Seite 1 von 1

Beiwagen mit Vorder- und Hinterrad mitbremsen

BeitragVerfasst: 29. August 2013 20:05
von dheim33
Hallo an alle,
da ich mir Gedanken zum Umbau meiner Beiwagenbremse mache , und noch nichts in der Suche gefunden habe, möchte ich mal die Allgemeinheit nach der Meinung fragen.
Da an meinem Boot eine Trommelbremse aus einem Fiat Uno verbaut ist, und von der Fußbremse Hydraulisch betätigt wird,
möchte ich nun aber auch mit der Vorderradbremse den Beiwagen mitbremsen, und dazu den noch freien Hebel für die Handbremse an der Trommel nutzen, um damit zusätzlich die Bremse zu betätigen.
Bräucht dazu nur einen Bremszylinder von einer MZ Superelastik mit Verteiler, und Leitung montieren.
Ich hoffe man kommt mit der Beschreibung zurecht, und jemand kann mir sagen ob das vorhaben so OK und machbar ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ludwig

Re: Beiwagen mit Vorder- und Hinterrad mitbremsen

BeitragVerfasst: 29. August 2013 21:44
von Svidhurr
"Bräucht dazu nur einen Bremszylinder von einer MZ Superelastik mit Verteiler"

Haste noch einen Plan B :?:

Re: Beiwagen mit Vorder- und Hinterrad mitbremsen

BeitragVerfasst: 30. August 2013 08:48
von Jogi
Moin !

Bei einer Trommelbremse habe ich das bis jetzt nur mit Koppelgestänge gesehen, wirkt mechanisch sehr aufwendig.
Eine Scheibenbremse von einer 125er, zwei Bremszangen drauf, eine vorne und eine hinten mit dran gehängt und fertig.
Ist eine leichte, saubere und günstige Lösung, wird inzwischen sehr oft gemacht. Das Teuerste sind die Bremsleitungen, den Rest gibt es für kleines Geld bei Ebay. Ok, die Zangenhalterung muß man anfertigen.

Re: Beiwagen mit Vorder- und Hinterrad mitbremsen

BeitragVerfasst: 30. August 2013 10:26
von Stephan
Jogi, in dem Fall, sagt der TO, wird die Trommelbremse schon hydraulisch betötigt. Sollte also nicht ganz so kompliziert werden.



Stephan