Umbau Motorrad ohne ABS - Schwenker/starr

Moin zusammen,
ich arbeite mich gerade in die Thematik "Gespann" ein. Nun lese ich von Gerüchten oder Fakten hinsichtlich ABS-Anforderungen, Schwierigkeiten der Abnahme von Umbauten ohne ABS etc. und blicke da nicht so recht durch.
Ich fahre eine Triumph America LT, Baujahr 2016, Erstzulassung 03/2017 ohne ABS (Abverkaufsmodell).
Wenn ich diese zu einem Gespann umbauen wollte:
- wären Schwierigkeiten bei der Abnahme/Zulassung zu erwarten?
- gibt es dabei Unterschiede dahingehend, ob es sich um ein festes Gespann oder einen Schwenker handelt?
- wenn es möglich wäre - gibt es dann spezielle Anforderungen hinsichtlich des Beiwagens und der Bremsen?
Ich bin noch am Beginn meiner Findungsphase und versuche derzeit alles an Informationen für mich zu sortieren. Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.
ich arbeite mich gerade in die Thematik "Gespann" ein. Nun lese ich von Gerüchten oder Fakten hinsichtlich ABS-Anforderungen, Schwierigkeiten der Abnahme von Umbauten ohne ABS etc. und blicke da nicht so recht durch.
Ich fahre eine Triumph America LT, Baujahr 2016, Erstzulassung 03/2017 ohne ABS (Abverkaufsmodell).
Wenn ich diese zu einem Gespann umbauen wollte:
- wären Schwierigkeiten bei der Abnahme/Zulassung zu erwarten?
- gibt es dabei Unterschiede dahingehend, ob es sich um ein festes Gespann oder einen Schwenker handelt?
- wenn es möglich wäre - gibt es dann spezielle Anforderungen hinsichtlich des Beiwagens und der Bremsen?
Ich bin noch am Beginn meiner Findungsphase und versuche derzeit alles an Informationen für mich zu sortieren. Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.
