...alternativ den LS-200-Nachbau von EML-Jürgen kaufen und selber zusammenschwarten, der passt vermutlich auch gut auf das Velorex-Fahrgestell. Hatte mich nicht getraut, was zu schreiben von wegen "passt nicht zusammen", unterschreibe das aber auf jeden Fall. Vor 2 Jahren mal eine Einzylinder-BMW mit Velorex dran gesehen, das sah wirklich gruselig aus. Frankenstein Style, kwasi.
das war auch mein Plan, erstmal einen Velorex Beiwagen fahren und dann ein LS 200 Boot drauf. Habe halt das Problem das ich ein Boot mit Patina brauche.
Hallo und danke für eure Tips und Anregungen. Ich habe mir jetzt doch einen originalen ls200 gekauft.werde ihn die Tage montieren und dann zum TÜV fahren.
Wobei Steib ja schon selber etliche Boote nachgebaut hat, besonders die erfolgreichen kamen original aus Essen Stoppenberg. Darum hießen sie ja auch Stoppa.
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007, VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012 Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B