Seite 1 von 1

Sr 500 Umbau

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2006 22:07
von Uwe_B
Hallo bin neu hier bei euch ,habe noch eine sr 500 2j4 rumstehen und möchte einen super elastic dranhängen dieser war mit einem 4 punkt an einer bmw r 69s ,welche befestigungsteile benötige ich für meine sr und wie teuer wird das ganze. gruß uwe.

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2006 23:25
von Crazy Cow
hallo Uwe,
schön das du den Schritt gewagt hast. Willkommen im Club.
Ich hab den Eindruck, SR Gespanne gibt es hier hunderte, aber du kannst natürlich nicht auf alle hören. Bleib einfach einen Moment dran, es wird gleich losgehen.

:382:

Gruss Crazy Cow

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 03:38
von Crazy Cow
Hat sich keiner gemeldet?

Wende dich zuerst an Bernhard. PN an Bernhard Sch.
Der ist im Moment etwas langsam, weil er auf der Intermot rumturnt. Hat aber ein SR-Gespann mit Velorex Fahrgestell und MZ Boot. Und beantwortet auch seine Post.

Marschall in Berlin hat eine SR mit Velorex/Velorex.

Ansonsten einfach mal die Threads durchkramen.
Viel Erfolg, CC

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 06:53
von Bernhard Sch.
Hallo Uwe,


ersteinmal :382: hier bei uns im Forum
und viel Spaß dabei !

Zu Deiner Frage kann Dir bestimmt unser Foren-Mitglied
und Gespann-Bauer Peter Cassens ( "gespannsachen" )
weiterhelfen, der wohl auch mein Gespann aufgebaut hat.
Und mehr als 50 weitere SR's.
Ihn erreichst Du hier mit einer PN im Forum.
Oder unter :

http://www.gespannsachen.de/



Aber auch bei Edmund Peikert wirst Du Hilfe
bekommen können. http://www.peikert-anschlussteile.de/


Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 10:45
von Marschall
Hallo Uwe, einfach ranhängen und losprötteln wird wohl nix. Es gibt sicherlich einige SR Fahrer, die ohne Hilfsrahmen oder Versteifungen rumfahren, aber das gelbe von EI ist es nicht.
Mein oberes Ölrohr ist z,B. mit 2 Platten überschweisst worden. Die Anschlüsse sitzen am vorderen Rahmenrohr, vorne unter dem Motor, hinten oben hinterm LuFi und an der Soziusfussraste. Es gibt mehrere Befestigungspunkte. Peikert kann Dir mit allem aushelfen. Wenn Du Fragen hast oder Bilder von den Anschlüssen sehen möchtest, gib laut.

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 10:59
von Marschall
Schau mal auf sr500.de in den Marktplatz, dort steht ein feriges Gespann zum Verkauf.

SR-Gespann


Voransicht
Beschreibung
BJ.89,Motor 94`,alter Verg.34PS.,16000 km,Velorexbeiwagen mit Peukert 4-Punkt-Rahmen, Gabelstabi,Lenkungsdämpfer. Maßgefertigtes Verdeck, Überrollb.,Gepäcktr.auf Beiwagen.Div. Umbauten. VB 2500,-



Generelle Details
Verkauft von Michael Stenger
e-Mail mic_stenger ät yahoo.de



Anzeigendetails
Anzeigennummer 336
Anzahl Anzeigensichtung 155
Anzeige laueft ab 08.01.Y (in 85 Tage)
Hinzugefügt 10.10.Y






BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 11:29
von Crazy Cow
Noch eins,

Toadfoot hatte ich vergessen. In der Laberecke "Bilder aus dem Hühnerstall" gibt es Fotos.

Gruss CC

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 11:33
von Marschall
Und den Zippo,FPG und Gspannfahrer

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 11:40
von Uwe
...und Gitti

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 20:02
von Uwe_B
Hallo ,Danke für die Freundliche Aufnahne und Antworten,werde mich bei PC und E.Peikert die nächsten Tage melden.Ärgere mich noch das ich vor 19 Jahre meine MG G5 mit Carell Tr 500 verkauft habe :evil: ,dafür kam eine K 100RS diese ich vor Jahren schon als Gespann umbauen wollte aber das liebe Geld, um die BMW im Winter zu schonen muß nun die Sr dranglauben :lol: (aber nur bei schönem Wetter) :wink: Gruß Uwe.

SR Gespann? Frag mich mal!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 23:14
von gespannsachen
Da bin ich der gespannsachen-Peter,

willkommen in der Runde.
Vorab erst mal:
Der SW mit dem Fahrgestell geht an die SR, besser als ein Emmi SW mit Emmi Fahrgestell!
Dann brauchst du nur noch eine Hilfsrahmen und das Gesannfahren mit der SR kann beginnen :wink: , na ja einfach ausgedrückt.
Werde dir gerne deine Fragen auch am Telefon beantworten oder rufe zurück, wenn du deine Nummer preis gibst.

Bis dann

Peter[/u]