

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 09:30
von Ernst
Der Siedepunkt ist entscheidend, je höher um so besser.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsfl%C3%BCssigkeit

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 09:41
von Cruiserkurt
Entscheidend ist nur ob die Basis Glykol oder Silikon enthält, Silikon ist nur für dafür konstruierte Anlage zu verwenden, ansonsten gibt es Ärger. Und mit der Bremse sollte man auf Ärger verzichten. :idea: :!: Deshalb wurde ja auch DOT 5.1 entwickelt ( mit einem höheren Siedepunkt).
Der Siedepunkt ist im normalen Strassenverkehr und bei unsere Fahrzeugen, selbst im Hochsommer in Afrika, nicht so relevant, sondern nur im Renneinsatz und Dauerbelasrung der Bremse.

Unbedingt sollten Thread hier die Bezeichnungen korrekt wiedergeben, wenn von DOT 5 die Rede ist, das ist nicht mit DOT 3 oder DOT 4 mischbar, nur DOT 5.1

Hier sind alle Fakten für Bremsflüssigkeiten nachzulesen!
download/file.php?mode=view&id=5244

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 09:45
von Cali
Hallo -
noch ne Idee: dieser Behälterdeckel ist ein Standarddeckel passend für die meisten Modelle. Die alten fahren mit DOT 3 - und die neuen mit DOT 5 - vielleicht will man das mit diesem Aufdruck sagen ?
Entscheidend ist doch das was im Betriebshandbuch steht.

Gruß / Bernd

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 10:10
von Cruiserkurt
@Bernd:

Keine gute Idee!

DOT 3 und DOT 5 passt nicht zusammen, noch einmal: DOT 3 ist auf Glykolbasis und DOT 5 auf Silikonbasis. DOT 5 in Anlagen von DOT 3 führt auf längere Sicht zum Ausfall der Bremse :rock:

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 10:11
von Slowly
So bleibt 's spannend.
Interessant, - - - die unterschiedlichen Begründungen.
Freue mich auf die endgültige !
8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 10:15
von Cruiserkurt
Slowly hat geschrieben:So bleibt 's spannend.
Interessant, - - - die unterschiedlichen Begründungen.
Freue mich auf die endgültige !
8)

Die entgültige Begründung kannst Du hier nachlesen:
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... C_0406.pdf

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 11:30
von Nattes
Das alle tagelang so aneinander vorbeireden, das gibt es nur in Foren. :-D :-D

Gruß Norbert

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 13:46
von Slowly
Nattes hat geschrieben:... aneinander vorbeireden, das gibt es nur in Foren, ... :-D :-D

... in denen vielfältige Überlegungen, Ansichten und Meinungen zielführend zum Ausdruck gebracht werden können.
:grin:

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 17:33
von Nattes
zielführend


:-D :-D :-D :-D

Das glaubst du doch selber nicht. :-D

Dieser Threat ist doch der beste Beweis, das es nicht funktioniert. :-)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 18:00
von Slowly
Nattes hat geschrieben:
zielführend

Das glaubst du doch selber nicht. :-D

Wo steckt Dein Problem ?
Ich finde mich doch auf Seite 50 (meine Infos stammen aus anderer Quelle) im Castrol-Link (Danke, Kurt) mit meiner Kälte-Wärme-Vermutung als Begründung wieder!
:grin:

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 20:13
von Pepo58
An Kreatitivätsmangel leidet das Forum wohl nicht ... :-D

Ich kenne das Zeichen mit dem Punkt über und unter dem Strich auch nur in anderem Zusammenhang, wie oben beschrieben.
Im Halbdunkel der Garage sah es wohl wie ein + aus :oops:. Mit Blitzliocht lässt es sich viel besser erkennen ;-).

