Noch Spinnerei - aber wer weiss

Moin zusammen,
zur Zeit ist es ja noch eine Spinnerei, aber ich habe bei mir zuhause in der Eifel noch eine abgemeldete Yamaha FJ1200 (3CW, Modelljahr 1990, EZ 02/91) rumstehen. Und nun stehe ich vor der Wahl das Motorrad entweder zu verkaufen (mag fuer Liebhaber interessant sein, da es einen eingetragenen 17" Hinterradumbau hat), zu verschrotten oder zum Gespann umzubauen.
Wenn Umbau zum Gespann, dann steht fest, dass die Plastikteile gefaelligst zu verschwinden haben, da ich naked bike Fan bin (hat mein BMW K1100LT Gespann auch schon erfahren duerfen).
Als Seitenwagen haette ich gerne eine offene Gitterrahmenkonstruktion. Ich Weiss nicht, wo ich so ein Bild schon mal gesehen habe, aber es verfolgt mich.
Die Sitzposition muss aufrechter warden (bin ein alter Mann) und der Kniewinkel entspannter (bin ein alter Mann mit Knieproblemen).
Noch ist das ganze eine Spinnerei von mir, aber man Weiss ja nie, wie sich so etwas entwickelt.
Wer also konstruktive Ideen hat, ist hiermit herzlich eingeladen, mir diese mitzuteilen.
Achso - das Geraet muss langstreckentauglich warden und sollte nicht gleich beim ersten Schotterweg die Graetsche machen.
Ideen? Anregungen? Immer her damit.
Gruss aus Kabul
zur Zeit ist es ja noch eine Spinnerei, aber ich habe bei mir zuhause in der Eifel noch eine abgemeldete Yamaha FJ1200 (3CW, Modelljahr 1990, EZ 02/91) rumstehen. Und nun stehe ich vor der Wahl das Motorrad entweder zu verkaufen (mag fuer Liebhaber interessant sein, da es einen eingetragenen 17" Hinterradumbau hat), zu verschrotten oder zum Gespann umzubauen.
Wenn Umbau zum Gespann, dann steht fest, dass die Plastikteile gefaelligst zu verschwinden haben, da ich naked bike Fan bin (hat mein BMW K1100LT Gespann auch schon erfahren duerfen).
Als Seitenwagen haette ich gerne eine offene Gitterrahmenkonstruktion. Ich Weiss nicht, wo ich so ein Bild schon mal gesehen habe, aber es verfolgt mich.
Die Sitzposition muss aufrechter warden (bin ein alter Mann) und der Kniewinkel entspannter (bin ein alter Mann mit Knieproblemen).
Noch ist das ganze eine Spinnerei von mir, aber man Weiss ja nie, wie sich so etwas entwickelt.
Wer also konstruktive Ideen hat, ist hiermit herzlich eingeladen, mir diese mitzuteilen.
Achso - das Geraet muss langstreckentauglich warden und sollte nicht gleich beim ersten Schotterweg die Graetsche machen.
Ideen? Anregungen? Immer her damit.
Gruss aus Kabul