XS 650 Gespann

Durch Fragen wird man klug:
Ursprünglich hatte ich vor, meine SR 500 umzubauen. Mittlerweile bin ich nicht mehr so sicher, weil die SR ja in der unteren PS-Klasse angesiedelt ist. Desweiteren bedingt der Kickstarter einen gewissen Abstand von Boot und Krad. Ausserdem glaube ich, daß es wohl wirtschaftlich sinnvoller ist, ein fertiges Gespann zu kaufen, als selber eins aufzubauen.
Nun ist mir auch noch ein fertiges XS650 Gespann angeboten worden; eigentlich so, wie ich mir mein Gespann im Großen und Ganzen auch vorstelle (bis auf das Boot vielleicht). Frage: Taugt die XS650 als Gespannkrad? Ist eine Schwinge der Gabel vorzuziehen? Worauf achtet man generell beim Kauf?
Grüße vom Schauglasgucker
Ursprünglich hatte ich vor, meine SR 500 umzubauen. Mittlerweile bin ich nicht mehr so sicher, weil die SR ja in der unteren PS-Klasse angesiedelt ist. Desweiteren bedingt der Kickstarter einen gewissen Abstand von Boot und Krad. Ausserdem glaube ich, daß es wohl wirtschaftlich sinnvoller ist, ein fertiges Gespann zu kaufen, als selber eins aufzubauen.
Nun ist mir auch noch ein fertiges XS650 Gespann angeboten worden; eigentlich so, wie ich mir mein Gespann im Großen und Ganzen auch vorstelle (bis auf das Boot vielleicht). Frage: Taugt die XS650 als Gespannkrad? Ist eine Schwinge der Gabel vorzuziehen? Worauf achtet man generell beim Kauf?
Grüße vom Schauglasgucker