Brembo hat mir geantwortet, wenn auch sehr allgemein:

Sehr geerter Hr. ...,

sie können DOT Flüssigkeit bedenkenlos verwenden, zu dieser Zeit als noch DOT3 empfohlen wurde gab es noch keine 4. DOT4 erfüllt alle Anforderungen
und wirkt sich nicht aggressiv auf die Dichtungen aus!

mit freundlichen Grüßen
Gerhard ...


Warum auf einem Bauteil, dass nach 2000 verbaut worden ist, überhaupt noch etwas von DOT3 steht, wird mir aber nicht erklärt. DOT3 kam doch schon aus der Mode, als es für Motorräder überhaupt noch keine Handbrespumpen gab. Duplex- und Triplx-Trommelbremsen wurden doch mit Bowdenzügen bedient :P :lol: .

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 20. März 2013 21:40
von eichy
Wenns DOT3 nicht mehr gibt, dann halt passende Deckel kaufen. 8)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:15
von Pepo58
eichy hat geschrieben:Wenns DOT3 nicht mehr gibt, dann halt passende Deckel kaufen. 8)


Wenn es Deckel ohne die uralte DOT3 gäbe, wären die wahrscheinlich drauf... ;-)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 5. April 2013 14:01
von Cruiserkurt
Weil der Link im vorherigen Thread nicht funktionierte, hier ein neuer Versuch.
Hier sind alle Fakten für Bremsflüssigkeiten nachzulesen!
download/file.php?mode=view&id=5244[/quote]

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 5. April 2013 15:01
von Slowly
Prima, Kurt,
nochmals vielen Dank!
Gruß,
SL 8) LY

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:02
von eichy
Pepo58 hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Wenns DOT3 nicht mehr gibt, dann halt passende Deckel kaufen. 8)


Wenn es Deckel ohne die uralte DOT3 gäbe, wären die wahrscheinlich drauf... ;-)

Ich hab auf meiner Emme deshalb keinen Deckel wo "DOT3" draufsteht drauf. Auf dem neuen Deckel steht Brembo. Aber Brembobremsflüssigkeit hab ich auch keine gefunden.
Sollte ichs Licht ausmachen wenn ich den Behälter befülle?
Mein Mopped ist blau, deshalb tank ich nur bei Aral. Die andere ist rot, die fährt nur mit Esso.
:smt005

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:17
von Slowly
eichy hat geschrieben: Mein Mopped ist blau, deshalb tank ich nur bei Aral. Die andere ist rot, die fährt nur mit Esso.
:smt005

Falls Du noch eine gelbe hast, nimm Mazola für die Kette!
:D

http://www.google.de/imgres?q=mazola&hl ... ,s:0,i:114

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:45
von Nordmann
Eisbaer1959 hat geschrieben:Nee Luigi sagt dann

3 + 5 macht zusammen 8, und aus den 2 Zahlen wieder eine zu machen muss man 8 durch 2 teilen und schon hat man 4 :roll:
Ist doch ganz einfach :D

Oder 3 Liter DOT3 mit 5 Liter DOT5 mischen macht dann 8Liter DOT8
Da wir ja DOT4 brauchen muss man dann von den 8 Litern DOT8 4 Liter abkippen um dann 4 Liter DOT4 zu kriegen.

Jungs das kann doch nicht so schwer sein, einfach mal wie Luigi denken und schon funzt es :D


Korrekt! Du hast es einfach drauf! :smt041 :smt026 .....Herrlich!

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 5. April 2013 21:04
von eichy
Solang nicht 5.1 rauskommt ist alles ok. :P

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 5. April 2013 21:43
von Nordmann
eichy hat geschrieben:Solang nicht 5.1 rauskommt ist alles ok. :P


:smt023

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 6. April 2013 05:55
von Schwarzwäldler
Dank an Kurt,

wieder was dazu gelernt. Hellgelbe Farbe - Dot4, auch bei meinem hochbelasteten Kampfstern Galaktika.
basst scho' und iss eh wurscht was der Mechanico vom Kreiswehrersatzamt Nordpalermo da drauf schreibt.
Farbe und Einsatzzweck - macht auch irgendwie Sinn.
:-D :-D

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 6. April 2013 13:49
von eichy
Nordmann hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Solang nicht 5.1 rauskommt ist alles ok. :P


:smt023

Eigentlich 5. Da wo 3 oder 4 drin war, darf 5 nicht rein.

