Ducati Multistrada1200 geeignet für Umbau

Hallo zusammen,
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen:bin 51, fahre seit Ewigkeiten auf 2 Rädern und erwäge den Umstieg auf ein Gespann. Meine Frau fährt selber, der Beiwagen wird also meistens als "Lastenesel" verwendet werden. Der Umstieg also nicht weil ich den Platz brauche, mich reizt einfach mal was neues ....
Nach meinen Internetrecherchen ist das meist verwendete Basismotorrad BMW bzw. Guzzi. Aktuell fahre ich eine Ducati Multistrada 1200, die ich nur ungern hergeben möchte. Ist zwar eine ausgesprochene Diva mit allen möglichen Macken, aber fährt sich halt einfach wunderbar.
Nun die Frage an euch Experten: wäre die Multistrada bzw. eine Ducati als Basis für einen Umbau zum Gespann geeignet ? - ich hab leider im Internet sehr wenig Info zum Umbau einer Duc gefunden.
Danke für eure Kommentare schon mal im voraus.
Helmut
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen:bin 51, fahre seit Ewigkeiten auf 2 Rädern und erwäge den Umstieg auf ein Gespann. Meine Frau fährt selber, der Beiwagen wird also meistens als "Lastenesel" verwendet werden. Der Umstieg also nicht weil ich den Platz brauche, mich reizt einfach mal was neues ....
Nach meinen Internetrecherchen ist das meist verwendete Basismotorrad BMW bzw. Guzzi. Aktuell fahre ich eine Ducati Multistrada 1200, die ich nur ungern hergeben möchte. Ist zwar eine ausgesprochene Diva mit allen möglichen Macken, aber fährt sich halt einfach wunderbar.
Nun die Frage an euch Experten: wäre die Multistrada bzw. eine Ducati als Basis für einen Umbau zum Gespann geeignet ? - ich hab leider im Internet sehr wenig Info zum Umbau einer Duc gefunden.
Danke für eure Kommentare schon mal im voraus.
Helmut