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 21:53
von G/S Martin
Nordmann hat geschrieben:
Eisbaer1959 hat geschrieben:Nee Luigi sagt dann

3 + 5 macht zusammen 8, und aus den 2 Zahlen wieder eine zu machen muss man 8 durch 2 teilen und schon hat man 4 :roll:
Ist doch ganz einfach :D

Oder 3 Liter DOT3 mit 5 Liter DOT5 mischen macht dann 8Liter DOT8
Da wir ja DOT4 brauchen muss man dann von den 8 Litern DOT8 4 Liter abkippen um dann 4 Liter DOT4 zu kriegen.

Jungs das kann doch nicht so schwer sein, einfach mal wie Luigi denken und schon funzt es :D


Korrekt! Du hast es einfach drauf! :smt041 :smt026 .....Herrlich!


Muhaha! Wenn Du ein 8er Loch bohren willst, nimmst du einfach einen 5er Bohrer und popelst nochmal mit nem 3er hinterher! Besser noch: nimm einen 4er und bohr 2mal, denn sparste dir das Umspannen...
Mal im Ernst: Dot 5 scheidet laut Boschs "Taschenbuch" vollkommen für unsere Bremsen aus. Isso! Dot 5.1 dagegen geht, hatte ich auch schon in meiner Bremse (BMW R80 G/S) nach Notreparatur drin. Ist aber ziemlich "dünne" Suppe. Denke mal. für ABS kreiert.
Nehmt einfach Dot 4 und seid glücklich!
Gruß, G/S Martin (der die ganzen Links jetzt mal aus Faulheit nicht gelesen hat)

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 07:20
von Cruiserkurt
G/S Martin hat geschrieben:
Nordmann hat geschrieben:
Eisbaer1959 hat geschrieben: .....
Gruß, G/S Martin (der die ganzen Links jetzt mal aus Faulheit nicht gelesen hat)


Hast Dir die Mühe des Schreibens umsonst gemacht, es ist alles, sogar viel detaillierter und begründet geschrieben worden :smt039

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 08:52
von itzefritz2013
HARHARHARHAR.....der träd war mal wieder echt geeiiillll :smt005 :smt005

lösung: schon mal was von TROMMELBREMSE gehört :?: :?:

wenn ihr weiterhin so herrliche beiträge abliefert, kann ich`s >guzzl < diesjahr im "schopp" stehe lasse. :-D

l.g. itzefritz :bart: :smt039

der mit weck,...........

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 01:09
von G/S Martin
itzefritz2013 hat geschrieben:[

lösung: schon mal was von TROMMELBREMSE gehört :?: :?:



l.g. itzefritz :bart: :smt039

der mit weck,...........


Trommelbremsen haben gewisse Nachteile, vor allem bei feuchtem Wetter! Sprich mal mit BMW-/5-Fahrern!
Allerdings macht sich die Golf-Trommelbremse bei mir am SW-Rad ziemlich gut...
Trommelnder Gruß,
G/S Martin

Re: DOT 3 oder 5?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 08:58
von Nordmann
G/S Martin hat geschrieben:Trommelbremsen haben gewisse Nachteile, vor allem bei feuchtem Wetter! Sprich mal mit BMW-/5-Fahrern!
Allerdings macht sich die Golf-Trommelbremse bei mir am SW-Rad ziemlich gut...
Trommelnder Gruß,
G/S Martin



Oh ja...Oder sprich mal mit nem MZ ES Gespannfahrer...

obwohl..da gab es ja früher auch mal sowas...:

032.jpg


...war auch ziemlich fein, wenn auch etwas "tricky" bei Einstellen!

Und komplett ohne "DOT irgendwas"...!